24-10-31 Metall auf Metall (Berlin -> Chemnitz)

Letzte Woche fragte Madame einen Teilnehmer des Wikipedia-Stammtischs woher sein ungewöhnlicher Nickname kommt. Antwort: Das ist mein bürgerlicher Name. Beim Postwestfalen lerne ich, dass in Löhne (Ostwestfalen) eine schwule Schafherde entsteht. Das erfreut mein Herz. Vor meinem inneren Auge sehe ich sofort Schafböcke in Togen (Togas?) gewandet, die durch Dampfbäder streichen – vermutlich Erkältungsnachwehen. Erfreulicherweise […]

Weiterlesen

24-10-29 Entrare individualmente

Das Theater Chemnitz sagte unsere Vorstellung ab, die wir für Freitag buchten: Krankheitsbedingt. Das ist praktisch. Die Zeiträume, in denen ich schlafen kann, ohne mich mit einem epischen Hustenanfall selbst zu wecken, verlängern sich von 50 Minuten auf 4 Stunden. Die Halsschmerzen entwickeln sich vom aufmerksamkeitsfordernden Dauerzustand zum Ibuprofen-empfänglichen Hintergrundrauschen. Ich kann zwei Sätze am […]

Weiterlesen

24-10-26 „So ist das Leben“ (J. Hader)

Manchmal kommt es anders. Plan: „Am Wochenende bekommen wir auswärtigen Besuch, fahren zusammen zur Staudengärtnerei Karl Förster und treffen uns mit ausgewählten Berliner*innen auf den Latifundien.“ Am Freitagabend davor wollten Madame und ich zu Josef Hader in den Admiralspalast. Und dann hatte der auswärtige Besuch Corona. Damit erledigte sich der Wochenendplan. Ich habe Mandelentzündung. Eine […]

Weiterlesen

24-10-24 Die Hexen hinter uns waren Spanierinnen

Die Haustauben sind verunsichert. Seitdem die Dachbodenbauarbeiten fortschritten, mussten sie den Dachboden räumen. Seitdem irrt ein suchender Taubenschwarm ums Haus. Die Büro-Tiefgaragentauben wurden von zwei Männern vertrieben. Ob das der Taubenschutzverein weiß? Zu meiner Überraschung sah ich seitdem keine Tauben mehr in der Tiefgarage. Sie kamen bisher nicht zurück. Dank zahlreicher Werbemails der litauischen Bahn […]

Weiterlesen

24-10-21 Chillen und Grillen

Montag Morgen begann with a bang. Vermutlich war den Dachbodenbauarabeitern etwas umgefallen. Punkt 7 begann das Hämmern und Bohren. The marvelous Frau Z, die zum Putzen kam, hatte Mitleid mit uns. Aber ich freue mich über jedes Anzeichen, dass die Dachbodenbaustelle weitergeht. Ihr stetiger Arbeitsbeginn genau um 7, spricht zudem für eine Grundprofessionalität, die in […]

Weiterlesen

24-10-19 Irische Jungendliche durchlaufen ein formalisiertes Transition Year mit minimalem Schulzwang in dem sie sich selbst ausprobieren können

Der Rennpolo kehrte nach Hause zurück. Nachdem ich die Lineare Algebra auf unbestimmte Zeit verschob, habe ich den Zugang zur imperativen Programmierung gebucht. Mal schauen, ob ich dazu komme. Erst einmal haben das Seminar und die Sensitivitätsanalyse vorrang. Wir sahen im Februar zufällig den Berlinale-Gewinner-Film. Trotz sperrigen Themas und sperriger Machart, kommt Dahomey ins reguläre […]

Weiterlesen

24-10-17 Entalgebrat

Bauhaus baut um. Trotz Labyrinthlaufs um die Absperrbänder war es ein kleiner Feiertag für mich. Denn ich durfte Mehrfachsteckdosen kaufen. Am Mittwoch, 23. Oktober um 17 Uhr feiert die Mittelpunktbibliothek Schöneberg Geburtstag mit Torte und Blaskapelle. Vor dem Ausgang S-Bahn-Schöneberg markieren gelbe Kreide(?)-Striche der Polizei eine Unfallstelle. Auf dem Gehweg ist es ein noch deutlicheres […]

Weiterlesen

24-10-15 Waffeln im Sturm

When life gives you Mangoes – eat them. Dieses Jahr treffen im Wochentakt Mangos unserer Crowdfarming-Adoptionsbäume ein. Ich könnte mich daran gewöhnen, den Herbst mit Mangos einzuleiten. Die Mango-Festwochen erscheinen mir als gutes Übergangsritual aus dem Sommer heraus. Gleich mal den Italopop rausholen und Angelina Mango abspielen. Von den ehemals sechs Tonnen Betonestrich vor dem […]

Weiterlesen

24-10-13 Das Internet kam mit Uber Eats

Hausrotschwanz und Schopftintling sind Vogel bzw. Pilz des Jahres 2025. Ich werde es dem Hausrotschwanz ausrichten, wenn ich ihn das nächste mal sehe. Die Kneipe an der Bushaltestelle verkauft Hardalk flaschenweise. Eine Flasche Jägermeister und sechs Red Bull kosten 75 Euro. Eine wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fernuni beantwortete mir eine Fragemail – am Sonntag. Den bis […]

Weiterlesen

24-10-10 Wie retten wir Fotos eines iPhones, das einen defekten Bildschirm hat?

Ninja Warrior Germany startet am 18. Oktober. Das CO-Meter bekam neue Batterien. Wenn schon Kohlenmonoxidvergiftung, dann bitte begleitet von einem heulendem Warnton. Die Elster erhielt sich wie erwartet. Das ist erfreulich. Weiterhin wildes Getöse auf dem Dachboden. Dem Geräusch nach werden dort Wettbewerbe im Baumstammwurf veranstaltet – aber immerhin passiert etwas. Auf dem Hinterhof verlor […]

Weiterlesen