Was sollen wir machen 48 Stunden lang? Was sollen wir machen? Schlafen. Okay, nicht 48 Stunden am Stück. Aber den überwiegenden Teil des Mittwochs und auch am Donnerstag größere Stücke. Die kleine nervige Erkältung, die seit Wochen weder verschwinden noch eskalieren will, hatte sich doch zur Eskalation entschieden. Nachdem der Mitwoch dann aus Schlaf-Halbschlaf-Dösen bestand, […]
Schlagwort: Klausur

23-09-28 Einkommen & Verbrauch
Burger King im Südkreuz renoviert. Heute wurden die großen 3D-Buchstaben abmontiert. Es kann nur besser werden. Das Queens Pub Schöneberg (ehemals Geisterbahn) renoviert vielleicht. Auf jeden Fall ist der Eingang abgesperrt und die Fenster mit Papier verklebt. Shawarma One (die fünfte Döner-Inkarnation an diesem Standort in zehn Jahren) renoviert. Der Sommer zeigt sich genauso widerborstig […]

23-09-16 Hund, Rollator, Kinderwagen
Madame hat Handgelenksmuskelkater. Die wilde Brombeere verschwand. Kein neuer Widergänger der Unausgrabbaren zeigte sich im Gehege. Naja, nächstes Mal wieder und dann werden wir sie wieder ausgraben. Dafür übersahen wir eine Goldrute auf der Wiese, die bereits blüht. Es wird höchste Zeit. Die Regionalbahn pries ihre „INDERSPIELECKE“ an. Wir vergaßen die Lurex-Schwämme. Über den Latifundien […]

23-09-14 Eigenkapitalrendite veganer Hackfleischproduktion
Madame soll melden, ob sie einen Besucherparkplatz benötigt. Der Herbst naht. Lidl verkauft Weißwurst. Der Herbst naht. RTL kündigt die nächste Staffel Ninja Warrior Germany an. Der Fahrstuhl der Hinterhausbaustelle verschwand. Entweder sie haben jetzt alles Schwere und Sperrige vom Dach entfernt und neues Schweres und Sperriges hinaufverfrachtet. Oder das Geld ging ihnen aus. Oder […]

23-09-12 ANF = r / (1 – (1+r)^-T)
Der Wasserwart mit Bart fährt FIAT. (Fiat 500, Elektro-Version. Ich hoffe ihr habt in der ersten Zeile innerlich den Holperreim mitgesprochen.) Wir ernteten Alkmene (fürs Protokoll: Perfekter Zeitpunkt) und Gellerts Butterbirne. Soweit so normal für Mitte September. Außerdem bewässerten wir reichlich. Bei 31 Grad. Am 10. September. Nebenan verloren die Apfelbäume erste Blätter. Obwohl die […]

23-09-07 16 x 0- (14,9)
Ungewohntes Gefühl. Ich sitze im Büro und auf dem Handy meldet sich der Staubsaugroboter mit „Hilfe! Ich hänge fest! Rette mich!“ – Es fällt schwer, den Roboter in diesem Moment nicht zu vermenschlichen und zur Hilfe zu eilen. Madame kaufte auf dem Wochenmarkt erstaunlich preiswerte Heidelbeeren. Bei erster Inspektion erwiesen diese sich als erstaunlich bitter. […]

23-09-02 Maximales Matching?
Madame besuchte ein Konzert. (Nicht die Premiere, den Abend danach, selbes Programm, selbe Energie). Zuvor aß sie mit Professor Transformation in den Galeries Lafayettes. Vor vielen Jahren – Jahrzehnten geradezu – war ich einmal als Gruppen-Gast einer Bundestagsabgeordneten in Berlin. Der ganze Trip war hochgradig abstrus (was vor allem an der hochgradig eigenwilligen Reiseleitung lag, […]

23-08-31 Ab-Rüsten. Mit Geodreieck.
Madame macht sich Gedanken: „Was ist Recht?“ Unterscheidet sich „Recht“ von „das Recht“? Bei diesen Gedanken stieß sie auf den Heavy-Metal-Mathe-Professor Christian Spannagel und seine Ausführungen zum Flipped Classroom. Ich verstand, warum Spannagel-Videos seid vielen Jahren zur Grundausstattung einer/s jeden Mathe-Lernenden-Studis gehören. Mit Lernen – also Neu-Lernen – ist bei mir natürlich gerade gar nichts. […]

23-04-06 Blutleer
Madame benötigt eine Tasche für Madame Hardy. Mittwoch war ein blutleerer Tag. Er begann aktiv. Ich nutzte die Chance, neben einem ICE-Bahnhof zu arbeiten. Ich konnte Madame erst zum Zug bringen, einmal über die Straße gehen und mich dann ungewöhnlich früh in der Zeiterfassung anmelden. Dann wurde es inaktiver. Meine leichte Befürchtung – kurz vor […]

23-03-19 Park + Learn
Endspurt. Noch eine Klausur am Dienstag und dann ist das intensive Gelerne vorbei. Jetzt also Steuern, Buchhaltung und Jahresabschluss. Mir fällt deutlich der Unterschied zwischen den Abschnitten und ihren Autoren auf. Buchhaltung: Sorgfältig aufbereitet. Zusätzlich: Ich hätte es nicht geglaubt: Ich musste mehrfach beim Lesen lachen. Beispiel „Die Bilanzierung teilausfallender Forderung ist bei Ihnen erfahrungsgemäß […]