Auf dem Berliner Wohnungsdach liegen Ziegel. Es liegen mehr als drei Ziegel. Es gibt Hoffnung auf Baustellenvollendung innerhalb unserer Lebenszeit. Eine eher gut gekleidete Frau schrie eine leere Bushaltestelle an. Ich fragte mich, ob sie vielleicht zur Querdenkerdemo gehen möchte, der neben ihr stehende mit Klamotten vollgepackte Einkaufswagen deutete ein anderes Schicksal an. Ein Mann […]
Schlagwort: Dachboden

25-07-17 Kabane! Kabane! Kabane!
Zeichen des Herbstes: Die Komische Oper schickt ihren ersten Programmflyer für die Saison ’25/’26. Zeichen des Sommers: Endlich wurden die Saisonkabinen im Insulanerbad zur Vermietung freigegeben und noch freudiger gelang es mir sogar, eine zu mieten. Die Kabane ist zurück. Zeichen des Sommers: Madame wechselte in die sommerfrische Frisur. Mittwoch hatte sie ein Gespräch mit […]

25-07-02 Eisraum. Ein Dach brennt.
Eine erste Ziegelreihe liegt auf dem Dach. Madame kämpft sich durch den Jahresendspurt. Sie sammelt Plusstunden, die vermutlich bis Dezember reichen. Es gelang ihr, zwischendurch eine Gluckerkanne zu töpfern, die auch ordnungsgemäß gluckert. Warum besitze ich eigentlich keinen Fächer? Es waren drei Arbeitstage – ein Teamtag, ein Bürotag, ein Mobiles-Arbeiten-Tag. Mittwoch kam die Hitzekeule. Im […]

25-06-12 Das tragische Schicksal zweier Teekannen
Es waren drei Arbeitstage, davon einer im mobilen Arbeiten. Erst regnete es, dann wurde es heiß. Auch der Mond passt sich der Jahreszeit an. Der diesmonatige Mondaufreger ist folglich nicht der Blut- sondern der Erdbeermond. Dabei sollte man meinen, der Mond an sich ist als Wort schon poetisch genug. Am Vitra-Museum in Weil am Rhein […]

25-04-25 Gleitschirmbrille
Madame buchte einen Zug nach Versailles und ein Hotel in Bayeux. Erst danach fiel ihr auf, dass in Bayeux nicht nur der Teppich hängt, sondern auch Omaha Beach und die ganzen D-Day-Beaches direkt um die Ecke liegen. Der Kaptain landete in Hammamet. Hoffen wir – zumindest so lange wir nichts Gegenteiliges hören: Lella Baya. Mir […]

25-05-22 Die vier Jahreszeiten (Bearbeitung für Mandoline und Orchester)
Beim Pfingstspektakel am Schloss Oranienburg tritt Versengold auf – sicher eine Band ehemaliger Friseure. In der Hafenstadt traf Madame einen Biber, der sich kurzzeitig als alter, dicker Hund auf einem Radweg tarnte. Kurz fühlte ich mich am Südkreuz wie am Gare de l’est. Erst spielte ein kompetenter Mensch das Bahnhofsklavier. Dann kam ein Zweiertrupp der […]

25-05-10 Die Tauben
Auf der Stadtautobahn begegneten wir einen Reisebus nach Lviv. Der Überraschungsfeiertag am 8. Mai bescherte uns Flaschenscherben auf der Straße. Madame, die in Brandenburg einen regulären Arbeitstag absolvierte, brachte Schafwolle mit aus der Hafenstadt. Samstag brachte sie zwei Drucke aus einem Schöneberger Hinterhof. Auf dem Weg in meine Arbeit passiere ich täglich den Stencil „Nur […]

25-05-06 Die Ungleichungen; they are the fun part.
Der Gare Francaise Tegel ist heute Veranstaltungsraum eines Altenheims. Mehr zur Geschichte weiß die Seite zur Kremmener Bahn. Der Hüpfburgeneventanbieter in Tempelhof-Schöneberg nutzt auch dieses Jahr die Abendteuerland-Plakate. Langsam frage ich mich ob das d zuviel doch Absicht ist. Will er uns sagen: Abends teuer, vormittags günstig? An der Dachbaustelle wird der Übergang zwischen Hauswand […]

25-04-24 Der Duft des Dills
Früher stand der Kaptain auf der Porta Nigra. Jetzt plant sie Ausflüge auf dem aufblasbaren Bananen-Boot. Der Paris/Trier-Koffer liegt noch im Flur – allerdings so gut wie ausgeräumt. Trier-Nachhall Eine Trier-Korrektur: Die Allerheiligenlitanei fand vor der Taufe statt, nicht danach. Ein Nachtrag: Kellerkinds Inistenz, dass die Taxen auch wirklich, wirklich am Feiertag um vier Uhr […]

25-04-12 Die Schlüsselblumen sind Hammer
Was ist kalt und springt von Baum zu Baum? Für solche Inhalte abonniere ich den Oranienburger Generalanzeiger. Madame las nachts um drei Urteile des Supreme Courts. Wir hören Podcasts zur amerikanischen Politik. Wir haben „mögest du in bewegten Zeiten leben“ lange hinter uns gelassen. Inzwischen müssen die Podcaster Uhrzeiten sagen, zu denen sie aufnehmen, um […]