KI-Bild. Entstanden nach einem Prompt, der einen fliegenden Teppich mit der Aufschrift "AI", einen Sonnenuntergang über dem Meer und fliegende Rose Einhörner haben wollte.

25-04-05 Saisoneröffnung am Holzbackofen

Vor dem Berliner Wohnungsfenster: Eine Fledermaus. Vor dem Terrassefenster auf den märkischen Hamptons: Erstamsel, Bachstelze und SIngdrossel.

Der Hausrotschwanz versteckt sich weiter. In der Holzlege ein neues, schön gebautes Nest, aber anscheinend keine Bewohner in der Nähe.

Der Husten zieht langsam von dannen, lässt eine seltsame Stimmlage zurück. Zwischendurch fühlte ich mich beim Reden, als hätte die zwei Tage zuvor durchgesoffen. Inzwischen stelle ich fest, dass die Stimme ungefähr einen Dreiviertelsatz am Stück durchhält und sich dann ganz verabschiedet. Jede Gesundheist ist gleich, und jede Maladität verschieden!

Nach drei Tagen in der Wohnung traute ich mich auf die Latifundien, und dann sogar in Bau- und Supermarkt. Aber obwohl meine Tätigkeit im Wesentlichen darin bestand, auf Madame zu warten, hatte ich am Ende doch sehr wacklige Beine und hielt nur aufgrund diverser Kaffeepausen durch.

Jetzt besitzen wir eine manuelle Säge am Stiel. (nach der elektrischen Heckenschere von Stihl)

Und wir besitzen Duschgel, das nach Sonnencreme riechen soll. Eine so herzlich sinnlose Errungenschaft der Menschheit, dass ich zugreifen musste.

Während ich den Baumarktwagen hütete, erreichte mich eine spannende Mail. Vielen Dank!

Bei der Fahrt durch die Landschaft sahen wir den Saisonaufbruch. Holzbacköfen und Kulturscheunen eröffnen. Motorradclubs haben Ausfahrt. Und die Ortsnazis hissen ihre schönste Kaiserreichs-Flagge.

Nur bei der Milchtankstelle/Eierautomat nähert sich die Suppenhuhn-Saison dem Ende. Es gibt letzte Exemplare zum Sonderpreis.

Auf den Latifundien: Genesungstag. Das perfekte Grau weiter gelesen. Weiterhin finde ich ungefähr 18 Seiten super, um dann 2 Seiten lang zu denken „Was für ein Mist“ und dann wieder die nächsten 18 Seiten super zu finden, bevor wieder eine Szene kommt..

Klassik, Pop et cetera gehört. Es begann mit Wir sind Helden, und damit war klar, wie die Stunde läuft. Musik aus der kollektiven Wohlfühlzone der deutschen Generation X. Nett, aber keine Sendung, bei der intensiveres Zuhören lohnen würde. So war es dann auch.

Trump, fast grundsätzlich

Eigentlich wollte ich etwas Längeres darüber schreiben, warum die amerikanische Volkswirtschaft anders funktioniert als alle anderen Volkswirtschaften – und warum King Stupid das gerade zerstört. Er aus Dummheit, andere in/um/hinter seiner Regierung mit Absicht. Aber es war mir dann doch zu mühselig. Zumal ich das ganze, polemisch zugespitzt, über Mastodon fand:

The American Age Is Over – Emergency Triad: The United States commits imperial suicide.

Das letzte Mal, als sich die Weltordnung so durcheinanderwirbelte, war in den Jahren zwischen 1900 und 1945. Lasst uns weiter beten, dass es diesmal weniger Fallout gibt.

Nightcafé

Letztes gab es in Blogsleben noch eine kleine Diskussion über KI-Bilder in Blogbeiträgen. Weil ich ja gar nicht erst Mitglied einer Community werden will – und sei sie so locker organisiert wie die Blogger – versuchte ich mich zurückzuhalten, habe aber eigentlich eine deutliche Meinung: KI-Bildchen in Blogs sind mäh. Erstens politisch-ökonomisch-ethisch-fragewürdig. Und außerdem durchgehend hässlich.

Und zwei Tage später entdeckte ich Nightcafé. Und das Spielkind in mir erwachte. Es lässt sich bisher nicht einmal davon abschrecken, dass das System der „Credits“, die man zum dortigen Spielen ausgeben muss, und die Möglichkeiten diese Credits zu bekommen, direkt aus dem Lehrbuch für Dark Patterns entnommen wurden.

Noch sind die Möglichkeiten stärker. Noch siegt das alberne Spielkind über den missmutigen Erwachsenen. VIelleicht siegte auch nur das erkältete Nebelhirn über andere Beschäftigungen. Ich werde es merken.

KI-Bild. Entstanden nach einem Prompt, der einen fliegenden Teppich mit der Aufschrift "AI", einen Sonnenuntergang über dem Meer und fliegende Rose Einhörner haben wollte.

Um der Pflicht genüge zu tun:

KI präsentiert die Sammlung aller menschlichen Vorurteile, und ist natürlich sexistisch.

Wikipedia-Spenden finanzieren den Traffic, den AI-Crawler verursachen. Knapp zwei Drittel der Kosten für Bandbreite, die Wikimedia bezahlt, entstehen mittlerweise durch AI Crawler. Für kleinere Open-Source-Projekte kann das existenzbedrohend sein.

Umwelt-Katastrophe, im Detail durchaus spannend: Whats your chatbots carbon footprint?

Als Geschäftsmodell taugt es auch nichts: But so far in 2025, 46% of the surveyed companies have thrown out their AI proofs-of-concept and 42% have abandoned most of their AI initiatives

Cats and measles

Maynooth University Library Cat Update – That’s what the internet was made for.

Zum Thema: Wie dumm kann ein Staat sein: Measles continues to spread in Texas and New Mexico, and has spilled into the neighboring states of Oklahoma and Kansas.

Es gibt eine Formel hinter den Trump-Tarifen. Sie haben Birnen durch Äpfel geteilt, um auf Pflaumen zu kommen. Es wäre fast weniger verrückt, sie hätten nur gewürfelt: Trump’s Tariff Tirade

Ich glaube, „was ich im .. gelernt“ habe, ist mein Lieblings-Blog-Rückblicksformat. Vielleicht mach ich das auch mal. Oder ich bleibe einfach unflexibel in meinem Dienstag-Donnerstag-Wochenends-Rhythmus.

Obsidian ist kanadisch und kann Präsentationen. Zum Abschluss ein Wow.

2 Gedanken zu „25-04-05 Saisoneröffnung am Holzbackofen“

  1. Immerhin scheinen Communityseiten wie Nightcafe als Geschäftsmodell zu funktionieren. Zumindest gibt es die Seite schon länger und es scheint keine große Firma hinterzustecken. Und auch bei mir aktivierte es eine Weile das Spielkind. Freut mich dass der Artikel verfing 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert