25-01-12 Wie kann ich Salat verkaufen?

Die Autobahn Gmbh des Bundes beginnt, die Dauerbeleuchtung der Berliner Stadtautobahn abzuschalten. Ich warte darauf, dass Matthias Döpfner sich an der Rudolph-Wissel-Brücke festkettet. Dafür beschloss jemand, unsere Treppenhausbeleuchtung auf Dauerbetrieb zu stellen. Aus Gewohnheit drücke ich trotzdem bei jedem zweiten Treppenhausgang den Lichtschalter. Auch aus Gewohnheit wollte ich in den Südkreuz Offices wieder die Treppe […]

Weiterlesen

25-01-05 Ab jetzt auch Alkohol erhältlich

Draparnaldia erecta ist Alge des Jahres 2025. McBrikett stellt den Betrieb ein, und ich frage mich, was die besten aller denkbaren Grillbriketts ersetzen soll? Ich muss beim Grillsportverein suchen, denn das Problem werden viele haben. Im Dithmarscher Garten steht eine Ladung Kohlosseums-Sauerkraut. Besser wäre es, diese wäre mit mir in die Berliner Wohnung gereist. Ich […]

Weiterlesen

25-01-02 Breit, feierlich – Schnell und energisch – Cadenza (Silvesterrakete explodiert in Wohnung)

Hobbybrauer können seit dem 1. Januar 500 Liter jährlich steuerfrei brauen. Die Quote erhöht sich von 200 Litern im Jahr 2024. Auch neu: Deutsche Staatsangehörige müssen in deutschen Hotels keine Meldezettel mehr ausfüllen. Wenn ich also endlich meine Kleinbrauerei in einem Hotelzimmer öffne, kann ich mein kleines Reich der Anarchie eröffnen. Der Urlaub ist vorbei. […]

Weiterlesen

24-11-21 Durch die Scheibe: Schneeregen. An der Bürowand reflektiert das Blaulicht des Notarztwagens.

„Bundesamt warnt vor Mettbrötchen“ titel ein AfD-Vorfeldmedium. Das wird ein schwerer Schlag für Teile der IT-Abteilung. Ich hoffe, dass ich hier der einzige Leser dieses Mediums bin. Gegenüber des Büros entstand anscheinend eine Art Heim. Ich habe noch keine Kennzeichnung gesehen. Aber die Zahl offensichtlich pflegebedürtiger Menschen und Pflegepersonen, die dort verkehren, liegt deutlich über […]

Weiterlesen

24-01-02 Cointreau, Eierlikör, Blaubeere, Ingwer-Orange

Sargassum ist die Alge des Jahres 2024. Ausweislich des Altpapiercontainers bekamen die Nachbarn Bluetooth-Lautsprecher zu Weihnachten. Als wir am 1. Januar im letzten Tageslicht die Wohnung betraten war nichts in der Gegend abgebrannt und auf dem Balkon lagen keine Raketenreste. Das ist nicht selbstverständlich, aber erfreulich. Johann Mayer hatte eine extra Abholstation für vorbestellte Pfannkuchen […]

Weiterlesen

Fahrrad mit Fahrradtasche und Lenkerkorb steht auf einem Fußweg. Daneben eine Dorfstraße in schlechtem Zustand, im Hintergrund zwei Einfamilienhäuser.

23-01-01 Raunächte (Discofox-Remix)

Das Jahr 2023 wird bisher ist seltsam planlos. Also außer „einige Sachen weiter machen und zur Gewohnheit werden lassen und endlich mal wieder ein gemeinsame geplanter Urlaub“. Niemand braucht Vorsätze. Aber so aus Jux-und-Dollerei ein paar SMARTE Ziele sollten schon sein. Und wenn es nur der endlich durchgeführte seit drei Jahren versprochene Bau des Räucherschranks […]

Weiterlesen

Ein Teichmolch (grün, mit leichten orangetönen) streckt seinen Kopf über ein Blatt Papier. Das Papier liegt auf Gras.

22-12-31 Das Auto ist frisch gewaschen

Platz – mir unbekannt – im BRF Silvestercountdown ist „Part Time Lovers“ Wie jede*r gute*r Berliner*in verließen wir an diesem besonderen Tag bei Tagesanbruch die Stadt. Also insofern Tagesanbruch mit unserem Silvesterfrühstück in Übereinstimmung zu bringen war. Denn im Bungalow warteten bereits die mitgebrachten Linda-Kartoffeln aus Dithmarschen. Über Tankstelle (morgen fällt ein Steuerrabatt für Autogas […]

Weiterlesen