Die College-Football-Saison beginnt. Alabama hat sich mit Western Kentucky einen leichten Aufbaugegner gesichert, Ole Miss mit Furman ebenso. Ich klage die Ruhrtriennale an! Wie kann man jährlich ein Festival ausrichten und es dann Triennale nennen?!? Die Stacheldrahtrose bekam einen Gießring. Die Bank begann die Cremung, vorerst hinten und unten. Am Himmel eine Art Schwalbenschwarm. Sammeln […]
Schlagwort: Schöneberg
24-07-04 Sensitivitätsanalyse bezüglich des Begrenzungsvektors
Martin Luther steht auf dem Balkon. Neben der Papiertonne liegt ein gebrauchter Corona-Test. Dem Hoftor wurde ein Schloss anmontiert. Im Hinterhaus läuft kein Kabelfernsehen mehr. Und kein Internet. Das lief darüber. Im Vorderhaus läuft das Internet weiter. Zwei ältere Herren machen gemeinsame Nachtschicht. Ich stelle mir das romantisch vor, mit Lagerfeuer und Bringdienstpizza im Serverraum. […]
24-06-01 „Prokofiev!“
Ding Dong, auf manchen Schildern auch King Dong, ist nicht mehr. Anstelle des China-Imbisses zog dort dernächste Burgerladen ein. Wenn sich die Trends fortsetzen besteht die ganze Straße in 10 Jahren aus Ladengeschäften in denen abwechselnd Friseure und Burgerladen sitzen. Die Hauptstraße wird die Straße der wohlgenährten Friseure und der adrett zurechtgemachten Burgerbräter. Die afghanische […]
24-04-18 Anmeldeinformationsverwaltung
Dem Kaptain wurde Pizza geschenkt. Madame orderte Radieschen. Der Strohwitwer kocht gerade Brokkoli mit Kartoffeln. Es dauert nicht mehr lange bis zur Freibadsaison. Ich zähle Tage. Der April bringt Wetterwechsel. Er lockt meine gerade halbwegs überwundene Erkältung wieder hervor. Gna. *Hust* Die Post brachte Studienmodul 3 für den Kurs zur Planung mit mathematischen Modellen: „Stochachistische […]
24-04-11 Ins Reich der Träume *bonk*bonk*bonk*
Der Schornsteinfeger klagte sein Leid über die Hausverwaltung. In einer anderen Angelegenheit trat ich mit derselben in schriftliche Kommunikation zum Thema VH und HH. Madame betrachtete erbende Drag Queens. Meistens korrigierte sie. Buchhandlung Erlesenes in Heide schließt zum 15. Mai. Der Bücher-Räumungsverkauf beginnt am 17. April. Die BVG sperrt einen Durchgang zur U-Bahn-Station Innsbrucker Platz. […]
24-03-28 bln.local
Momega bewahrte 23 Kilogramm Blöcke für uns auf. Madame beendete ihr kurzes Studium der Kulturwissenschaften. Die Verwaltung entschuldigte sich. Madame faltete Berge. Der Kaptain beobachtete Elstern. Wir unterschrieben für eine Lieferung geformten Holzes. Ich fehlberichtete: das neue Café am Südkreuz wird gar nicht Café exclusive heißen sondern Exclusive Coffee – denn was gibt es exklusiveres […]
24-02-20 Wo ist die Logik?
Das gescheiterte „Reisebüro und Medien“-Geschäft versucht eine neue Existenz als „M&M Kiosk.“ Wesselburen stimmte dem Bau der Monteur-Wohnanlagen für die Northvolt-Batteriefabrik zu. Das bedeutet, ein paar hundert Bauarbeiter ziehen in eine Stadt mit 3000 Einwohnern. Ich bin gespannt, wie sich das auf die Verhältnisse in der Stadt auswirkt. Madame kochte Schwarzwurzeln und Gelbe Beete. Das […]
24-02-17 Ritorna la stracciatella / exp(x)=f(e^x)
Freitag um 12 galt „Ende Aus Vorbei“ für die Erwerbsarbeit. Wie sehr das gleichzeitige Arbeiten und Lernen die letzten Wochen schlauchte, merkte ich Freitag Nachmittag. Tilt Overflow. Nichts ging mehr am Freitag. Ziellos durch die Straßen laufen war das höchste der Gefühle. Berlin stürzte sich gierig auf den Sonnenschein. Alle Bänke vor allen Spätis waren […]
24-02-15 Satz von Rolle
Im verglasten Treppenhaus nebenan absolviert ein Mann Boxtraining mit sich alleine. Das Mittelhaus auf dem Hof, ehemals zweistöckiger sechzigerjahre-Bürobau, heute als „Townhouse“ annonciert, steht wieder leer. Auf dem Hinterhof steht das neue Pflegedienstfahrzeug: ein elektrisches italienisches Yoyo. Im Internet werden mir möblierte 18-Quadratmeter-Zimmer („Basic Bude“) angeboten, die so viel Miete kosten wie unsere komplette Wohnung. […]
24-02-10 Formeln fühlen (Der Ruf der Kohlmeise)
In der Küche riecht es nach Spargel. Nach etwas Recherche erweist sich die Gelbe Beete im Slow Cooker als Ursache. In der Verwaltung ein neuer Putzmann, wahnsinnig nett. Er freut sich, dass wir uns schon aus Schwimmbädern wiedererkennen. Von allen Putzkräften in der Verwaltung ist er nicht nur der Kompetenteste, sondern auch derjenige, der spontanen […]