25-01-05 Ab jetzt auch Alkohol erhältlich

Draparnaldia erecta ist Alge des Jahres 2025. McBrikett stellt den Betrieb ein, und ich frage mich, was die besten aller denkbaren Grillbriketts ersetzen soll? Ich muss beim Grillsportverein suchen, denn das Problem werden viele haben. Im Dithmarscher Garten steht eine Ladung Kohlosseums-Sauerkraut. Besser wäre es, diese wäre mit mir in die Berliner Wohnung gereist. Ich […]

Weiterlesen

24-10-08 Wir standen hinter Herzsprung und hatten Lauch an Bord

Ein Helgoland-Bäder-Schiff trieb steuerlos über die Nordsee. Mit einem Hauch des Abenteuers in der Stimme kann ich behaupten, dass ich im Leben schon drei bis sechs Fahrten auf der Funny Girl absolvierte. Warum gehen immer die Ricarda Langs und Kevin Kühnerts dieser Welt, während die Christian Lindners bleiben? Dithmarscher Buchhandlungsentdeckung: Das „Booktok“-Regal hielt sich im […]

Weiterlesen

24-10-03 Das Wacken-Schild um Mitternacht

Ich packe meinen Koffer und ich nehme mit: Eine Badehose. Selbstredend. These: Wenn du mit 10 Personen zusammen deren Handy aufsetzt, wird mindestens eine Person aus Versehen eine Sprache wählen, die sie nicht versteht. Ich verbringe zuviel Zeit damit, Internetvideos zu Kugelbahnen anzusehen. Im Frühjahr kommt hoffentlich Glasfaser samt Glasfaser-Modem. Bis dahin benötigen wir aber […]

Weiterlesen

Kleine Echse / Salamander auf Styroporplatte im dunklen Keller. Ausgeleuchtet mit Blitzlicht.

22-12-29 Die weiße Ledercouch verschwand

„Weiter geht’s auf der A7. Weiter geht’s in Richtung Nord.“ – Was heute nicht stimmte. Aber sobald ich vor meinem inneren Auge Autobahnfahrten Revue passieren lasse, legt sich sofort dieser Soundtrack darüber. Immerhin fuhren wir heute auf der A7. Etwa anderthalb von insgesamt 430 Kilometern. Und in Richtung Süd. Aber A7! Zum Abschied aus Dithmarschen […]

Weiterlesen