Madame soll melden, ob sie einen Besucherparkplatz benötigt. Der Herbst naht. Lidl verkauft Weißwurst. Der Herbst naht. RTL kündigt die nächste Staffel Ninja Warrior Germany an. Der Fahrstuhl der Hinterhausbaustelle verschwand. Entweder sie haben jetzt alles Schwere und Sperrige vom Dach entfernt und neues Schweres und Sperriges hinaufverfrachtet. Oder das Geld ging ihnen aus. Oder […]

23-09-12 ANF = r / (1 – (1+r)^-T)
Der Wasserwart mit Bart fährt FIAT. (Fiat 500, Elektro-Version. Ich hoffe ihr habt in der ersten Zeile innerlich den Holperreim mitgesprochen.) Wir ernteten Alkmene (fürs Protokoll: Perfekter Zeitpunkt) und Gellerts Butterbirne. Soweit so normal für Mitte September. Außerdem bewässerten wir reichlich. Bei 31 Grad. Am 10. September. Nebenan verloren die Apfelbäume erste Blätter. Obwohl die […]

23-09-10 c0 = ct x (1+r)^-t
Die Wespen verschwanden. Der Sommer tritt nach mit 31 Grad und einer Alternaria-Allergiepilz-Invasion, dass mir Atmen und Sehen vergeht. (Hätte mir heute morgen während der Kaffeegartenrunde jemand eine Antarktis-Kreuzfahrt verkaufen wollen, ich hätte begeistert zugegriffen – wäre aber nicht in der Lage gewesen zu unterschreiben, weil ich mir sofort jeden Stift aus der Hand genießt […]

23-09-07 16 x 0- (14,9)
Ungewohntes Gefühl. Ich sitze im Büro und auf dem Handy meldet sich der Staubsaugroboter mit „Hilfe! Ich hänge fest! Rette mich!“ – Es fällt schwer, den Roboter in diesem Moment nicht zu vermenschlichen und zur Hilfe zu eilen. Madame kaufte auf dem Wochenmarkt erstaunlich preiswerte Heidelbeeren. Bei erster Inspektion erwiesen diese sich als erstaunlich bitter. […]

23-09-05 Äquivalente Annuität (Büffelzikade)
Rombitombi fuhr auf’s Land. Rombitombi wagte sich an Abgründe, aber fiel nicht herunter. Frau Fuchs wird nach Weimar ziehen. Madame traf auf dem Dachboden einen jungen Mann beim Saubermachen. Die Post lieferte Kokos und Kaffee. Madame war wieder des zweihändigen Schneidens mächtig. Um mir während des Lernens den Kopf freizukriegen, las ich ein wenig in […]

23-09-02 Maximales Matching?
Madame besuchte ein Konzert. (Nicht die Premiere, den Abend danach, selbes Programm, selbe Energie). Zuvor aß sie mit Professor Transformation in den Galeries Lafayettes. Vor vielen Jahren – Jahrzehnten geradezu – war ich einmal als Gruppen-Gast einer Bundestagsabgeordneten in Berlin. Der ganze Trip war hochgradig abstrus (was vor allem an der hochgradig eigenwilligen Reiseleitung lag, […]

23-08-31 Ab-Rüsten. Mit Geodreieck.
Madame macht sich Gedanken: „Was ist Recht?“ Unterscheidet sich „Recht“ von „das Recht“? Bei diesen Gedanken stieß sie auf den Heavy-Metal-Mathe-Professor Christian Spannagel und seine Ausführungen zum Flipped Classroom. Ich verstand, warum Spannagel-Videos seid vielen Jahren zur Grundausstattung einer/s jeden Mathe-Lernenden-Studis gehören. Mit Lernen – also Neu-Lernen – ist bei mir natürlich gerade gar nichts. […]

23-08-29 Lichterlohes Lodern über Dithmarschen
Die Dachbaustelle im Hinterhaus bekommt einen erkennbaren Balkon. Auf unserem Dachboden, den ich eigentlich für komplett leer halte, sind neuerdings Abends nach 22 Uhr oder morgens vor 7 Uhr kleine Männergruppen und machen irgendwas. Ich vermute, dort findet fortgeschrittenes Hallodritum statt. Fortgeschrittenes Fensterputztum fand in der Wohnung statt, dank eines Profis mit Leiter und norddeutschem […]

23-08-27 Der letzte James Grieve (Sechsbindige Furchenbiene)
Madame las einarmig Kant. Zwei Gärten weiter wurde ein Kindergeburtstag gefeitert. Zum Abschluss gönnten sich die Eltern zwei Lieder der Rammstein GbR in Siedlungslautsstärke. Madame zeichnet Pergolen. Beziehungsweise – da auch Zeichnen einarmig schwierig ist – überlegt sie an Zeichnungen, die sie zweiarmig anfertigen kann, sobald die Orthese verschwunden ist. Ungeahnte Zustände herrschten im Bungalow. […]

23-08-24 A room in a book in a flat
Die Post bringt Multiple-Choice-Bücher. Also Bücher über Multiple Choice, nicht Bücher mit Multiple Choice. Ich stelle fest, dass es „Diskrete Mathematik: Eine Entdeckungsreise“ (besser bekannt als der Matoušek/ Nešetřil) für gar nicht so viel Geld gebraucht online gibt (und wehe, ihr kauft es mir weg.) Phase 4 meiner Bloggerei begann am 14. August letztes Jahr […]