Das Prinzenbad eröffnete die Berliner Freibadsaison am 30. April. Heute zog unter anderem das Insulanerbad nach. Ein schöner Tag. Mir träumte, ich hätte an einer wüsten Party teilgenommen. Leider erinnere ich mich nur an das Ende. Ich musste in mehreren abgeschlossenen Räumen mein T-Shirt suchen. Den Mann, dessen Band-Shirt irgendwie an mir gelandet war, musste […]
Schlagwort: Alkmene

25-04-29 Der Vogel, der klingt wie „Zilp“ – „Zalp“ ist der Zilpzalp
Madame löste das Katzenstreu-Rätsel im Hinterhofwrack. Das Auto ist offensichtlich nicht mehr wasserdicht. Und das Katzenstreu soll Feuchtigkeit auffangen und Schimmel vermeiden. Später löste Madame das Rätsel eines Escape-Raums. Überraschend der allerletzte Schritt, der aus Versehen durch ein beiläufig abgelegtes Brillenputztuch getriggert wurde – plötzlich Fanfaren, Konfetti und niemand wusste warum. Frau muss halt nur […]

25-04-07 Peak Taubnessel
Ein fauler Tag am Sonntag, und das ist auch gut und notwendig so. Mir träumte, ich suche einen Kollegen an einer russischen Universität. Ich bin legitim dort, darf also durch das Gebäude im Zuckerbäckerstil laufen. Dennoch ist eine Stimmung von Angst und Furcht greifbar. Wachsoldaten in Camouflage reiten auf Nashörnern und greifen wahllos dunkelhäutige Menschen […]

24-04-16 Apfelblütenblätterschnee
Der Kaptain erhielt eine Bratwurstlieferung direkt vom Kreisligaspiel. Madame schwärmte von Kräutersalat in Feldberg. Später betrieb sie Stuhllogistik. Der hilfreiche Securitymann bei Lidl ist zum Verkäufer aufgestiegen. Das freut mich. An der Tankstelle ein Ferrari-Cabrio getroffen. Kurz überlegt, ob ich mir eines kaufen würde, wenn ich genug freies Geld dafür hätte. Beschlossen: Hätte ich genug […]

23-09-12 ANF = r / (1 – (1+r)^-T)
Der Wasserwart mit Bart fährt FIAT. (Fiat 500, Elektro-Version. Ich hoffe ihr habt in der ersten Zeile innerlich den Holperreim mitgesprochen.) Wir ernteten Alkmene (fürs Protokoll: Perfekter Zeitpunkt) und Gellerts Butterbirne. Soweit so normal für Mitte September. Außerdem bewässerten wir reichlich. Bei 31 Grad. Am 10. September. Nebenan verloren die Apfelbäume erste Blätter. Obwohl die […]

23-08-27 Der letzte James Grieve (Sechsbindige Furchenbiene)
Madame las einarmig Kant. Zwei Gärten weiter wurde ein Kindergeburtstag gefeitert. Zum Abschluss gönnten sich die Eltern zwei Lieder der Rammstein GbR in Siedlungslautsstärke. Madame zeichnet Pergolen. Beziehungsweise – da auch Zeichnen einarmig schwierig ist – überlegt sie an Zeichnungen, die sie zweiarmig anfertigen kann, sobald die Orthese verschwunden ist. Ungeahnte Zustände herrschten im Bungalow. […]

23-08-24 A room in a book in a flat
Die Post bringt Multiple-Choice-Bücher. Also Bücher über Multiple Choice, nicht Bücher mit Multiple Choice. Ich stelle fest, dass es „Diskrete Mathematik: Eine Entdeckungsreise“ (besser bekannt als der Matoušek/ Nešetřil) für gar nicht so viel Geld gebraucht online gibt (und wehe, ihr kauft es mir weg.) Phase 4 meiner Bloggerei begann am 14. August letztes Jahr […]