25-02-22 Wilmersdorfer Pomeranzen

Gegenüber von Edeka-Kaiser-Richard eröffnete Wonder Crêpes. Allerdings ist der Standort verflucht. Auch Wonder Crêpes wirkt nicht so als könnte sie das ändern. Madame geriet einst in Sofia an den Rand einer Studierendemo. Die Student*innen demonstrierten gegen den Kahlschlag an etwas. Die ganze Demo schwang Papieräxte, die sie aus A4-Blättern ausgeschnitten hatten. Das war ein eigentümlicher […]

Weiterlesen

25-02-11 Sopran, Theorbe, Barockharfe

Dota veröffentlichte ein neues Lied: Kettenkarussel: (Sammel-Streaming-Link) Good Times im Good Time mit Ente Classic und Bebek Cocos. Irgendwann werde ich dort Nasi Goreng bestellen, nur um zu wissen, wie es schmeckt, wenn es Profis zubereiten. Madame ist verspätete Tochter der römischen Provinzen Germania superior/ Maxima Sequanorum. Seitdem ich sie kenne, erzählt sie, dass sie […]

Weiterlesen

25-02-02 Vecchia zimarra, senti

Im Berliner Schillertheater finden 1070 Personen Platz, in der Komischen Oper (vor der Renovierung) 1190 Personen. Sushi Goku am Kaiser-Richard-Platz schließt schon wieder und wird sich als Restaurant Al-Sult wiedererfinden. Die Zeugen Telekoms klingelten erneut. Sie wollten wieder mit uns über Glasfaser reden. Immerhin hatten sie eigentlich schon im Hausflur die Glasfaser-Leitung in unsere Wohnung […]

Weiterlesen

25-01-14 Wasserloses Tal (Berlin -> Hagen)

Die Bildungsherberge übermittelte mir meinen Türcode. Der Vertreter des Vermieters ersetzte höchstselbst die erste demolierte Silvesterraketenscheibe und brachte die zweite zum Glaser. Ein weiterer Karriereschritt steht bevor. Ich bin nicht nur betrieblicher Brandschutzhelfer, sondern werde Ende Januar auch Ersthelfer sein. Madame versuchte Schwerenöter zur Räson zu bringen. Später recherchierte sie weiter zum Noonsong. Dieser wurde […]

Weiterlesen

25-01-12 Wie kann ich Salat verkaufen?

Die Autobahn Gmbh des Bundes beginnt, die Dauerbeleuchtung der Berliner Stadtautobahn abzuschalten. Ich warte darauf, dass Matthias Döpfner sich an der Rudolph-Wissel-Brücke festkettet. Dafür beschloss jemand, unsere Treppenhausbeleuchtung auf Dauerbetrieb zu stellen. Aus Gewohnheit drücke ich trotzdem bei jedem zweiten Treppenhausgang den Lichtschalter. Auch aus Gewohnheit wollte ich in den Südkreuz Offices wieder die Treppe […]

Weiterlesen

25-01-02 Breit, feierlich – Schnell und energisch – Cadenza (Silvesterrakete explodiert in Wohnung)

Hobbybrauer können seit dem 1. Januar 500 Liter jährlich steuerfrei brauen. Die Quote erhöht sich von 200 Litern im Jahr 2024. Auch neu: Deutsche Staatsangehörige müssen in deutschen Hotels keine Meldezettel mehr ausfüllen. Wenn ich also endlich meine Kleinbrauerei in einem Hotelzimmer öffne, kann ich mein kleines Reich der Anarchie eröffnen. Der Urlaub ist vorbei. […]

Weiterlesen

24-12-17 Myrrhe, Dill und Weihnachts-Apes (Die Abrechnung)

Mistviecher elendige! Drei Grad wärmer und die Stechmücken stürzen sich wieder auf mich als wäre Mitte August. Nur fokussieren sie sich eine Woche vor Weihnachten auf Hände und Gesicht. Das erklärt auch die Klimakatastrophe nicht mehr. Halal Süßigkeiten gegenüber von Edeka-Kaiser-Richard (Ex Nemo-Feinkost, Ex mediterrane Feinkost) erfindet sich als Wonder Crepes wieder. In unserem Schlafzimmer […]

Weiterlesen

24-09-17 Vespermusik – Breslau Anno 1650

Der Wind zerriss eine Fahne vor dem Möbelhaus. Der Subaru steht weiter vor der Werkstatt. Wird es die Benzinpumpe sein? Lässt sie sich reparieren? Und wie teuer wird es werden? Das liebe Autobesitzer, wird das demnächst das Telefon verraten. Madame war beim Sportmopsen im Park. Neue Übung, quer durch die Gruppe: der akzidentelle gegenseitige Nasenstüber. […]

Weiterlesen

Fracht/Fährschiff Finnlady fährt im Hafen Travemünde ein.

24-07-23 Bei Rauchentwicklung kriechen Sie zum Ausgang (Berlin-Travemünde-Helsinki)

Zwei Tage und zwei Nächte unterwegs. Dabei bisher ein Schiff (Finnlady Travemünde-Helsinki), zwei Züge (ICE806 Berlin-Hamburg; RE8 Hamburg-Travemünde) und verschiedene Nahverkehrsmittel (S-Bahn, Metro, Tram, Linienbus. Shuttlebus) benutzt. Zustand: K.o.. Glücklich. Im Detail Transfers Der Transfer in Travemünde stand uns am meisten auf der ganzen Reise bevor. Er involvierte die Deutsche Bahn. Und nach den Bahnerfahrungen […]

Weiterlesen