Büsum feiert Jubiläum: 125 Jahre Wattenlaufen mit Musik. Am Kaiser-Richard-Platz eröffnet ein neues Nagelstudio. Ich versuche, mich daran zu erinnern, was dort vorher war: KfZ-Sachverständigenbüro? Orange.the.fruit.dude möchte sich mit mir auf Discord anfreunden. Das wirkt vertrauenswürdiger als 90% der LinkedIn-Teilnehmer. Auf dem Balkon Scherben und Taubeneier. Seit Tagen vergessen wir Schwarztee zu kaufen und trinken […]
Schlagwort: BVG

25-01-12 Wie kann ich Salat verkaufen?
Die Autobahn Gmbh des Bundes beginnt, die Dauerbeleuchtung der Berliner Stadtautobahn abzuschalten. Ich warte darauf, dass Matthias Döpfner sich an der Rudolph-Wissel-Brücke festkettet. Dafür beschloss jemand, unsere Treppenhausbeleuchtung auf Dauerbetrieb zu stellen. Aus Gewohnheit drücke ich trotzdem bei jedem zweiten Treppenhausgang den Lichtschalter. Auch aus Gewohnheit wollte ich in den Südkreuz Offices wieder die Treppe […]

24-12-10 Vertraulichkeit und Integrität des Geschenkeprozesses
Am Innsbrucker Platz schwenkte ein einsamer Syrer die jetzt weltbekannte Flagge der syrischen Opposition. Die Berliner Verkehrsbetriebe weisen seit neustem in ihren Durchsagen darauf hin, dass Tik Toks und Telefonate in den Kopfhörer gehören und nicht auf den Lautsprecher. Immerhin noch keine Durchsagen, dass man bitte die Leute nicht verprügeln soll, die sich über zuviel […]

24-05-18 Stettin Oder Uptown-Downtown
Die EM kommt. In der Verwaltung tauchen erste Fanartikel auf. Ich sah eine Schwarz-Rot-Gold-Einkaufstasche ebenso wie M&Ms in diesen Farben. Endlich gehen die Feiertage vorbei. Die Feiertagswochen waren kein Spaß. Die Leute, die etwas von uns wollten, blieben alle in Berlin. Die Leute, die hätten helfen können, waren abwesend. Schlechtes Timing. Zum chilligen (endlich!) Freitag […]

24-01-23 Perleberg steht auf. Berlin sucht die Demo.
Cora Schumacher (Dschungelcamp), die Buffalo Bills (NFL-Playoffs) und Ron DeSantis (US-Präsidentschaftswahl) sind raus. Der Gemeinderat von Norderwöhrden/Dithmarschen (290 Einwohner) stimmte mit 4:3 dem Bau einer Batteriefabrik für 4,5 Milliarden Euro zu. Und in seinem Ablauf ist das schon etwas absurd. Madame und ich gingen zur Antifa-Demo und saßen danach auf dem Sofa fernsehen. Wie so […]

23-12-14 Tuba mirum Multiplex
Dunkel so dunkel. Morgens zu Dunkel zum Aufstehen. Mittags so dunkel im Büro, dass trotz Sitzplatz neben bodentiefen Fenstern weiterhin künstliches Licht notwendig ist, um nicht über Kollegen zu stolpern. Anlässlich eines Anlasses aßen wir französisch. Das verdient aber eine ausführlichere Würdigung als mir gerade möglich ist. Durch alle Stadien des Berliner Verfalls, von S-Bahn-Ausfällen […]

23-11-28 Leiterwagen
Die 187er-Buslinie setzt jetzt Gelenkbusse ein. Dabei gehört der 187er zu den wenigen Bussen, die auch nach dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember den alten Takt beibehalten dürfen. Unter „meinen“ trifft es den M46 (Morgens nur noch alle 10 Minuten), den M48 und den M85 (Samstag morgens seltener). Personalmangel allüberall. Berlin per Fahrrad ist um 6:30h […]

23-08-15 Zugluft (wäre schön)
Rolltreppe, Bahnhof Südkreuz, hinter mir ein telefonierender Mann im besten Beratersprech „Also ich hab echt keinen Kopf für den Burger. Es wäre gut, wenn du das schon mal aus dem Urlaub heraus anschieben würdest.“ Und ich freue mich, in einer komplett anderen Welt zu leben. Die neuen Garnituren der S-Bahn sind klimatisiert. Vielleicht lege ich […]

23-07-27 Ali Barber und der E-Bus
Am Hühnerwald hängt ein E-Zigaretten-Liquid-Automat. Das Gerüst am Haus ist unverändert. Gestern schien es kurz, als sollte ein Aufzug am Gerüst befestigt werden – aber verschiedene Bauzuständige haderten miteinander. Dann wurde doch kein Aufzug gebaut. Fahrrad und Subaru sind wieder entdemoliert. (Kilometerstand Subaru 184060, Kilometerstand Fahrrad unbekannt). Wir lernten inzwischen, dass Teilkaskoversicherungen eventuell Seitenspiegelschäden bezahlen. […]

23-07-25 Handykette als Sanitätshilfsmittel
Ein weiteres Wettbüro in der Straßen verschwand. In wenigen Tagen verwandelte es sich in „Reisebüro & Medien.“ Eine Ecke weiter hat die hipstereske Gentrifizierung eine Fahnenstange in den Boden gerammt. Die Gorilla-Bäckerei hat nicht nur eine eigene „Philosophie“ auf der Website, die mit allen einschlägigen Buzzwords glänzt. Ihre Team-Vorstellung beginnt mit „Gina has joined us […]