Draparnaldia erecta ist Alge des Jahres 2025. McBrikett stellt den Betrieb ein, und ich frage mich, was die besten aller denkbaren Grillbriketts ersetzen soll? Ich muss beim Grillsportverein suchen, denn das Problem werden viele haben. Im Dithmarscher Garten steht eine Ladung Kohlosseums-Sauerkraut. Besser wäre es, diese wäre mit mir in die Berliner Wohnung gereist. Ich […]
Schlagwort: Schöneberg

25-01-02 Breit, feierlich – Schnell und energisch – Cadenza (Silvesterrakete explodiert in Wohnung)
Hobbybrauer können seit dem 1. Januar 500 Liter jährlich steuerfrei brauen. Die Quote erhöht sich von 200 Litern im Jahr 2024. Auch neu: Deutsche Staatsangehörige müssen in deutschen Hotels keine Meldezettel mehr ausfüllen. Wenn ich also endlich meine Kleinbrauerei in einem Hotelzimmer öffne, kann ich mein kleines Reich der Anarchie eröffnen. Der Urlaub ist vorbei. […]

24-12-17 Myrrhe, Dill und Weihnachts-Apes (Die Abrechnung)
Mistviecher elendige! Drei Grad wärmer und die Stechmücken stürzen sich wieder auf mich als wäre Mitte August. Nur fokussieren sie sich eine Woche vor Weihnachten auf Hände und Gesicht. Das erklärt auch die Klimakatastrophe nicht mehr. Halal Süßigkeiten gegenüber von Edeka-Kaiser-Richard (Ex Nemo-Feinkost, Ex mediterrane Feinkost) erfindet sich als Wonder Crepes wieder. In unserem Schlafzimmer […]

24-12-07 Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten
DM am Südkreuz nahm eine Batterie SB-Kassen in Betrieb. Das Klavier vor jenem DM floriert weiter. Langsam stehen Leute daneben und filmen mit. Ich hatte den Eindruck es gab sogar eine Schlange potenziell Spielender. Falls die Bauarbeiter vom Dachboden noch vor Weihnachten ein fertiges Dach produzieren wollen, wäre es langsam Zeit für die Errichtung des […]

24-11-26 (Gal, 1973, S. 70)
Madame testete zum Abendesse eine Speise aus Goldfischfutter Sojageschnetzeltem. Sie fand es in der Konsistenz besser als Tofu; ich bin skeptisch. Aber ich mag Tofu auch lieber als sie es mag. Auf jeden Fall ist der Goldfischfutterbeutel ein platzsparender Proteinvorrat in der Küche für Momente des Einkaufsnotstands. An den Folgetagen betätigte sie sich als Leguminati. […]

24-09-10 Heupferd mit Rotschwäche
Madame lies die Wetterwand erröten. Madame entrang dem rasenden Bäckereiwagen zwei Stück Endlich-ist-Wochenende-Kuchen, Bohnen und Paprika. Und natürlich Puddingschnecken sowie hervorragende Quarkbällchen. Hier geht es zu wie auf Herrn Raus Piratenschiff! ist auf dem besten Weg zur Redensart. Noch mehr Heupferde. In allen Größen. Vom Heupferd bis zum Heushetlandpony. Auffallend: Das Exemplar mit nur einem […]

24-09-05 Schlupfvariablen (14,0)
Der urbane Wanderer trägt Spüli im Flaschenfach des Rucksacks. Madame las Kant aber nicht Roth oder Rath. Der Fahrstuhl zum Dachstuhl fährt. Der Kaptain wirbelt Käse und Paprika und benötigt eine Zange. Ein Rote-Ampel-Jongleur versuchte sich an der Kreuzung Hauptstraße/Dominicusstraße. Erfolglos. Wenn immer die Ampelphase für Fußgänger*innen grün ist, ist alles voller Fußgänger*innen und abbiegender […]

24-08-27 Trippelheureka
Die College-Football-Saison beginnt. Alabama hat sich mit Western Kentucky einen leichten Aufbaugegner gesichert, Ole Miss mit Furman ebenso. Ich klage die Ruhrtriennale an! Wie kann man jährlich ein Festival ausrichten und es dann Triennale nennen?!? Die Stacheldrahtrose bekam einen Gießring. Die Bank begann die Cremung, vorerst hinten und unten. Am Himmel eine Art Schwalbenschwarm. Sammeln […]

24-07-04 Sensitivitätsanalyse bezüglich des Begrenzungsvektors
Martin Luther steht auf dem Balkon. Neben der Papiertonne liegt ein gebrauchter Corona-Test. Dem Hoftor wurde ein Schloss anmontiert. Im Hinterhaus läuft kein Kabelfernsehen mehr. Und kein Internet. Das lief darüber. Im Vorderhaus läuft das Internet weiter. Zwei ältere Herren machen gemeinsame Nachtschicht. Ich stelle mir das romantisch vor, mit Lagerfeuer und Bringdienstpizza im Serverraum. […]

24-06-01 „Prokofiev!“
Ding Dong, auf manchen Schildern auch King Dong, ist nicht mehr. Anstelle des China-Imbisses zog dort dernächste Burgerladen ein. Wenn sich die Trends fortsetzen besteht die ganze Straße in 10 Jahren aus Ladengeschäften in denen abwechselnd Friseure und Burgerladen sitzen. Die Hauptstraße wird die Straße der wohlgenährten Friseure und der adrett zurechtgemachten Burgerbräter. Die afghanische […]