Das war eine überraschende Weihnachtswendung. Nach unserer gestrigen Restaurantrückkehr, ging der Kaptain gleich ins Bett, weil sie sich nicht gut fühlte. Ich hielt mich auf den Beinen, fühlte mich aber subjektiv so als wäre ich kurz vor einem elendigen Tod durch Schüttelfrost (wenn ich mir auch objektiv sicher war, dass sich das gibt sobald ich […]
Kategorien

22-12-26 Kurkrötenwanderung
Auf dem Weg zur Autobahn: die Kolonnen kommen uns entgegen. Kennzeichen mit HH – HH – PI – M – HH – H – IZ – ST – OH. Weihnachten ist vorbei, Silvester rückt näher, die Kurkröten kommen nach Dithmarschen. Wir als Kurkröten plus (nur der Kaptain ist ausgenommen), nutzten den Tag natürlich zum Ausflug. […]

22-12-04 Ein ovaler Tisch sie zu demütigen
Für 40 Euro konnte ich Fast jeden Tag derselbe Betrag. Zufall? Nach einem gestrigen Gulaschmissverständnis, oblag es mir heute im Slow Cooker ebenjenes herzustellen. Nach Lektüre einschlägiger Fachliteratur (hier und hier) dachte ich: „Bier muss her!“. Ihr dürft raten, was ich gestern beim Lidl vergaß. Also improvisierte ich mit Weißwein und Backschokolade und einigen anderen […]

22-12-01 Marzipanavocadobrot
Madame begutachtete Avocados. Ich habe einen Lakritzkalender. Damit kann der Dezember nur gut werden. Amazon ist inzwischen für das Weihnachtsshopping komplett unbrauchbar geworden. Nachdem ich es über Jahre nutzte, um mir unbekannte Bücher über die Rubrik „Kunden kauften auch“ zu recherchieren, und dann zur Buchhandlung zu fahren, taucht in dieser Rubrik nur noch sinnfreier Marketingmüll […]

22-11-26 public class Schaukelschaf extends Schaf {
IKEA-Schaffelle erschienen mir im Internet nicht überzeugend. Ich stöberte weiter. Nach nur zwei mal clicken, war ich bei Sofadecken aus echtem Zobelpelz gelandet. Einer kleiner Engel auf meiner Schulter sagte „Schlechtes Karma“, ein kleiner Teufel „Aber die fühlen sich bestimmt soo toll an.“ Und dann trat ein kleiner Finanzberater auf, der meinte „Du solltst keine […]

22-11-20 Boisterous Bourrée
Madame schrieb die Nummer eines Bratschenlehrers auf. Wir begannen mit Sonntagsausschlafen. Die gestrabendige Einladung von Nachbar Z zu Israeli Homefood (Sambusak, Pita und Hummus sowie Falafel „all made from scratch“) hatte Israel-Reise-Erinnerungen und volle Mägen hinterlassen, so dass der Frühstückshunger klein blieb. Während im Deutschlandfunk das Interview der Woche lief, begab ich mich zurück zu […]