Happy Diwali! Galanteriewaren ist ein Wort, das leider aus der deutschen Sprache verschwand. Meine Seminararbeitsbetreuerin gab ihr okay für das fiktive Beispiel Freibadpommes. Das wird vielleicht nicht der Gipfel der Professionalität im Beispiel, aber hey, Freibadpommes. An der Zentralhaltestelle Chemnitz sprach uns eine Frau ein. Sie sei jetzt für zwei Wochen aus Spanien in Deutschland. […]
Schlagwort: smac
24-10-31 Metall auf Metall (Berlin -> Chemnitz)
Letzte Woche fragte Madame einen Teilnehmer des Wikipedia-Stammtischs woher sein ungewöhnlicher Nickname kommt. Antwort: Das ist mein bürgerlicher Name. Beim Postwestfalen lerne ich, dass in Löhne (Ostwestfalen) eine schwule Schafherde entsteht. Das erfreut mein Herz. Vor meinem inneren Auge sehe ich sofort Schafböcke in Togen (Togas?) gewandet, die durch Dampfbäder streichen – vermutlich Erkältungsnachwehen. Erfreulicherweise […]
23-10-31 Der älteste Stuhl Sachsens
Wir entschieden uns für Paula in hellblau und Puff No.9. Madame nutzte den Berliner Nicht-Brückentag um einem Internetgerücht hinterherzurecherchieren: Gibt es im griechischen Supermarkt Ariston wirklich das beste Olivenöl des Ortsteils? Wir werden testen. Auf jeden Fall gibt es bei Ariston tiefgefrorenes Miesmuschelfleisch, welches es erlaubt, Miesmuscheln als einzelne Zutat unter mehreren, auch bei haushaltsüblichen […]
23-10-29 Little Schock of Hoppel
Über hf leipzig existieren Anekdoten, dass er einst mit dem Auto von Hannover nach Travemünde fuhr, um dort mit Ostseeblick einen Kaffee zu trinken, und dann wieder zurück. Ich eifere imperfekt nach. Es war ein Wochenende. Und es war der Zug. Aber der ganze Chemnitz-Besuch ging schon vom Angelpunkt eines Burger-Essens aus. Programmnotizen IC2271 am […]