25-09-29 Sa librairie conjugue avec harmonie savoir et luxe (Paris -> Chantilliy -> Paris)

Input Overkill in Frankreich. Zuviel erfahre ich in zu kurzer Zeit, so dass ich mir selbst hinterherhänge. Ich habe schon einen intensiven Montag hinter mir, und habe erst ansatzweise begriffen, was Sonntag passierte. Bloggen hilft mir, Sachen zu begreifen. Deshalb folgt ausnahmsweise ein Montagspost. Denn besondere Umstände verlangen besondere Maßnahmen. Und so werde ich den […]

Weiterlesen

25-09-27 Mein ICE fährt 310 (Berlin->Paris)

Zwanzigjährige Paare im beigen Partnerlook verunsichern mich. Der Hafer-Kefir versuchte dem Kühlschrank zu entfliehen. Dabei entwickelte er sich zu einer Art unerwüschtem Milch-Bier. Ich erfuhr, dass es nächstes Jahr eine Direktverbindung mit dem Zug von Berlin nach Kopenhagen gibt. Von Kopenhagen fahren zahlreiche Regionalzüge nach Trelleborg und von dort eine überraschend bezahlbare Fähre nach Klaipėda […]

Weiterlesen

Blick vom Schreibtisch in der Stabi Potsdamer Straße. Im Vordergrund ein Stück leerer Schreibtisch und eine dunkelrot/braune Schreibtischlampe. Der Tisch steht an einer Brüstung, der Blick geht nach unten in den Lesesaal, im oberen Bildteil Deckenlampen.

25-09-11 Felder, die auch Säulen sind

Madame holte eine solidarische Experimentalmelone ab. Sie stellte fest, dass wir noch nie zusammen bei Caruso waren. Auf unsere Dachbaustelle wurden Solarpaneele angefahren. Da sich diese Dachbaustelle langsam ihrem Ende zuneigt, entsteht die nächste. Auf dem Mittelbau bauen sich Menschen mit Dachpappe und Brennern auf. Als erstes installierten sie ein improvisiertes Geländer auf dem Dach. […]

Weiterlesen

Blick im Eisenbahndepot des Berliner Technikmuseums nach schräg oben. Oben links eine Metallschild in Form einer alten Dampflos mit Pfeil nach Links. Darunter ein Backsteingebäude des Depots. Im Hintergrund ein roter Neubau, das Design des Depots aufgreifend. Blauer Himmel mit einzelnen Wolken.

25-08-07 For D in 0:0.1:10

Es hat seit über 24 Stunden nicht geregnet. Zum Merken: in der Crellestraße befindet sich eine Schuhmacherwerkstatt – vielleicht sogar noch geöffnet. Der schnarchigste Späti Schönebergs hat sich seiner selbst bewiesen. Drei Besuche an drei Tagen bedurfte es, bis einer der Angestellten doch das GLS-Paket fand. Was die Frage aufwirft: Was macht mensch in so […]

Weiterlesen

25-08-03 Bachelurlaub

Madame lernte Hillary kennen, Singer-Songwriterin aus New Mexico, später dann ein sächsisches Ehepaar, das Steak tartare essen wollte. Ich traf den Bauleiter unserer Dachbaustelle. Gute Nachricht: Wenn sie mit dem Dach fertig sind, ist unsere Wohnung zur Renovierung vorgemerkt – was nötig ist, angesichts der ganzen Schäden, die sich über die letzten zweieinhalb Jahre Baustelle […]

Weiterlesen

25-04-20 Keine Tauben in Paris

Ein Versuch das eigene Leben schriftlich nachzuholen, zum Glück ausschließlich erfreulich. Von Dienstag bis Freitag: Drei Tage in Paris. Ich hatte mir vorgenommen, die Stadt zu ignorieren. Mir war das Film-Fernseh-Paris zu anstrengend. Es gibt viele andere spannende Städte auf der Welt. Aber Madame überzeugte mich und wir blieben von Dienstag Abend bis Freitag früh. […]

Weiterlesen

Rose (hell bis dunkerosa) offene Blüten der Bettry Prior Rose. Im Hintergrund grün und kleineres Wiesenblüten.

24-07-02 Vier Schattierungen der Schwüle

Eine Rotte Störche im Autobahndreieck. Auf der Wiese zwischen den Fahrbahnen. Nachdem ich meine Arbeitsfahrradfahrt extended mit 3,9 Kilometern gemessen hatte, dachte ich: Fünf Kilometer sollten doch auch möglich sein. Ich baute also einen Ost-West-Schlenker ein: Immer noch 3,9 Kilometer. Dann ein Nord-Süd-Schlenker: Immer noch 3,9 Kilometer. Ich beginne, Zweifel an der Messmethode zu entwickeln. […]

Weiterlesen

Blick aus dem Fenster auf Baugerüst und ein Auto.

23-08-24 A room in a book in a flat

Die Post bringt Multiple-Choice-Bücher. Also Bücher über Multiple Choice, nicht Bücher mit Multiple Choice. Ich stelle fest, dass es „Diskrete Mathematik: Eine Entdeckungsreise“ (besser bekannt als der Matoušek/ Nešetřil) für gar nicht so viel Geld gebraucht online gibt (und wehe, ihr kauft es mir weg.) Phase 4 meiner Bloggerei begann am 14. August letztes Jahr […]

Weiterlesen