25-11-25 Um halb sieben gehen die Nummern aus

Nach 17 Jahren auf dem Schöneberger Hinterhof der Abenteuer verließ das Fahrrad seinen Stellplatz und steht seit Sonntag im Wilmersdorfer Keller der Behaglichkeit. Erstaunlicherweise ist ihm in diesen 17 Jahren nie mehr passiert, als alle neun Jahre einmal ein platter Reifen. Die Überführung verschaffte uns einige neue Erkenntnisse zur neuen Nachbarschaft. Am besten: Als Madame […]

Weiterlesen

25-11-18 Pain au chocolat mit Meise

Im Schrank ein Karton mit 200 Versandtaschen. Der war überraschend. Die Bratsche ist bereits in Wilmersdorf. Sherry, Brandy und Whiskey werden zeitnah folgen. Uns verließen viele – also mehrere hundert – Bücher. Und es fühlt sich gut an. Denn in den zweiten Regalreihen und unter den Stapeln tauchten lauter Favoriten wieder auf. Derzeit denke ich […]

Weiterlesen

25-05-10 Die Tauben

Auf der Stadtautobahn begegneten wir einen Reisebus nach Lviv. Der Überraschungsfeiertag am 8. Mai bescherte uns Flaschenscherben auf der Straße. Madame, die in Brandenburg einen regulären Arbeitstag absolvierte, brachte Schafwolle mit aus der Hafenstadt. Samstag brachte sie zwei Drucke aus einem Schöneberger Hinterhof. Auf dem Weg in meine Arbeit passiere ich täglich den Stencil „Nur […]

Weiterlesen

25-01-05 Ab jetzt auch Alkohol erhältlich

Draparnaldia erecta ist Alge des Jahres 2025. McBrikett stellt den Betrieb ein, und ich frage mich, was die besten aller denkbaren Grillbriketts ersetzen soll? Ich muss beim Grillsportverein suchen, denn das Problem werden viele haben. Im Dithmarscher Garten steht eine Ladung Kohlosseums-Sauerkraut. Besser wäre es, diese wäre mit mir in die Berliner Wohnung gereist. Ich […]

Weiterlesen

24-12-31 Das Ü steht für Überlandwerke

Hannover wirft Fragen auf: Zum Beispiel: Was mache ich hier gerade? Wie kommt die größte begehbare Weihnachtspyramide der Welt ausgerechnet in diese Stadt? Warum laufen in der Astor Film Lounge so wenige OV-Filme? Ist halb Berlin aus Niedersachsen zugezogen? (Die „wo fährst du Weihnachten hin“-Gespräche deuten darauf hin.) Warum haben Niedersachsenstadion, Stadionbad, Landesmuseum und Sprengelmuseum […]

Weiterlesen

24-12-28 Kein Kuchen für Nazis im Nebel

Die Taube ist zu zerbrechlich und schwach, um den Frieden zu bringen. Deshalb steigt ein Adler hinab. Mit seiner Größe und Kraft übernimmt er die Mission der schwachen Taube: Der Friedensadler kommt. Die Kastelruther Spatzen – sie leben noch – haben ihr neues Lied dem Friedensadler gewidmet. (Hintergrund: Aus der Taube wird der „Friedensadler“) Und […]

Weiterlesen

24-12-10 Vertraulichkeit und Integrität des Geschenkeprozesses

Am Innsbrucker Platz schwenkte ein einsamer Syrer die jetzt weltbekannte Flagge der syrischen Opposition. Die Berliner Verkehrsbetriebe weisen seit neustem in ihren Durchsagen darauf hin, dass Tik Toks und Telefonate in den Kopfhörer gehören und nicht auf den Lautsprecher. Immerhin noch keine Durchsagen, dass man bitte die Leute nicht verprügeln soll, die sich über zuviel […]

Weiterlesen

Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz und dahinter ein Marzahner Wohnhochhaus.

24-03-21 Helene Helmut

Liebe Leserinnen und Leser. Die Redaktion möchte sich für die monothematische Gestaltung dieses Blogs in den letzten Wochen entschuldigen. Dies ist der letzte Beitrag aus dem Klausurtunnel. Danach wird das normale Programm wieder aufgenommen. Rechtzeitig zur Klausur begann die Dachbaustelle wieder zu Lärmen. Aber ha, ausgetrickst. War gar keine Onlineklausur heute. Die Fernuni gab die […]

Weiterlesen