Ein Kind ward geboren. Die Eltern werden für die nächsten 18 Jahre das Geburtstagsgeschenk am frühen Morgen und Bescherung am Abend in Einklang bringen müssen. Willkommen E! Die heilige Nacht in Berlin von ungeahnter Ruhe. Selbst das immerwährende großstädtische Hintergrundrauschen verstummte. Um so auffallender vereinzelte Martinhörner, gegen 3 Uhr Nachts etwas das klang als würde […]
Schlagwort: Bahnfahren
24-11-17 Besessen im Bürgeramt
Wochenende. Ich werde mich bis Sonntag Abend einfach rücklings auf den Wohnzimmerteppich legen und an die Decke starren. Madame fuhr mit dem ICE77 nach Basel Bad. Es war nicht der gebuchte ICE77 (über Südkreuz -> Leipzig -> Erfurt) sondern ein Ersatz-ICE77 (über Spandau -> Göttingen -> Kassel). Aber für Deutsche Bahn im Jahr 2024 benahm […]
24-10-10 Wie retten wir Fotos eines iPhones, das einen defekten Bildschirm hat?
Ninja Warrior Germany startet am 18. Oktober. Das CO-Meter bekam neue Batterien. Wenn schon Kohlenmonoxidvergiftung, dann bitte begleitet von einem heulendem Warnton. Die Elster erhielt sich wie erwartet. Das ist erfreulich. Weiterhin wildes Getöse auf dem Dachboden. Dem Geräusch nach werden dort Wettbewerbe im Baumstammwurf veranstaltet – aber immerhin passiert etwas. Auf dem Hinterhof verlor […]
24-09-10 Heupferd mit Rotschwäche
Madame lies die Wetterwand erröten. Madame entrang dem rasenden Bäckereiwagen zwei Stück Endlich-ist-Wochenende-Kuchen, Bohnen und Paprika. Und natürlich Puddingschnecken sowie hervorragende Quarkbällchen. Hier geht es zu wie auf Herrn Raus Piratenschiff! ist auf dem besten Weg zur Redensart. Noch mehr Heupferde. In allen Größen. Vom Heupferd bis zum Heushetlandpony. Auffallend: Das Exemplar mit nur einem […]
Zehn Tage um die Ostsee – die Rahmendaten
Zur Referenz Die Blogposts Tage Sonntag, 21. Juli Montag 22. Juli Dienstag 23. Juli Mitwoch 24. Juli Donnerstag 25. Juli Freitag 26. Juli Samstag 27. Juli Sonntag 28. Juli Montag 29. Juli Dienstag 30. Juli Mittwoch 31. Juli Siehe auch Neun Tage in Polen – die Rahmendaten
24-07-30 Trolej Tramvaj (Riga – Vilnius)
WIr sind in Vilnius im Rock’n’Roll-Hotel angekommen. Inzwischen fühlt es sich deutlich mehr nach Polen als nach Finnland an. Aber dazu ein andernmal mehr. Um hierhin zu gelangen nutzten wir elf Trams (acht in Helsinki, drei in Riga) sowie den fünften Zug (LTG Link 891 Riga -> Vilnius). Der einzige Zug der Reise, der an […]
24-07-27 Valga (Tallinn – Riga)
Währenddessen in Berlin: Kaum sind wir mal ein paar Tage abwesend, passiert an der Dachbodenbaustelle scheinbar mehr als im kompletten Jahr zuvor. Wir sind gespannt. Während in Berlin gebaut wird, sind wir in Riga im Hotel angekommen. Obwohl Riga nur 170.000 Einwohner mehr besitzt als Tallinn, fühlt es sich mindestens viermal so groß an. Um […]
24-01-13 Tuba mirum halleluja (Epsilontik)
Madame betrachtete Autos beim Um-die-Kurve-schlittern. Niemand im näheren Berliner Umfeld ist in den letzten Tagen gestürzt oder hat sich Frakturen zugezogen. Das ist erfreulich. Überhaupt ist die Entwicklung auf medizinischer Front weitgehend erfreulich. Und die Erkältung, die in diesem Haushalt wieder um die Ecke lugt, wird auch in die Flucht geschlagen werden. In der Apotheke: […]
23-12-12 Fortzahlung des Entgelts 42-T
Madame wird einen Dachsbau unter Beobachtung stellen; in einem Klavierkonzert mit Kopftuch vielleicht auf die feinen Unterschiede achten. Darauf ein purée de marrons. Wikimania 2024 wird in Kattowitz stattfinden. Wikimania in Zugreichweite klingt reizvoll. Leider zu einem für mich ungünstigen Termin. Da es 2023 schon für keinerlei „extra“-Ziele reichte, kann ich ja schon mal eines […]
23-10-31 Der älteste Stuhl Sachsens
Wir entschieden uns für Paula in hellblau und Puff No.9. Madame nutzte den Berliner Nicht-Brückentag um einem Internetgerücht hinterherzurecherchieren: Gibt es im griechischen Supermarkt Ariston wirklich das beste Olivenöl des Ortsteils? Wir werden testen. Auf jeden Fall gibt es bei Ariston tiefgefrorenes Miesmuschelfleisch, welches es erlaubt, Miesmuscheln als einzelne Zutat unter mehreren, auch bei haushaltsüblichen […]