Am Breslauer Platz stehen Trinkbrunnen. Eine gute Idee in einem Sommer, in dem es zwar nur 21 Grad hat, es dank Dauerregen aber schwül ist wie nichts Gutes. Lasst einmal einen Strahl der knalligen Sonne auf mich fallen und ich verwandle mich spontan in einen Schweißtropfen. Die ganze Stadt fühlt sich inzwischen wie ein Campingurlaub […]
Schlagwort: Mathe

25-07-04 Streckenfilm der Leipziger Straßenbahn (1931)
Motorräder der Marke Harley Davidson sind nicht nur bei Rockern, sondern auch bei Rentnern beliebt. Im Treppenhaus liegen Taubenfedern und Reste eines zerbrochenen Eis. Der Ausdruck \sum_{j=1}^{n}\overline{x_{j}^{[1}+\delta} bringt Obsidian an seine Grenzen. Das Programm beschwert sich nachdrücklich, dass ich keine Steuerzeichen in einer Überschrift benutzen soll. Dann nicht. Dabei sollte dort nur stehen: Die Bachelorarbeit […]

25-06-17 JuMP HiGHS
Der Mädchen-Späti überreichte mir eine rosa Teekanne und die Theory of Linear and Integer Programming. Es war ein heißer schwüler Sonntag in den märkischen Hamptons und ein überraschend kühl-schwüler Montag in den Südkreuz Offices. Heiß, schwül, heiß schwül, gerade der Sonntag war nahe der Grenze der Erträglichkeit. Deshalb zu angenehmeren Themen: Ein Nachtrag zum letzten […]

25-06-15 Julia, die Himbeerlimonade und ich
Madame brachte Gartenkirschen von der Keramik mit. Das Kreischen der Mauersegler ist in der Wohnung zu hören. Es war das Ende der Woche. Ein Arbeitsfreitag und ein Samstag in Berlin-Kreuzberg. Der erste Tag des Hochsommers. Er begann mit einem kühlen Freitagsarbeitsweg. Ich war eine halbe Stunde früher dran also sonst. Und plötzlich waren die Straßen […]

25-05-29 Inverse Engelkurven
Madame folgt jetzt dem Mastodon-Account von Owls in Towels. Ich schraubte den ersten erneuerten CO-Melder an. Schickeres Design als der End-of-Life-Vorgänger. Aber der neue Melder zeigt auch keine Zahlen mehr an. Er kennt nur noch „alles okay“ oder „MEEP! MEEP! MEEP! ALARM! ALARM!“. Hoffen wir, dass es einfach bei „alles okay“ bleibt. Ich sammelte zufällig […]

25-05-27 Negative Lambdas
Frauen, die auf Minis starren, stehen in der Tiefgarage. Um genau zu sein: Eine Frau und ein Mini. Ich glaube der Mini gehörte zu ihr. Aber warum sie ihr Auto minutenlang intensiv betrachtete, während ich mein Fahrrad anschloss – mensch könnte sich eine schöne Geschichte dazu ausdenken. Das herrenlose Mercedes-Cabrio auf dem Bürgersteig vor den […]

25-05-17 Familienbetrieb Sönnrichsen (Dithmarschen (Rendsburg))
In Wesselburen wurde eine wurde Montagnacht eine Scheibe an einer Bushaltestelle beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Ich bin erst seit Dienstag in der Gegend, habe also ein Alibi. Es ist zu trocken. Der vor zwei Wochen gewaschene Subaru wird von einer zentimeterdicken Schicht aus Pollen, Staub und Insekten bedeckt. Während der Pollensammler in Dithmarschen steht, […]

25-05-15 Dove vai? (Berlin-Dithmarschen)
Es ist zu trocken. Auf den Feldern arbeiten allgegenwärtig die Bewässerungsanlagen. Im Mai. Dieser Post beginnt gegen die üblichen Blogkonventionen dieses Blogs. Das Wichtigste steht am Anfang: die Tiden. Das Hochwasser in Büsum wird sein: Außerdem besitze ich meine großartige Gezeitenarmbanduhr, die immer, mit einem einfachen Blick auf das Handgelenk, den aktuellen Wasserstand vor Büsum […]

25-05-13 Die Stunde des Gartenfalken
Madame brachte ungesponnene Schafwolle auf den Beeten aus. Dabei bestimmte sie einen Wiesenbocksbart. Meine Holzhacktechnik verbessert sich. Das Körpergedächtnis kehrt zurück. Beim Erholen vom Holzhacken gelesen: Ein Hof und 11 Geschwister. Dolles Buch. Nachdem mich quasi schon die gesamte Familie dazu gedrängt hatte. Später mehr. Ich habe mich extra nach dem ersten Drittel gestoppt, damit […]

25-05-08 Ein zweischneidiges Pferd
Ein FlixBus nach Krakau fuhr an mir vorbei. Madame brachte Grünen Spargel, Mohnkäsekuchen (oder Käsemohnkuchen) und Heringssalat vom polnischen Stand auf dem Wochenmarkt mit. Bei ÖzGida hatte ich im Kühlregal semifertige Böreks gefunden. Also fertig gerollte Böreks, die zu Hause nur noch finalisiert werden mussten. Ich war natürlich neugierig und dachte an Finalisierung im Backofen. […]