Blick vom Schreibtisch in der Stabi Potsdamer Straße. Im Vordergrund ein Stück leerer Schreibtisch und eine dunkelrot/braune Schreibtischlampe. Der Tisch steht an einer Brüstung, der Blick geht nach unten in den Lesesaal, im oberen Bildteil Deckenlampen.

25-09-11 Felder, die auch Säulen sind

Madame holte eine solidarische Experimentalmelone ab. Sie stellte fest, dass wir noch nie zusammen bei Caruso waren. Auf unsere Dachbaustelle wurden Solarpaneele angefahren. Da sich diese Dachbaustelle langsam ihrem Ende zuneigt, entsteht die nächste. Auf dem Mittelbau bauen sich Menschen mit Dachpappe und Brennern auf. Als erstes installierten sie ein improvisiertes Geländer auf dem Dach. […]

Weiterlesen

25-04-22 Als wir abfuhren, läuteten die Kirchenglocken

Paris-Nachhall Um diesen Post langweiligstmöglich zu beginnen, zwei Korrekturen zum letzten Post: Das Restaurant Le train bleu liegt natürlich nicht im Gare du Nord, sondern im Gare de Lyon. Die opulenten Deckengemälde mit den Reisezielen in Südfrankreich hätten mir eine Erinnerungsstütze sein können. Zum Jardin du Luxembourg fuhren wir nicht mit der Metro, sondern mit […]

Weiterlesen

25-04-20 Keine Tauben in Paris

Ein Versuch das eigene Leben schriftlich nachzuholen, zum Glück ausschließlich erfreulich. Von Dienstag bis Freitag: Drei Tage in Paris. Ich hatte mir vorgenommen, die Stadt zu ignorieren. Mir war das Film-Fernseh-Paris zu anstrengend. Es gibt viele andere spannende Städte auf der Welt. Aber Madame überzeugte mich und wir blieben von Dienstag Abend bis Freitag früh. […]

Weiterlesen

25-03-11 Schwimmbadbahnen (metaphorisch)

Die SPD-Schöneberg verteilt Flyer zum gemeinsamen Iftar-Treffen. Aus dem Bus heraus sah ich ein Iftar-Angebot bei einem Imbiss. Ramadan und Fastenbrechen sind ein Thema in Schöneberg. Das Elektro-Swapfiets auf dem Hinterhof hat eine Lieferbox montiert. Vielleicht versucht sich ein neuer Nachbar mal wieder als Essenslieferant. Vor drei Jahren, bei den Spaniern aus dem Vorderhaus, fragte […]

Weiterlesen

24-12-17 Myrrhe, Dill und Weihnachts-Apes (Die Abrechnung)

Mistviecher elendige! Drei Grad wärmer und die Stechmücken stürzen sich wieder auf mich als wäre Mitte August. Nur fokussieren sie sich eine Woche vor Weihnachten auf Hände und Gesicht. Das erklärt auch die Klimakatastrophe nicht mehr. Halal Süßigkeiten gegenüber von Edeka-Kaiser-Richard (Ex Nemo-Feinkost, Ex mediterrane Feinkost) erfindet sich als Wonder Crepes wieder. In unserem Schlafzimmer […]

Weiterlesen

24-08-06 Jenseits von Germendorf

Gute Nachrichten: ich habe trotz deutlicher Entwöhnung im ersten Anlauf den Arbeitsplatz wieder gefunden. Zu meiner Freude – und ich vermute auch zur Freude der Kollegen – konnte ich mich noch halbwegs daran erinnern, woraus meine Arbeit besteht und konnte nach außen einen Kompetenzanschein vermitteln. Die erste Urlaubsrunde ist vorbei und es gibt zu erzählen. […]

Weiterlesen

24-07-27 Valga (Tallinn – Riga)

Währenddessen in Berlin: Kaum sind wir mal ein paar Tage abwesend, passiert an der Dachbodenbaustelle scheinbar mehr als im kompletten Jahr zuvor. Wir sind gespannt. Während in Berlin gebaut wird, sind wir in Riga im Hotel angekommen. Obwohl Riga nur 170.000 Einwohner mehr besitzt als Tallinn, fühlt es sich mindestens viermal so groß an. Um […]

Weiterlesen

Inneres der Temppeliaukion kirkko - Orgel vor Granit

24-07-25 Zebrastreifenpudergruppe (Helsinki-Tallinn)

Angekommen im Hotel in Tallinn. Inzwischen genutzt: zwei Fernzüge (Berlin->HH, HH->Travemünde), zwei Fernfähren (Travemünde->Helsinki, Helsinki->Tallinn), zwei Hoppserfähren (in Travemünde), eine S-Bahn (Berlin), eine U-Bahn (Helsinki), acht Trams (Helsinki), zwei Linienbusse (Travemünde, Helsinki), zwei Shuttlebusse (Travemünde, Helsinki) und einiges zu Fuß gelaufen. Wal, da bläst er! Nachzutragen bleibt der Schweinswal. Da fuhren wir insgesamt 32 Stunden […]

Weiterlesen