Madame brachte zur Feier des Tages ein Maishähnchen vom Wochenmarkt aus Königs Wusterhausen mit. Zusammen mit den Crowdfarming-Zitronen wird daraus aktuell ein Lemon-Scented Sticky Chicken. Bei meinen Bummeleien durch die Stadt testete ich den Edeka am Wittenbergplatz gegenüber dem KaDeWe. Wenig überraschend: Eher klein, eher teuer, unterhaltsame Kundschaft. Mich überraschend: im Obst-Gemüse-Bereich gab es zu […]
Schlagwort: Fernuni

23-03-19 Park + Learn
Endspurt. Noch eine Klausur am Dienstag und dann ist das intensive Gelerne vorbei. Jetzt also Steuern, Buchhaltung und Jahresabschluss. Mir fällt deutlich der Unterschied zwischen den Abschnitten und ihren Autoren auf. Buchhaltung: Sorgfältig aufbereitet. Zusätzlich: Ich hätte es nicht geglaubt: Ich musste mehrfach beim Lesen lachen. Beispiel „Die Bilanzierung teilausfallender Forderung ist bei Ihnen erfahrungsgemäß […]

23-03-17 Bis zur Endstation
Madame zog keine Wartenummer. Nach dem mittwöchlichen Klausur-Ende stellte ich die Ohren auf Querlüften, öffnete alle Gehirntüren und hoffte, dass zwei Tage Luftzug durch’s Hirn jegliche Erinnerung an Mathematik und Statistik hinausblasen und Platz für doppelte Buchführung und Jahresabschlussklausur nächste Woche schaffen. Zum Hirndurchlüftprogramm gehört eigentlich Schwimmen – aber ich war kaum dort, denn ich […]

23-03-15 Schreibtisch leer, Kopf leer
Madame prüft die Reichweite der Wissenschaftsschranke. Ich hänge hypnotisiert wie ein Fußballfan beim WM-Finale vor dem Fernseher. Ich verfolgte die DHL-Live-Sendungsverfolgung. Die Avocados und Orangen sind Freitag im Zustellbezirk angekommen, wurden Samstag um 7 morgens zur Verladung vorbereitet – aber nicht verladen. Samstag um 22:20 verkündete dann auch DHL, dass es heute nichts mehr wird. […]

23-03-13 Spearman = Bravais-Pearson mit Rangzahlen
Die Hinterhausbaustelle lahmt. Gelegentlich sehen wir zwei Männer auf dem Hof, die sich anschreien oder einen Mann, der in ein Telefon schreit. Eigentlich schreit auch nur einer, wenn zwei Männer anwesend sind. Der ruhige Mann heißt Carlos und der aufgeregte Mann besteht darauf, dass ihm noch Geld geschuldet wird. Meine Interpretation: So lange Carlos nicht […]

23-03-11 Klausurlaub
Madame machte einen Paketboten glücklich. Beziehungsweise machte sie ihn weniger unglücklich, indem sie zwanzig Kilo Edelstahl/Gusseisen im Laden kaufte anstatt diese online zu bestellen. Freitag um 15:40h brach mein Klausurlaub aus. Eigentlich habe ich Urlaub: Ich werde diesen aber vor allem nutzen, um für Klausuren zu lernen und diese auch zu schreiben. Was einerseits schön […]

23-03-09 Die Verbeigung der Welt
Ich fürchte, ich muss kündigen. Heute wurde ich „ein Geschenk Gottes“ genannt. Besser wird es nicht mehr werden. Madame kam gestern Nacht mit dem Ersatzzug des Ersatzzugs vom Ersatzzug in Berlin an. Angesichts der Umstände der Fahrt waren weniger als zwei Stunden Verspätung erstaunlich. Madames Abenteuer verschafften mir einen langen Abende, den ich nutzte, um […]

23-03-07 Psychemeet
Heute nahm ich kurzfristig an einem psychedelischen Hybrid-Meeting teil. Dann hatte der Kollege auch schon das locker sitzende Kabel im Konferenzraum wieder korrekt befestigt. Die Farben bewegten sich zurück ins Alltägliche. Durch den Berliner Feiertag, der dieses Jahr mitten in der Woche liegt, fühlt sich die komplette Woche allerdings nicht so ganz richtig an. Viele […]

23-03-05 B(#WMDEDGT) = {B: B(+) ∩ DotM(5)}
Gegen sieben wachte ich auf, war versucht mich an den Schreibtisch oder ins Schwimmbad zu stürzen. Dann dachte ich: Die nächsten 10 tage werden noch anstrengend genug. Erst einmal schlafen. Der Schlaf reichte bis etwa 8.30h. Mein Abendgedanke von gestern klärte sich schnell. Ich hatte mich noch gefragt „Ist der deutsche ESC-Beitrag wirklich eingängig genug […]

23-03-04 Rammstein on estrogen
Madame brach gen langes Wochenende auf. Das brachte mich in eine ungeahnte Situation: Die übliche Samstagroutine fiel aus, aber ein ungeahntes Reich der Freiheit eröffnete sich. Ich hätte wieder schlafen gehen können – der gestrige Freitag war ja überraschend anstrengend geworden. Oder gleich in den Mathebüchern verschwinden. Ich konnte einfach so auf das Rad steigen, […]