Kraniche im Restmorgenrot über Parkplatz

23-09-19 Banane mit Häkchen

Luzifer hat lange, blonde Haare und spielt Fußball. Der Lidl-Balsamico erfuhr seit unserem letzten Kauf eine Designänderung. Die historische Stadtansicht ist kleiner, der goldene Rahmen verschwand. Die goldene „Balsamico“-Schrift wurde durch eine schwarze Schrift ersetzt. Dafür prangen nun die Farben der italienischen Trikolore auf der Flasche. Ich vermute, für Deutsche sieht es italienischer aus als […]

Weiterlesen

23-09-16 Hund, Rollator, Kinderwagen

Madame hat Handgelenksmuskelkater. Die wilde Brombeere verschwand. Kein neuer Widergänger der Unausgrabbaren zeigte sich im Gehege. Naja, nächstes Mal wieder und dann werden wir sie wieder ausgraben. Dafür übersahen wir eine Goldrute auf der Wiese, die bereits blüht. Es wird höchste Zeit. Die Regionalbahn pries ihre „INDERSPIELECKE“ an. Wir vergaßen die Lurex-Schwämme. Über den Latifundien […]

Weiterlesen

Braun-weiße Libelle an braun-weißem Pflanzenstängel

23-08-27 Der letzte James Grieve (Sechsbindige Furchenbiene)

Madame las einarmig Kant. Zwei Gärten weiter wurde ein Kindergeburtstag gefeitert. Zum Abschluss gönnten sich die Eltern zwei Lieder der Rammstein GbR in Siedlungslautsstärke. Madame zeichnet Pergolen. Beziehungsweise – da auch Zeichnen einarmig schwierig ist – überlegt sie an Zeichnungen, die sie zweiarmig anfertigen kann, sobald die Orthese verschwunden ist. Ungeahnte Zustände herrschten im Bungalow. […]

Weiterlesen

Blick aus dem Fenster auf Baugerüst und ein Auto.

23-08-24 A room in a book in a flat

Die Post bringt Multiple-Choice-Bücher. Also Bücher über Multiple Choice, nicht Bücher mit Multiple Choice. Ich stelle fest, dass es „Diskrete Mathematik: Eine Entdeckungsreise“ (besser bekannt als der Matoušek/ Nešetřil) für gar nicht so viel Geld gebraucht online gibt (und wehe, ihr kauft es mir weg.) Phase 4 meiner Bloggerei begann am 14. August letztes Jahr […]

Weiterlesen

Dachdecker-Aufzug

23-08-03 Uffz uch

Wohnungsrenovierende im Kollegenkreis führten Fachgespräche über Schraubendreher-Varianten von Kreuzschlitz zu Vielzahn. Des Herzogs 3D-gedruckte Smartiesausgabemaschine ging derweil kaputt. An einem zu harten Smartie verschluckt. Vorteil, wenn mensch die IT-Ausgabe für neue Kolleg*innen übernimmt: Man kennt alle neuen Kolleginnen bereits ab dem ersten Tag. Madame durfte am Euref-Campus einen Eiskaffee bezahlen, die Bowl-Bezahlung gestaltete sich schwieriger. […]

Weiterlesen

Rynek, Wroclaw

23-07-13 Wroclawska

Ein kleiner Junge schrieb emsig in ein Heft; mit einem Füller, freiwillig, über Stunden. Willkommen im EC 57 von Berlin Hbf nach Wroclaw Glowny. In Legnica hielten wir neben der Bahnhofshalle, den diese wird komplett saniert, nur noch das Stahlskelett, viel Sand und einige Bagger waren anwesend. In Frankfurt/Oder wechselte das komplette Zugpersonal von deutsch […]

Weiterlesen

Schwarz-Weiß Bild von 1959. Mehrere Autos stehen nach einem Unfall auf einer Landstraße.

23-03-02 Autostraßen

Madame ent-wickelte sich. Des Kaptains Versicherung bezahlt für den Unfallschaden, den ihr ein unbekannter Gegner auf dem Supermarkt-Parkplatz hinzugefügt hat. Das ist eine beruhigende Nachricht. In des Kaptains Nachbarschaft rufen Menschen die Polizei, weil bei anderen Menschen, beziehungsweise ihren Autos, der TÜV abgelaufen ist. Uns begegneten gleich drei Polizeiwagen. Als wir harmlos vom Kurzbaden im […]

Weiterlesen

Klima-Volksentscheid-Wahlplakat. Im Hintergrund ein halbes Höffner-Möbelhaus.

23-02-23 Zwei Augen hängen an der Wand

Der erste Weihnachtsbaumzyklus ist vollendet. Der Baum tauchte vor einigen Tagen vor der Haustür auf. Dann wanderte auf den Radweg, dann in die Baustelle. Von dort beförderte jemand den Baum vor die Baustelle, dann zog er auf den Hinterhof. Jetzt hat ihn wieder jemand vom Hinterhof vor die Haustür getragen. Dafür, dass Ende Februar ist, […]

Weiterlesen

Aufsteller mit "Fernuni Hagen Prüfungen M+I"

23-02-14 Unsortiertes Treibenlassen

Vor Abgabe What a ride. Die „Eingführung in die objektorientiere Programmierung“-Prüfung ist vorbei + das war mal ein Erlebnis. Sonntag stand noch komplett im Zeichen des Lernens, Rekapitulierens und des „Wo kommt denn dieses Unterkapitel auf einmal her? War das schon immer Teil des Stoffs?“ Montag Vormittag folgte die Vorbereitung des Spickzettels: wir durften ein […]

Weiterlesen