25-01-30 In Richtung Frauen umkippen

Achtung! Wesselburen gewann beim Feldkampf am letzten Wochenende am Ende mit zwei Schott und drei Metern Kiek ut gegen die Vereinigten Köge. Dabei kam es zum ungewöhnlichen Ereignis, dass Jörn Hinz zu seinem ersten und zu seinem zweiten Wurf aufgeschottet wurde. (Mehr Details in der Dithmarscher Landeszeitung) Die Autobahnbeleuchtung auf der A100 bleibt vorerst an. […]

Weiterlesen

25-01-28 The most unglamourös Gericht on earth

Madame bekam eine Einladung zur Wahlhelfendenschulung. Ich bekam eine Einladung als Zählkommission. Der ehemalige Asia-Imbiss im Südkreuz verwandelte sich in Döner Biz. Die Otto-Bock-Zentral am Potsdamer Platz verwandelte sich im Laufe der letzten Jahre in eine Telekom-Dependance. Büromaterialversandhändler Böttcher spendete möglicherweise über Umwege eine Million an die AfD. Ich muss mir wohl einen neuen Kugelschreiber- […]

Weiterlesen

25-01-26 Die Rückkehr des Schornsteins

Bei dm sind die nature-Geschirrspültabs aus. Leider sind dies die einzigen Tabs, bei denen das Silber mit in die Spülmaschine kann ohne danach seltsam auszusehen. Dafür gibt es Ramadan-Kalender im Laden. Sagt mir: Irgendwann demnächst muss Ramadan sein. Es gibt keine Graupen mehr. Wie kann ein Nahrungsmittel, das Oma Uetersen regelmäßig zubereitet hat, nicht einmal […]

Weiterlesen

25-01-23 Am Abschlusstag der Berlinale ist Bundestagswahl

Chemnitz feiert sich als Kulturhauptstadt Europas. Alles was ich davon höre, bestätigt, warum ich Chemnitz so feiere (derzeit dauerhaft, unabhängig von Auszeichnungen). Ein Family Office kaufte die Kaiser-Richard-Passage in Schöneberg von einem anderen Family Office. Wir hoffen, dass das neue Family Office keine großen Pläne hat und vor allem den Blumenladen am Platz belässt. Unser […]

Weiterlesen

25-01-21 Pulled Bambi (Hagen -> Berlin)

Madame fuhr zum Nordbahnhof. Sie entdeckte unbekannte Ecken Berlins. In Hagen hatte ich mal wieder eine Buchidee: Der Campusroman Fernuni. Endlich ein Campusroman ohne Studierende und Lehrende. Vermutlich handelte er von Menschen, die ihre Hunde ausführen und einer Studenbriefversandslogistikerin. Anscheinend haben wir einen neuen Bauarbeitertrupp auf dem Dach gewonnen. Dieser befördert eine Art Kalkstein-Lego-Steine aufs […]

Weiterlesen

25-01-19 Grundschöttel! (Hagen)

Nena kommt aus Hagen. Nina Hagen hingegen kommt aus Berlin. Ich bin körperlich wieder in Berlin, gedanklich aber noch in Hagen. Am Bahnhof Hagen fuhr ICE 859 nahezu pünktlich mit angekündigten Wagen in der angekündigten Reihenfolge ein. Vorher genoss ich das Spektakel der An- und Abreisenden in der Hagener Bahnhofshalle. Davor gab es Znüni im […]

Weiterlesen

25-01-16 Sportler/Doping (Hagen)

Um mit einer Lektüreempfehlung zu beginnen. In den Kommentaren zum Salatpost schreibt Thomas, wie es einem Lokführer (Triebfahrzeugführer?) nach einem „Personenschaden“ mit seinem Arbeitgeber ergeht. Hochspannend, und mir gibt es Vertrauen in die Deutsche Bahn. In Hagen hängen die Wahlplakate. Geht es nach Wahlplakatdichte wird es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der CDU mit Direktkandidatin Tijen Ataoğlu […]

Weiterlesen

25-01-14 Wasserloses Tal (Berlin -> Hagen)

Die Bildungsherberge übermittelte mir meinen Türcode. Der Vertreter des Vermieters ersetzte höchstselbst die erste demolierte Silvesterraketenscheibe und brachte die zweite zum Glaser. Ein weiterer Karriereschritt steht bevor. Ich bin nicht nur betrieblicher Brandschutzhelfer, sondern werde Ende Januar auch Ersthelfer sein. Madame versuchte Schwerenöter zur Räson zu bringen. Später recherchierte sie weiter zum Noonsong. Dieser wurde […]

Weiterlesen

25-01-12 Wie kann ich Salat verkaufen?

Die Autobahn Gmbh des Bundes beginnt, die Dauerbeleuchtung der Berliner Stadtautobahn abzuschalten. Ich warte darauf, dass Matthias Döpfner sich an der Rudolph-Wissel-Brücke festkettet. Dafür beschloss jemand, unsere Treppenhausbeleuchtung auf Dauerbetrieb zu stellen. Aus Gewohnheit drücke ich trotzdem bei jedem zweiten Treppenhausgang den Lichtschalter. Auch aus Gewohnheit wollte ich in den Südkreuz Offices wieder die Treppe […]

Weiterlesen

25-01-09 Fischsticker aus Steglitz

Der rbb24 titelt nebeneinander „Schnee wird erwartet“ und „Koks-Taxi hochgenommen.“ Schnee wird erwartet, aber kommt nicht. Währenddessen nähern sich die Brände in Los Angeles dem Hollywood-Zeichen. Die Ninja Creami droppt ihr Messer. Das ist unerfreulich – dann testen wir mal den Gewährleistungsprozess des Händlers. Madame erwarb eine Discounter-„Rettertüte“ mit andernfalls unverkäuflichen Lebensmitteln. Das bescherte uns […]

Weiterlesen