U-Bahn-Station Hermannplatz

23-08-15 Zugluft (wäre schön)

Rolltreppe, Bahnhof Südkreuz, hinter mir ein telefonierender Mann im besten Beratersprech „Also ich hab echt keinen Kopf für den Burger. Es wäre gut, wenn du das schon mal aus dem Urlaub heraus anschieben würdest.“ Und ich freue mich, in einer komplett anderen Welt zu leben. Die neuen Garnituren der S-Bahn sind klimatisiert. Vielleicht lege ich […]

Weiterlesen

Palme von Warschau und Bus

23-07-18 Zwischen Frosch und Chopin

Madame sagt desöfteren „Microfantasia“. Die Fernuni schrieb mit einem Einsendeaufgabenergebnis in Algorithmischer Mathematik: 27,8%. Um zur Klausur zu dürfen, benötige ich dreimal mehr als 30%. Ich habe zweimal(!) mehr als 30%, dazu einmal 28,7% und einmal 27,9%. Oder anders: Zweimal verpasste ich das Ziel um jeweils einen Punkt. Damit bin ich nicht zur Klausur zugelassen. […]

Weiterlesen

Innenleben eines Traktors in Ausstellungshalle.

23-04-02 Sommerferien in Wales

Manchmal, selten, fahren wir auf der Autobahn A19 an Seen, Wäldern und braunen Hinweistafeln vorbei. Bei wiederholten Tätigkeiten bildet sich schnell eine Tradition. Und so wurde es zur Tradition, dass Madame bei der braunen Autobahntafel „Agroneum Alt-Schwerin“ erwähnte, dass wir dort unbedingt hinfahren müssen. Sie besuchte das Museum einst im Rahmen einer Exkursion der Hamburger […]

Weiterlesen

Kärtchen mit einem wilden Farbmuster. Ein Teil ist bedeckt mit einem Rotfilter, der eine Ziege sichtbar macht.

23-01-29 Do zobaczenia w Poznaniu

Die kühle Schöneberger Wohnung hat uns wieder. Der Eurocity brachte uns zurück aus Posen und es wird sicher noch einige Zeit dauern, bis alle Eindrücke verarbeitet sind, der Ansturm von Neuem seinen Platz im Hirn gefunden hat. Bisher weiß ich nur: Krass, dass man zweieinhalb Stunden Zugfahrt in einer anderen Welt ankommen kann. Schön, wie […]

Weiterlesen