25-04-09 In den Raum tritt Dr. Hans-Leopold von Archenfeld, Senior Consultant Emeritus, Träger der goldenen Taschenrechnernadel.

Auf der Straße liegen frische Dachziegel. Vielleicht dürfen wir hoffen, dass diese eines Tages auf den Dachboden hinauffahren und dann vielleicht sogar auf dem Dachstuhl enden.

Der Bahnhof Südkreuz – voll mit Jugendreisegruppen.

Das Bahnhofsklavier zog von der Ost- in die Westhalle. Es machte Platz für eine Kulturhauptstadt-Chemnitz-Werbung in der Osthalle.

Madame bestand 2A1.

Mastodon streitet, ob wir in den USA gerade einen durchdachten Masterplan sehen oder bodenlose Dummheit. Und die Antwort ist: Beides. Es gibt Menschen mit Masterplan. Aber die Pläne müssen durch einen Menschen durch, der keinerlei Plan und keine langfristigen Ziele hat, aber dafür Bauernschläue und einen instinktiven Hang zu Grausamkeit und Chaos.

Und dann passiert was halt gerade passiert. Irgendwo zwischen perfider Machtstrategie und der totalen Unfähigkeit zu erkennen, dass Natur- und Marktgesetze halt auch für einen selber gelten.

Meine Erkältung reist ab. Leider nicht ohne Zwischenstopp bei Madame.

Rumspielen mit Karpfen

Weiteres Rumspielen mit ChatGPT. Unter anderem mit den Prompts „Stell Dir vor, du bist ein betrunkener Matrose.. preise OneNote an“, „Stell Dir vor, du bist ein charismatischer Priester der Pfingstgemeinde. Schreibe eine Mail, die Kollegen davon überzeugt, dass Programm A besser ist als B..“, .. „Erzähle ein Märchen, dass sich um .. MS Planner“ und eine Fantasy-Geschichte mit einem unauffälligen Büromitarbeiter, der heimlich Tiermagier ist.

Ich bin erschüttert, wie gut der Output ist.

Was ich nicht gedacht hätte, aber um die Zukunft der Gebrauchstextschreiber mache ich mir Sorgen. Und damit meine ich ernsthafte Texte, die echten Menschen Wissen vermitteln soll – die Produktion von Internetmist ist ja eh inzwischen voll automatisiert.

Ungelogen. Die Fantasy-Geschichte ist besser als ein Großteil dessen, was ich in der Buchhandlung an halbwegs renommierter Fantasy gekauft habe. (Ein Eindruck, der mir auch von Kollegen bestätigt wird.)

Als mir die freien Prompts ausgingen, saß ich da und dachte „NEIN! Ich will Wissen wie es mit Quintus V. Chartwell – Protokollant der Schatten, Mirella Synk – Die Agile Change Witch und dem Kampfkunstanalyst & Pivot-Schamanen Dr. Hans-Leopold von Archenfeld weitergeht.“

Sehr beeindruckend und sehr beängstigend.

Wie man sieht, spielte ich auch wenig mit Bildern. Und mal ehrlich: für so etwas berechnen kommerzielle Berater drei- bis vierstellige Summen. Es ist auch nicht besser als das was ChatGPT in 10 Minuten hinbekam:

Haltet die Bücher fest

Das sind doch wirklich sinnvolle Blogartikel: Wo steht die Zählernummer?

Die Zeit ist gekommen. Verlage wollen keine Bücher mehr verkaufen, sondern nur noch verleihen. Natürlich fangen die wissenschaftlichen Verlage an. Was mir vollkommen entging: On February 18, 2025, Clarivate announced that as part of its “transformative strategy and following changes in demand from libraries” it would “phase out one-time perpetual purchases of print books”

Als Anhänger von Deutschlandfunk und Architektur des 20. Jahrhunderts doppelt geliebt: Deutschlandradio in Köln: Turm mit Sendungsbewusstsein (via Ligne Claire)

Wer jemals mehr als fünf Meter durch eine polnische Stadt gelaufen ist, kennt die allgegenwärtige Kiosk-Kette Żabka . Jetzt auch in Potsdam: Kassenloser Żabka Nano in Potsdam: Grüner Smiley im Tarnmodus

2 Gedanken zu „25-04-09 In den Raum tritt Dr. Hans-Leopold von Archenfeld, Senior Consultant Emeritus, Träger der goldenen Taschenrechnernadel.“

  1. Nein, das war ernst gemeint. Ich erinnere mich noch an die alten Zeiten als das Internet noch gut und schön und neu war. Man hatte eine FRage und gab sie bei Google ein. Und dann war der erste Treffer eine private Website, die genau diese Frage beantwortete. Kein 10 Kilometer SEO davor, keine fünf Umdrehungen vor der Antwort, sondern einfach nur: das ist die Frage. Das ist die Antwort. Diese Zeiten möchte ich zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert