Stadtbad Lankwitz in der Abenddämmerung

24-02-13 denk, denk, plansch, plansch

Nachzutragen ist: Die Tuba ist Instrument des Jahres 2024. Töröö! Madame singt aushäusig. Madame buk Gibanica. Und weil wir sie beide aus der Keramikform lieber mögen, gab es Gibanica aus der Metallform. Kommunikation. So wichtig. Sonntag gab es eine andere Köstlichkeit, die ich aus Gründen familieninterner Rücksichtnahme nicht beschreiben kann. Selbst der Gärtner in mir […]

Weiterlesen

21-01-11 Stand-Up Waddling

Das Gerüst am Hinterhaus verschwindet. Es ist unklar, ob die Baustelle fertig ist oder der Bauherr kein Geld mehr hat. Unser Gerüst steht noch. Die dazugehörige sporadische Baustelle allerdings kehrte aus der Dezemberruhe nicht zurück. Die Deutsche Bahn möchte mit mir vielleicht ein einstündiges Onlinegespräch zum Thema „Bahn Bonus-Komfortsitze“ führen. Meine komplette Meinung zum Thema […]

Weiterlesen

24-01-02 Cointreau, Eierlikör, Blaubeere, Ingwer-Orange

Sargassum ist die Alge des Jahres 2024. Ausweislich des Altpapiercontainers bekamen die Nachbarn Bluetooth-Lautsprecher zu Weihnachten. Als wir am 1. Januar im letzten Tageslicht die Wohnung betraten war nichts in der Gegend abgebrannt und auf dem Balkon lagen keine Raketenreste. Das ist nicht selbstverständlich, aber erfreulich. Johann Mayer hatte eine extra Abholstation für vorbestellte Pfannkuchen […]

Weiterlesen

23-12-28 Orwells Rosen leben noch

Sonne – Wasser- frische Kakis vom Baum – ab dem zweiten Weihnachtstag begann die vorsichtige Rückwendung zur Welt da draußen. Die große Tischplatte verschwand wieder im Keller. Nach dem Bahnenziehen im Hallenbad Lörrach stellte ich fest, noch nie die legendäre Hauptstraße Weil am Rhein gesehen zu haben. Wir stiegen spontan vor dem Hallenbad in den […]

Weiterlesen

23-12-24 Urbilder; eine Zugreise

The Arbeitsyear ended with a bang. Nach genau einem Jahr verließ uns die Büropflanze wieder. (Kein Zusammengang). Kellerkind fuhr Ende der Woche an die Ostsee. Mit doppelter ICE-Räumung. Unsere Bahnhofserlebnisse blieben friedlicher. Freitag der Coca-Cola-Zug. Wenn der schon direkt neben der Verwaltung am Gleis steht, dann will ich den auch sehen. Samstag die Frau, die […]

Weiterlesen

23-12-16 Parlami per sempre / Schmodder

Jürgen Milski trat bei Höhle der Löwen auf (erfolgreich). Es wird ein Weihnachts-Let’s-Dance geben. Die ersten Bücher der Weihnachtslieferung wurden ausgepackt: Bordieu (die feinen Unterschiede), Baum (Pariser Platz 13) und the Rail map europe. Zu meiner Soziologie-Studiums-Zeit war die gesellschaftskritische Fraktion der Soziologen übrigens noch voll im Linguistic turn verfangen, hat Bourdieu eher skeptisch beäugt. […]

Weiterlesen

23-12-14 Tuba mirum Multiplex

Dunkel so dunkel. Morgens zu Dunkel zum Aufstehen. Mittags so dunkel im Büro, dass trotz Sitzplatz neben bodentiefen Fenstern weiterhin künstliches Licht notwendig ist, um nicht über Kollegen zu stolpern. Anlässlich eines Anlasses aßen wir französisch. Das verdient aber eine ausführlichere Würdigung als mir gerade möglich ist. Durch alle Stadien des Berliner Verfalls, von S-Bahn-Ausfällen […]

Weiterlesen

23-11-23 Duo foresees a change of action

Die Silomaisernte ist in Brandenburg in diesem Jahr wieder deutlich gestiegen. Der Ertrag lag bei 310,7 Dezitonnen pro Hektar und damit fast 45 Prozent über dem Vorjahresertrag. Der Kaptain muss die Putzsituation überarbeiten. Angelesen: Nicole Seifert: Frauen Literatur. Licht und Schatten. Mehr wenn ich durch bin, vielleicht lichtet sich der Schatten noch. Auf dem Dachboden […]

Weiterlesen

23-11-21 Tuba mirum lux aeterna

Von Menschen meines Alters erwarte ich, dass sie etwas Wichtiges für das Leben gelernt haben: Flaschen, die parallel zur Laufrichtung des Kassenbands liegen, kullern nicht. Das gegen-den-Mast-gefahrene-SUV ist weg. Teile seiner Front liegen noch auf der Fußgängerinsel. Der Mast steht schief. Aber er steht. Berlin bleibt stabil. Der CDU scheint es zu mühsam, vorhandene Verkehrsprobleme […]

Weiterlesen