Nach 17 Jahren auf dem Schöneberger Hinterhof der Abenteuer verließ das Fahrrad seinen Stellplatz und steht seit Sonntag im Wilmersdorfer Keller der Behaglichkeit. Erstaunlicherweise ist ihm in diesen 17 Jahren nie mehr passiert, als alle neun Jahre einmal ein platter Reifen. Die Überführung verschaffte uns einige neue Erkenntnisse zur neuen Nachbarschaft. Am besten: Als Madame […]
Schlagwort: buch
25-11-22 Ick bin ein ChaWiener
Endlich fand ich eine zweifellos sinnvolle Anwendung von ChatGPT. Es löst jetzt meine Captchas und ist dabei erfolgreicher als ich. Madame töpferte ein Seepferdchen nach Art eines mittelalterlichen Elefantenbildes. Allerdings steht ihr das Internet zur Verfügung und so konnte sie ihr Werk vor dem Abschluss noch einmal mit Bildern echter Seepferde vergleichen. Das Café Bilderbuch […]
25-11-18 Pain au chocolat mit Meise
Im Schrank ein Karton mit 200 Versandtaschen. Der war überraschend. Die Bratsche ist bereits in Wilmersdorf. Sherry, Brandy und Whiskey werden zeitnah folgen. Uns verließen viele – also mehrere hundert – Bücher. Und es fühlt sich gut an. Denn in den zweiten Regalreihen und unter den Stapeln tauchten lauter Favoriten wieder auf. Derzeit denke ich […]
25-11-08 Quick Commerce und ein Tiroler Apfelkuchen
Die erste gute Nachricht: der Strich auf dem Test wird heller. Die zweite gute Nachricht: die innerwohnungliche Quarantäne ist beendet. Aus der Kombination der beiden Nachrichten (Quarantäne beendet, aber Strich noch da), lässt sich die schlechte Nachricht deduzieren: Es hat auch Madame erwischt. Unserer Schätzung nach passierte es am Montag als ich erst noch gar […]
25-10-21 Geschmolzene Schokolade, gekochte Cosmeen
Das Katzenstreuwrack parkte um. Es steht jetzt nicht mehr direkt unter dem Halteverbotsschild im Hinterhof. Das Wrack trägt jetzt ein Schild mit Sperrmüll-Hinweis. Der desolate Audi verschwand ganz. Die IKEA-Karton-Belagerung des Papiercontainers dauert weiter an. In einer anderen Angelegenheit besiegte TL VM erfolgreich IKEA. Bei Gemüslis steht das große Kimchi-Making an. Dort in der Prignitz […]
25-10-18 Aus dem Schattiernetz fiel ein Ei
Gemach! Alle Entspannen! In einer Liste aus der Mode gekommener Worte stieß ich auf den Imperativ Gemach! (im Sinne von gemächlich) und beschloss, diesen auch öfter zu verwenden. Ein Motto, dass diese Woche gebraucht hätte. Auch der Freitag fühlte sich so gar nicht an wie ein Freitag, sondern hatte starke Montagsvibes. Aber es ist vorbei, […]
25-10-11 Vollzeiteinfädeln
Es hat Pfumb gemacht. Das Auto springt an. Der Subaru hat nach drei Wochen des Nicht-Bewegtwerdens im Jahre 2025 problemlos den Sprung in die Herbst der kühlen Temperaturen geschafft. Damit verläuft dieser Herbstbeginn besser als der von 2023 (Ausfall wegen Batterie) und der von 2024 (Ausfall wegen Benzinpumpe). Auch sonst lief und bewegte sich eine […]
25-10-09 Olfaktorische Überraschungen (Stuttgart->Berlin)
Nach einer Woche der Ereignisse, hatte sich mein Bewegungstempo arg verlangsamt. Es war nicht schlecht, dass wir im Hotzelzimmer zwei Stunden zwischen Aufwachen und Aufbruch hatten. Dies kam meiner samstäglichen Geschwindigkeit entgegen. Es war ein Wochenende des Reisens und Ankommens. Das Blog hinkt in der Zeit weiter hinterher, im Ort aber kommen Blog und Bloggender […]
25-09-27 Mein ICE fährt 310 (Berlin->Paris)
Zwanzigjährige Paare im beigen Partnerlook verunsichern mich. Der Hafer-Kefir versuchte dem Kühlschrank zu entfliehen. Dabei entwickelte er sich zu einer Art unerwüschtem Milch-Bier. Ich erfuhr, dass es nächstes Jahr eine Direktverbindung mit dem Zug von Berlin nach Kopenhagen gibt. Von Kopenhagen fahren zahlreiche Regionalzüge nach Trelleborg und von dort eine überraschend bezahlbare Fähre nach Klaipėda […]
25-09-23 Die Köstliche von Charneux sollte jetzt geerntet werden
Unsere ganze Küche riecht nach Mango. Eine der angenehmeren olfaktorischen Begebenheiten meines Lebens. Ich will doch einfach nur Knöpfe oder Schalter. Warum hat heute alles Touchscreens und Fernbedienungen, wenn ich doch einfach nur einen haptischen Knopf möchte, den ich bedienen kann, auch wenn ich gar nicht hinsehe. Kippschalter for the win. Aber ich weiß ja: […]