25-01-05 Ab jetzt auch Alkohol erhältlich

Draparnaldia erecta ist Alge des Jahres 2025. McBrikett stellt den Betrieb ein, und ich frage mich, was die besten aller denkbaren Grillbriketts ersetzen soll? Ich muss beim Grillsportverein suchen, denn das Problem werden viele haben. Im Dithmarscher Garten steht eine Ladung Kohlosseums-Sauerkraut. Besser wäre es, diese wäre mit mir in die Berliner Wohnung gereist. Ich […]

Weiterlesen

24-12-31 Das Ü steht für Überlandwerke

Hannover wirft Fragen auf: Zum Beispiel: Was mache ich hier gerade? Wie kommt die größte begehbare Weihnachtspyramide der Welt ausgerechnet in diese Stadt? Warum laufen in der Astor Film Lounge so wenige OV-Filme? Ist halb Berlin aus Niedersachsen zugezogen? (Die „wo fährst du Weihnachten hin“-Gespräche deuten darauf hin.) Warum haben Niedersachsenstadion, Stadionbad, Landesmuseum und Sprengelmuseum […]

Weiterlesen

24-12-28 Kein Kuchen für Nazis im Nebel

Die Taube ist zu zerbrechlich und schwach, um den Frieden zu bringen. Deshalb steigt ein Adler hinab. Mit seiner Größe und Kraft übernimmt er die Mission der schwachen Taube: Der Friedensadler kommt. Die Kastelruther Spatzen – sie leben noch – haben ihr neues Lied dem Friedensadler gewidmet. (Hintergrund: Aus der Taube wird der „Friedensadler“) Und […]

Weiterlesen

24-12-10 Vertraulichkeit und Integrität des Geschenkeprozesses

Am Innsbrucker Platz schwenkte ein einsamer Syrer die jetzt weltbekannte Flagge der syrischen Opposition. Die Berliner Verkehrsbetriebe weisen seit neustem in ihren Durchsagen darauf hin, dass Tik Toks und Telefonate in den Kopfhörer gehören und nicht auf den Lautsprecher. Immerhin noch keine Durchsagen, dass man bitte die Leute nicht verprügeln soll, die sich über zuviel […]

Weiterlesen

Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz und dahinter ein Marzahner Wohnhochhaus.

24-03-21 Helene Helmut

Liebe Leserinnen und Leser. Die Redaktion möchte sich für die monothematische Gestaltung dieses Blogs in den letzten Wochen entschuldigen. Dies ist der letzte Beitrag aus dem Klausurtunnel. Danach wird das normale Programm wieder aufgenommen. Rechtzeitig zur Klausur begann die Dachbaustelle wieder zu Lärmen. Aber ha, ausgetrickst. War gar keine Onlineklausur heute. Die Fernuni gab die […]

Weiterlesen

Blick auf den Vorplatz Kombibad Gropiusstadt vor strahlend blauem Frühlingshimel. Ein noch kahler Baum, angeschlossene Fahrräder, ein Mann der auf das Bad zuläuft.

24-03-16 Sanitätsservice Pissarek

Im Hausflur steht eine Matratze. Das ist erstmal nicht ungewöhnlich. Außergewöhnlich ist es dadurch, dass sie neu und originalverpackt ist. Es steht eine Empfängerin auf dem Paket, die mir im Haus unbekannt ist. Madame bekam zu Recht Blumen. Typisches durch-die-Stadt-treiben-lassen nach der Klausur: 248er-Bus, U7, zu Fuß laufen, Schwimmbad, X71-Bus, am Hafenbecken sitzen und der […]

Weiterlesen

Blick vom Rang 2 auf die Berlinale-Leinwand und den Saal der Verti Music Hall.

24-02-22 TRAU (Transcoder and Rate Adaption Unit)

Das Baugerüst richtet sich häuslich ein. Im Hinterhof hängen erste Blumenkästen an seinen Stangen. Madame war beim European Headquarters und brachte Gibanica-Börek mit. Später holte sie beim Späti Maracujas und Moro-Orangen. Madame gestaltete eine Heuristik zur Verteilung von Projektplätzen, auf deren Auswirkung alle, einschließlich Madame, sehr gespannt sind. War Vorgestern wirklich erst Vorgestern? Erstaunlich, was […]

Weiterlesen

Stadtbad Lankwitz in der Abenddämmerung

24-02-13 denk, denk, plansch, plansch

Nachzutragen ist: Die Tuba ist Instrument des Jahres 2024. Töröö! Madame singt aushäusig. Madame buk Gibanica. Und weil wir sie beide aus der Keramikform lieber mögen, gab es Gibanica aus der Metallform. Kommunikation. So wichtig. Sonntag gab es eine andere Köstlichkeit, die ich aus Gründen familieninterner Rücksichtnahme nicht beschreiben kann. Selbst der Gärtner in mir […]

Weiterlesen