Madame informierte sich über Kanalisationszwischenstände und sah auf dem Weg dorthin ein totes Reh. Hinten im Garten in München. Mein Plan, nur minimal Urlaubstage einzusetzen, um die Klausuren zu schreiben, erweist sich als anstrengend. Nach einer 40 Stunden Woche bis letzten Freitag, dann durchlernen Freitag/Samstag/Sonntag/Halbmontag, Klausur am Dienstag und dann wieder eine eher anstrengende Restarbeitswoche […]
Schlagwort: Tröt

23-02-15 Hotze Holz Holzspalter
Vor zwei Wochen beschloss ich, nur noch Dienstags, Donnerstags und am Wochenende zu bloggen. Gestern beschloss ich, heute auf keinen Fall an die Fernuni zu denken. Heute las ich Altklausuren durch und werden nun darüber bloggen. Aber zuerst: Madame entdeckte einen Blog, der seit 2012 kontinuierlich vor sich hinbloggt, auf hohem Niveau, anscheinend unbeirrt und […]

23-01-15 (==) ist ungleich (equals)
An der Nordseeküste herrschen Orkanböen- und Sturmflutwarnung. Wäre ich dort, wäre ich am hadern zwischen rausgehen („ist total cool draußen“) und drinbleiben („ist gefährlich.“) In Berlin führt ähnliches Wetter definitiv zum Drinbleiben. Das gestrige Alemannentreffen brachte Fotos, S-Bahn/Bus-Diskussionen, Hochzeitsplanungen (aufregend!), Diskussionen über Anträge und Verlobungen, Curry, Schweizer Katzenleiterinspirationen und die Frage, wohin mit dem ganzen […]

22-12-29 Die weiße Ledercouch verschwand
„Weiter geht’s auf der A7. Weiter geht’s in Richtung Nord.“ – Was heute nicht stimmte. Aber sobald ich vor meinem inneren Auge Autobahnfahrten Revue passieren lasse, legt sich sofort dieser Soundtrack darüber. Immerhin fuhren wir heute auf der A7. Etwa anderthalb von insgesamt 430 Kilometern. Und in Richtung Süd. Aber A7! Zum Abschied aus Dithmarschen […]

2022-12-20 Kein Rohrbruch
Madame schnippelte Scheinlöwenzahn. Was war das? Nachdem ich gestern selbstbewusst den Übergang vom Vorweihnachtsstress zum Jetzt-ist-egal-Chill verkündet hatte, habe ich heute die letzte halbe Stunde meiner Arbeitszeit leer auf den Rechner gestarrt und versucht zu verstehen, welche Büffelherde gerade über mich hinweggelaufen war. Da wollten wohl noch einige schnell etwas fertigbringen und forderten Support an. […]

22-12-17 Clownsnase
@Sebaso@chaos.social erschien auf Tröt (bzw. vermutlich war er schon lange da und erschien mir genauso wie Amerika Christoph Columbus erschien) und brachte einen Zeit-Artikel zum gestern erwähnten Blumenstraußautomat mit. Mir mangelte es an Zeit zum Lesen, denn es galt ein Adventsbuffet durchzuführen; mit Sauerteigbrot, Lachstarte und Breakfast Strata mit Spinat und Käse. Beziehungsweise andere führten […]

22-11-26 public class Schaukelschaf extends Schaf {
IKEA-Schaffelle erschienen mir im Internet nicht überzeugend. Ich stöberte weiter. Nach nur zwei mal clicken, war ich bei Sofadecken aus echtem Zobelpelz gelandet. Einer kleiner Engel auf meiner Schulter sagte „Schlechtes Karma“, ein kleiner Teufel „Aber die fühlen sich bestimmt soo toll an.“ Und dann trat ein kleiner Finanzberater auf, der meinte „Du solltst keine […]

22-11-20 Boisterous Bourrée
Madame schrieb die Nummer eines Bratschenlehrers auf. Wir begannen mit Sonntagsausschlafen. Die gestrabendige Einladung von Nachbar Z zu Israeli Homefood (Sambusak, Pita und Hummus sowie Falafel „all made from scratch“) hatte Israel-Reise-Erinnerungen und volle Mägen hinterlassen, so dass der Frühstückshunger klein blieb. Während im Deutschlandfunk das Interview der Woche lief, begab ich mich zurück zu […]

22-11-19 Getter setter go
Da wir das Wochenende in Berlin sind, beschloss ich mein Einsendeaufgabenproblem anzugehen. Um für Fernuni-Klausuren zugelassen zu werden, muss ich regelmäßig Einsendeaufgaben abgeben. Im Prinzip handelt es sich dabei meist um ehemalige Klausuraufgaben. Ihr Vorteil: unbegrenzte Bearbeitungszeit und Zugriff auf die Skripte. Ihr Nachteil: sie umfassen sämtliche Themen des Semesters. Eigentlich müsste ich mir also […]