25-03-18 Die vier Mythen des Architekturmanagements

In der Südkreuz-Offices-Tiefgarage wurden die Belüftungsanlagen gereinigt. Zur Feier des Tages setzten sich alle Tauben auf dazugehörigen blitzsauberen Rohre. Aus überraschend vielen Ecken höre ich etwas von einer Mückenplage. Madame töpferte eine Trinkschale für Vögel und Insekten mit einer Ausstiegshilfe für gewässerte Insekten. Werktäglich war sie im Meta-Projektmanagement unterwegs. Irgendeine nächtliche Musiksendung des Deutschlandfunks präsentierte […]

Weiterlesen

25-03-15 No Code Softwareentwicklung

Da ich aus Lerngründen gerade noch stark beschränkt ansprechbar und einsatzfähig bin, bin ich auf Madame-Verwöhnung angewiesen. Dies setzte sie heute durch Butter Dal hervorragend um. Crowdfarming-Linsen nach Art Butter Chicken, nur halt ohne Chicken. Freitag ein lustiges Drei-Personen-Meeting. Ich „Eigentlich wollte ich heute frei machen, lernen. Aber für Euch beide..“ Nummer 2: „Eigentlich wollte […]

Weiterlesen

25-03-11 Schwimmbadbahnen (metaphorisch)

Die SPD-Schöneberg verteilt Flyer zum gemeinsamen Iftar-Treffen. Aus dem Bus heraus sah ich ein Iftar-Angebot bei einem Imbiss. Ramadan und Fastenbrechen sind ein Thema in Schöneberg. Das Elektro-Swapfiets auf dem Hinterhof hat eine Lieferbox montiert. Vielleicht versucht sich ein neuer Nachbar mal wieder als Essenslieferant. Vor drei Jahren, bei den Spaniern aus dem Vorderhaus, fragte […]

Weiterlesen

24-10-03 Das Wacken-Schild um Mitternacht

Ich packe meinen Koffer und ich nehme mit: Eine Badehose. Selbstredend. These: Wenn du mit 10 Personen zusammen deren Handy aufsetzt, wird mindestens eine Person aus Versehen eine Sprache wählen, die sie nicht versteht. Ich verbringe zuviel Zeit damit, Internetvideos zu Kugelbahnen anzusehen. Im Frühjahr kommt hoffentlich Glasfaser samt Glasfaser-Modem. Bis dahin benötigen wir aber […]

Weiterlesen

24-08-20 SHA-Hash-Shamir-Transposition

Ein WoMo fuhr gen Finnland. Darinnen saßen R und ihr GöGa. In Nachbarsgarten ein Hertha-Fan. Bei jedem Tor des 5:1 Siegs über Rostock zuckte ich ob seiner wilden Freudenschreie zusammen. Um den Kopf zwischendurch frei zu kriegen, ab ins Insulanerbad. Bei 24 Grad waren Madame und ich fast alleine auf der Bahn. (SK 21 und […]

Weiterlesen

Sanddornstrauch von unten

24-08-10 Gehölzrand mit lehmig frischem Boden, sommertrocken

Spätsommer zeigt sich auch daran, dass man mitten am hellichten Tage verirrte Mücken in klimatisierten Konferenzräumen findet. Beim internen Newsletter herrscht anscheinend auch Sommerloch. Der US-Bundesstaat Maine wird vielleicht eine neue State Flag bekommen. Im Deutschlandfunk heißen Features die über mehrere Folgen laufen jetzt Podcast. Möge der Begriff der Zielgruppe (Hörer*innen und Intendanz) gefallen. Dabei […]

Weiterlesen

Ladenschild "Home Area" und grüne Ampfeln bei strömendem Regen in Nachtdunkelheit.

23-10-24 Normale Menschen

Ex-Shawarma One erfindet sich als „Fresh Bistro“ neu. Ich glaube es bleibt bei Döner. Neben MacGeiz eröffnet ein neuer Supermarkt. Wenn ich mich gerade recht entsinne wird es neben zwei türkischen, einem chinesischen und einem afghanischen Supermarkt der erste arabische Supermarkt dieses Straßenabschnitts. Mein Tagesablauf läuft from Dawn to Dusk. Irgendwann in den Spätausläufern des […]

Weiterlesen

23-09-14 Eigenkapitalrendite veganer Hackfleischproduktion

Madame soll melden, ob sie einen Besucherparkplatz benötigt. Der Herbst naht. Lidl verkauft Weißwurst. Der Herbst naht. RTL kündigt die nächste Staffel Ninja Warrior Germany an. Der Fahrstuhl der Hinterhausbaustelle verschwand. Entweder sie haben jetzt alles Schwere und Sperrige vom Dach entfernt und neues Schweres und Sperriges hinaufverfrachtet. Oder das Geld ging ihnen aus. Oder […]

Weiterlesen

23-09-12 ANF = r / (1 – (1+r)^-T)

Der Wasserwart mit Bart fährt FIAT. (Fiat 500, Elektro-Version. Ich hoffe ihr habt in der ersten Zeile innerlich den Holperreim mitgesprochen.) Wir ernteten Alkmene (fürs Protokoll: Perfekter Zeitpunkt) und Gellerts Butterbirne. Soweit so normal für Mitte September. Außerdem bewässerten wir reichlich. Bei 31 Grad. Am 10. September. Nebenan verloren die Apfelbäume erste Blätter. Obwohl die […]

Weiterlesen