Bild vom Schreibtisch mit zwei ausgeschalteten Monitoren, Tastatur, Maus, Mousepad, zwei Schreibtischaufsätzen - drumherum diverse Bibliotheksbücher zu mathematischer Programmierung, Stifte und ein Taschenrechner.

25-08-21 Korrespondierende Variablen

T-12, noch zwölf Tage bis zur Abgabe. Aktuell 10700 Wörter, darunter 97 Formeln und ungefähr zwei Seiten Code. Madame ist zurück. Zur Feier der Rückkehr kaufte sie gleich für uns Fahrkarten für ICE und TGV. Wir können den Satz sagen, der zwar ein bißchen pathetisch ist, aber irgendwie auch schön: „Wir haben ein Stammhotel in […]

Weiterlesen

Blick von unten aus der Pergola. Zu sehen: ein oranges Schattiernetz. Durchscheinend Schatten der Pergolabalken und der ersten Kletterrosen über den Balken. Sonne und am Rande blauer Himmel.

25-08-17 Prüfungsanmeldung nachts um 02:34h (28 Grad Celsius)

Madame schickte Aufnahmen vom Basler Rheinschwimmen und vom em Bebby sy Jazz in Basel. Später bastelte sie in R. Nachbar little swingin‘ K hatte Damenbesuch. Mensch kennt es: Kolleg*innen gehen in Rente, es gibt eine kleine Abschiedsfeier mit Kuchen und (alkoholfreiem) Sekt, jemensch spricht ein paar salbungsvolle Worte und vielleicht gibt es sogar ein Abschiedsgeschenk. […]

Weiterlesen

Blick auf den Schreibtisch. Ein aufgeschlagenes Buch Wirtschaftsmathematoik von 1973, zwei Zetteln mit Notizen dazu und eine Kaffeetasse und ein Stift.

25-08-14 La Chimera

Reminder to myself: Handfächer besorgen. Auch wichtig: Minrozendud. Sagen zumindest meine Notizen. Madame kaufte einen Koffer im Farbton Eiscafé-Stuhl. Ich erinnerte mich an die Worte meines ehemaligen Professors. Dieser sagte, dass ein Politikwissenschaftler immer ein Grundgesetz in der Tasche haben sollte. Mit einiger Verspätung folgte ich seinen Worten und installierte die Grundgesetz-App. Ich bin Mitglied […]

Weiterlesen

Ein Stück grüner Wiese vor Büschen. Darauf links eine ehemalige Miniaturrutsche in Form eines Krokodils, erkennbar in die Jahre gekommen und mit Flatterband zum Rutschen gesperrt, rechts ein Tuff rot blühender Blumen.

25-08-12 \setcounter{MaxMatrixCols}{17}

Madame kämpfte mit einer Power-Festplatte und Windows-11-Updates. Allgemeiner Stand auf dem Berliner Wohnungsmarkt: [Der Vermieter] will seinen Untermieter in Neukölln loswerden. .. Tür aufgetreten, Pfefferspray ins Gesicht. Mit einem Cuttermesser .. Schnitte am linken Mittelfinger .. Bargeld, Mobiltelefone und Schlüssel.. entwenden.. Schwester des Untermieters mit Pfefferspray angegriffen und in den Bauch getreten. Der Untermieter wohnt […]

Weiterlesen

Abend/nächtliche Frontansicht des Maison de France. "Maison de France" und "CInema Paris" auf der Fassade in klassischen Neonbuchstaben, unten im klassischen Kinowechselbuchstabenformat angekündigt "Vermiglio"

25-08-10 Neuntausend Wörter

Die Dachbauarbeiter befestigen eine Regenrinnenhalterung an der Hauswand. Das ist prinzipiell gut, dann fließt der Regen vielleicht irgendwann nicht mehr direkt an unsere Fenster. Allerdings bedeutete es auch Männer mit Bohrmaschinen, die Samstag um acht mehr oder weniger direkt vor dem Schlafzimmerfenster standen und an der Außenmauer bohrten. Naja, ich wollte ja eh an der […]

Weiterlesen

Blick im Eisenbahndepot des Berliner Technikmuseums nach schräg oben. Oben links eine Metallschild in Form einer alten Dampflos mit Pfeil nach Links. Darunter ein Backsteingebäude des Depots. Im Hintergrund ein roter Neubau, das Design des Depots aufgreifend. Blauer Himmel mit einzelnen Wolken.

25-08-07 For D in 0:0.1:10

Es hat seit über 24 Stunden nicht geregnet. Zum Merken: in der Crellestraße befindet sich eine Schuhmacherwerkstatt – vielleicht sogar noch geöffnet. Der schnarchigste Späti Schönebergs hat sich seiner selbst bewiesen. Drei Besuche an drei Tagen bedurfte es, bis einer der Angestellten doch das GLS-Paket fand. Was die Frage aufwirft: Was macht mensch in so […]

Weiterlesen

25-08-03 Bachelurlaub

Madame lernte Hillary kennen, Singer-Songwriterin aus New Mexico, später dann ein sächsisches Ehepaar, das Steak tartare essen wollte. Ich traf den Bauleiter unserer Dachbaustelle. Gute Nachricht: Wenn sie mit dem Dach fertig sind, ist unsere Wohnung zur Renovierung vorgemerkt – was nötig ist, angesichts der ganzen Schäden, die sich über die letzten zweieinhalb Jahre Baustelle […]

Weiterlesen

Alte Dorfkirche Schöneberg vor blauem Himmel mit großen Wolken. Von der Straßenseite gegenüber, Strae und Dorfanger im Vordergrund. Auf der Straße ein Radfahrer an der Kirchenmauer eine Trans-Pride-Flagge.

25-07-31 Les Schnabelkannes

Ein französischer Bouillon-Kellner fertigte das ultimate Madame-in-reinem-Restaurant-in-Frankreich-Foto. Vielleicht sollten wir es rahmen und in die Küche hängen. An einem von zwei Tagen gelang mir trotz Strohwitwer-Dasein ein drei-Gänge-Abendessen (Kohlrabi/Gurken-Rohkost -> Brokkoli mit Joghurt-Minz-Sauce -> Heidelbeeren) und damit beeindruckte ich mich selber. Mir träumte, dass ich mit dem Fahrrad an großen Eidechsen mit leuchtenden Augen vorbeifahre. […]

Weiterlesen