Leerer Flügek auf der Bühne des Konzerthauses

24-06-01 „Prokofiev!“

Ding Dong, auf manchen Schildern auch King Dong, ist nicht mehr. Anstelle des China-Imbisses zog dort dernächste Burgerladen ein. Wenn sich die Trends fortsetzen besteht die ganze Straße in 10 Jahren aus Ladengeschäften in denen abwechselnd Friseure und Burgerladen sitzen. Die Hauptstraße wird die Straße der wohlgenährten Friseure und der adrett zurechtgemachten Burgerbräter. Die afghanische […]

Weiterlesen

Zwei Tauben auf einem Fahrradständer

24-05-30 Nichtnegativitätsbedingung (x1, x2, x3, x4 ≥ 0)

Peedi rongijaamad (Rüben-Bahnhöfe) ist das estnische Wort für Bahnhöfe, die weit entfernt von der nächsten Ansiedlung stehen. Verschiedene davon trafen wir kürzlich in Polen. Ich probierte 800 Ziffern eines vierstelligen Zahlenschlosses. Wäre es dreistellig gewesen, hätte ich bis zum Ende durchgehalten. Eine Furtwangenerin aus Freiburg besuchte das Hebbelmuseum. Ein Nordsee-Sommerflieder verschwand auf immer. Dafür blühen […]

Weiterlesen

Blick auf Wiese, oranges Gartenmöbel und im Hintergrund die Gazebo.

24-05-26 Freier Rückwärtspuffer (10/18)

Madame bestellte fünf Liter Creme in Silbergrau. Eine Postkarte kam aus Scharbeutz, ergänzt um Passatfotos. Neben Hühnerwald eröffnete Bringo Burger & Pizza. Um die Ecke eröffnete ein neuer Dönerladen. Die eröffnungsübliche Ballondeko war komplett in Schwarz-Rot-Gold gehalten. Dinko und Pavel haben keine Wohnung. Zumindest nicht in unseren Wohnhaus. Sie stehen auf dem Klingelschild, fernab jeder […]

Weiterlesen

Zahlreiche alte leere Fahrradständer, beschattet von hohen Bäumen. Im Vordergrund drei angeschlossene Räder.

24-05-16 Mitarbeiter:in IT Support 1st Level und Service Desk (d/w/m)

Die Sonne scheint. Die Fahrradfahrerinnen sprießen. Auch die Fahrradfahrer und die Fahrradfahr*. Wir hatten Ganztagsbesuch externer Fachleute. Zur Feier gab es Catering. Es wurde bestellt; selbstverständlich im frugalen Maßstab öffentlich-rechtlicher Ausgabenordnungen. Ich hatte ein belegtes Brot mit Schinken. Andernorts gab es ein belegtes Brot mit Ei. Madame kommandozentralisierte Fleabag. Das neue alte Hoftor bekam Scheiben […]

Weiterlesen

Blick auf gelb blühenden Ginster, dahinter eine dunkelrot blühende Pfinstrose, weit im Hintergrund eine neu errichtete Pergola.

24-05-14 Beton kommt Beton geht (Das Tor kommt)

Madame verschenkte 80 Kilo Beton in Form von Rohmassenpulver für Estrichbeton an C. Ich besorgte 189 Kilo Beton in Form von Rasengittersteinen. Rasengittersteine gehören mit einem Kilopreis von 8,3 Cent zu den preiswertesten Gegenständen, die sich überhaupt im deutschen Einzelhandel erwerben lasse. Dennoch kontrollierte der Baumarktmitarbeiter akribisch, ob ich nicht noch einen achten Stein unter […]

Weiterlesen

Ein kleiner Apfelbaum wirft Schatten auf ein kleines Staudenbeet. Im Hintergrund ein Acker.

24-05-11 Eins-Be Eins-Null

Madame versteckte den Wal. Dafür kamen die IT-Fischaufkleber zum Einsatz. Am Bahnhof Südkreuz saß ein rauchendes Minipli-Pärchen: Identische Frisur, nahezu identische Sonnenbrille, beide in sehr ähnlichem Leopardenhemd. Er wies zusätzlich Schnauzer und Geheimratsecken auf. Neubrandenburg eröffnete am Vatertag die Saison der Freibadschlögereien. Der einschlägigen Qualitätspresse entnahm ich, dass 60 Personen beteiligten waren, es drei Stunden […]

Weiterlesen

Rasenkantensteine, mit Beton ausgegossen, darüber Latten als Basis einer Terrasse.

24-05-07 Elster in Apfelbaum sehr dekorativ

Die kleinste europäische Schafrasse heißt gar nicht Quessant. Sie heißt Ouessant. Ouessant lässt sich gleich viel besser zu Croissant vernuscheln. Madame errang 97. Ich wünsche einen stolzen Glückwunsch! Madames Beuteschema beinhaltet das Graecum. Da habe ich echt Glück gehabt. Mit Professor Transformation parlierten wir über das Reisen im 19. Jahrhundert: Funktionierte auch. Langsam entwickle ich […]

Weiterlesen

Blick auf den Richard-von-Weizsäcker-Platz. Polizei und Ampelreparateure im Einsatz.

24-04-25 Zwei Rasenmäherbreiten

/me duckduckgo’t „Geschmolzenes Plastik von Bratpfanne entfernen“ . Zustand sonst: Habe versucht, einen Teefilter in der Kaffeemaschine zu installieren und wunderte mich, warum es nicht funktioniert. Es wird Zeit für ein ereignisarmes Wochenende. Der koreanische Solaranlagenhersteller Qcells eröffnet am Südkreuz neben Vattenfall einen Showroom. Auf der Straße mitgehört: Ein türkischer Berliner erklärt Bekannten, wie der […]

Weiterlesen

Vogelperspektive auf gedeckten Festtisch.

24-04-21 De Leiw hört nienich op!

Hossa. Was ein Wochenende. Jetzt erstmal drei Tage Schlaf- und Badekur. Auch, um die ganzen Eindrücke zu verarbeiten. Die Rahmenhandlung: Freitag: ICE995 -> EC9 // ICE 279 -> Schwalbenäscht -> Abends Pinocchio (Pizza Nordstadt). Zwischendurch das Ergebnis der Technische-/Theoretische-Informatik-Klausur: Bestanden. Damit Bergfest: 90 von 180 ECTS errungen! Samstag: Christuskirche -> Schwalbenäscht (Morchelsauce und Krokotten) -> […]

Weiterlesen