Taglilien (blau-violett) vor gelb blühendem Ginster,

23-06-03 To summer (Verb)

Die beiden Karotten liegen weiterhin im Treppenhaus. Ich bin versucht, sie gegen eine Pastinake zu tauschen und auf Reaktionen zu warten. Andererseits: In diesem Haus weiß man nicht so genau, was dann passiert. Über den zahlreichen Briefkästen hängen seit Freitag etwa acht DIN-A4-Blätter in 18-Punkt-Schrift „Nachsendeantrag seit März beachten für A.. Residential Gmbh&Co Kg, S.. […]

Weiterlesen

Radtourschild mit Schaf-Route und Kohl-Route

23-05-30 Uelzen Hildesheim Wohnmobil

Der Regio nach Sylt ratterte am Bad vorbei. Ich hatte etwas Mitleid. „Ihr müsste noch Anderthalb Stunden im im überfüllten Ferienregio sitzen, während ich hier schon Nordsee, Wind, Sonne und Wasser in Dithmarschen habe.“ Ich umrundete gemählich schwadernde Osteuropäerinnen mit Kopftuch. Madame hatte sich zurückgezogen und las weiter in Stadt Land Raub. Der junge Mann […]

Weiterlesen

Auf eine Tafel handgeschriebener Speise-Wochenplan der Gaststätte.

23-05-25 Srieh srieh

Heute ist internationaler Tag der Datenschutzbeauftragten. Leider haben wir dieses Datum zu spät bemerkt, um unserem DSB noch einen Strauß Blumen zu besorgen. Im Briefkasten lagen Karten aus Trier (Krähe, selbstgemalt) und Sylt (Hindenburgdamm, umspült von 3-Meter-Wellen) – Danke. Ich verbrachte den Tag im immobilen Arbeiten zu Hause. Denn ein fremder Mann in Arbeitsmontur kam […]

Weiterlesen

Blick durch die Fenster des Bahnhofs Südkreuz. Sich abseilende Fensterputzer.

23-05-23 Auslöschung

Madame ließ den Unterschied zwischen Auto-Motoren und Sahnetorten-Sahne erläutern. Angesichts von Schienenersatzverkehr der S-Bahn, ausfallenden Regios und beklebten Autobahnen ist erstaunlich, dass sie überhaupt am Ort der Erläuterung ankommt. Ich zombiete durch die Gegend. Sei es der mehrfache Wetterumschwung, zu wenig und zu schlechter Schlaf oder das, was ich mir eventuell Ende letzter Woche bei […]

Weiterlesen

Blühende Pimpinelle vor Rasen.

23-05-21 Pimpinelle Bluthänfling

Hertha BSC stieg ab. Das erste echte Sommerwochenende folgte. Madame strich die Terrassentür und entkrautete mehrere Beete. Die Fernuni bewertete eine von sieben Einsendeaufgaben algorithmische Mathematik. Zumindest diese eine habe ich bestanden. Drei muss ich bestehen. Eine gab ich nicht ab, eine ist noch in Korrektur – aber für deren Bestehen bräuchte ich unverschämt viel […]

Weiterlesen

Gänseblümchenreicher Blick entlang von Gartenweg und Beeten

23-05-19 Milchstraßen

Im Treppenhaus liegt eine Karotte. Als Berliner mit norddeutschem Migrationshintergrund möchte ich schreiben „liegt eine Wurzel“. Aber für eine potenziell DACH-weite Leserschaft wäre das zu uneindeutig. Im Treppenhaus liegt also eine Möhre. Aber wie sie dorthin kam, was sie dort macht? Alles bleibt offen. Madame entdeckte an Brandenburger Straßen und Wegen zwei Alpakas und zwei […]

Weiterlesen

Matritzenrechnungen mit zahlreichen Variablen

23-05-16 Fluch der Karibik

Die Hinter-dem-Büro-Baustelle dichtet das Tiefgaragendach mit Dachpappe ab. Das Dach liegt genau auf Bodenhöhe. Es sieht so aus, als würden mehrere Lagen Dachpappe direkt auf den Erdboden verlegt. Darauf wird ein halber Meter angekarrter Erde kommen, um Natur zu suggerieren. Die Hinterhausbaustelle zog Schläuche quer über den Hinterhof. Irgendeine weitere Baustelle sperrte spontan den Radweg […]

Weiterlesen

Hellrote und dunkelrote Tulpen neben Pusteblumen vor viel grünem Gras.

23-05-14 Oh wie grün ist Panama

Die erste einzelne Mohnblüte erschien. Die erste Holzbiene flog über das Grundstück. Regen und Wärme der letzten Tage bescherten uns eine grünes Grün des Grünseins um den Bungalow herum. Das Schicksal bescherte uns eines der Jahreshighlights in Form von „Mitgliederversammlung Gartenverein.“ Immerhin: Gartenvereinsversammlungen haben den Vorteil, dass sie an holden Maientagen bei 20 Grad im […]

Weiterlesen