Eine Rotte Störche im Autobahndreieck. Auf der Wiese zwischen den Fahrbahnen. Nachdem ich meine Arbeitsfahrradfahrt extended mit 3,9 Kilometern gemessen hatte, dachte ich: Fünf Kilometer sollten doch auch möglich sein. Ich baute also einen Ost-West-Schlenker ein: Immer noch 3,9 Kilometer. Dann ein Nord-Süd-Schlenker: Immer noch 3,9 Kilometer. Ich beginne, Zweifel an der Messmethode zu entwickeln. […]
Schlagwort: Radfahren

24-06-27 Einlassstopp im Culle
Dreh dich nicht um. Bronchitis geht rum. Im Hof steht neben der Biotonne ein alter Kühlschrank. Das ist gleichzeitig passend und unpassend. Das Hallodri-Arbeitsauto vom Hinterhofparkplatz wird inzwischen nur noch mit Hilfe von orangem Gaffatape zusammengehalten. Am Mittelhaus hängen „Besichtigung“-Schilder mit Richtungspfeilen. Ein neuer Versuch, den 50er-Jahre-Büroflachbau als „Townhouse“ zu verkaufen? In der taz lese […]

24-06-18 Boeuf Bourgignon („Die 35 bitte an 205“)
Wir benötigen Holzschrauben 5×40, Grafschafter Goldsaft und türkischen Schwarztee. An der Nordsee wurde ein Familievater händchenhaltend mit nicht-der-Familienmutter gesehen. Ebendort scheint Buddleia ditmarsi vielleicht doch noch zu leben. Mein Fußballtipp-Catencaccio zahlt sich bisher aus: Platz 3 von 45. Team IT liegt auf Platz 1 von 18 Teams. Madame weiß dass schon, weil ich vielleicht das […]

24-01-04 Zivile Mittagsdämmerung
Das Stadtbad Schöneberg ist geschlossen. Das Stadtbad Tiergarten wird in den nächsten Tagen nach Jahren der Sanierung wiedereröffnen. Passend zum Jahresanfang sah ich eine junge Frau, die in Selfie-Position durch den Park joggte. Immer schön den rechten Arm mit dem Handy noch oben ausgestreckt. In der Tiefgarage prügeln sich die Tauben um die besten Plätze […]

23-11-28 Leiterwagen
Die 187er-Buslinie setzt jetzt Gelenkbusse ein. Dabei gehört der 187er zu den wenigen Bussen, die auch nach dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember den alten Takt beibehalten dürfen. Unter „meinen“ trifft es den M46 (Morgens nur noch alle 10 Minuten), den M48 und den M85 (Samstag morgens seltener). Personalmangel allüberall. Berlin per Fahrrad ist um 6:30h […]

23-11-23 Duo foresees a change of action
Die Silomaisernte ist in Brandenburg in diesem Jahr wieder deutlich gestiegen. Der Ertrag lag bei 310,7 Dezitonnen pro Hektar und damit fast 45 Prozent über dem Vorjahresertrag. Der Kaptain muss die Putzsituation überarbeiten. Angelesen: Nicole Seifert: Frauen Literatur. Licht und Schatten. Mehr wenn ich durch bin, vielleicht lichtet sich der Schatten noch. Auf dem Dachboden […]

23-11-21 Tuba mirum lux aeterna
Von Menschen meines Alters erwarte ich, dass sie etwas Wichtiges für das Leben gelernt haben: Flaschen, die parallel zur Laufrichtung des Kassenbands liegen, kullern nicht. Das gegen-den-Mast-gefahrene-SUV ist weg. Teile seiner Front liegen noch auf der Fußgängerinsel. Der Mast steht schief. Aber er steht. Berlin bleibt stabil. Der CDU scheint es zu mühsam, vorhandene Verkehrsprobleme […]

23-11-18 Zweimal drei macht vier und noch drei macht neune
Samstags kippt Madame das Schaukelschaf. KATWARN-Meldungen aus Dithmarschen (Sturmflut) und Südbaden (Starkregen, Überflutungen) begleiten meine Tage. Die Berliner Katastrophen scheinen aktuell eher menschengemacht. Freitag fanden sich spontane Aufkleber für eine erneute Freitagabend-Fahrraddemo gegen die aktuelle Berliner Verkehrspolitik. Je mehr ich von der aktuellen Verkehrspolitik sehe, desto eher habe ich den Eindruck, sie verfolgt kein Konzept […]

23-11-14 Krause Glucke
Die Schwimmhalle Hüttenweg eröffnet nach mehrmonatiger Sanierung wieder. Das DHL-verschollene-Handy tauchte in der Packstation auf. Ich habe den Verdacht, es hängt damit zusammen, dass ich höflich aber bestimmt eskalierte. Übermorgen soll die mehrfach verschobene Parkzone vor unserer Haustür in Betrieb gehen. Vorausgesetzt allerdings, die neue Verkehrssenatorin klebt sich nicht unter dem lauten Entsetzensschrei „Die Parkplätze!“ […]

23-03-02 Autostraßen
Madame ent-wickelte sich. Des Kaptains Versicherung bezahlt für den Unfallschaden, den ihr ein unbekannter Gegner auf dem Supermarkt-Parkplatz hinzugefügt hat. Das ist eine beruhigende Nachricht. In des Kaptains Nachbarschaft rufen Menschen die Polizei, weil bei anderen Menschen, beziehungsweise ihren Autos, der TÜV abgelaufen ist. Uns begegneten gleich drei Polizeiwagen. Als wir harmlos vom Kurzbaden im […]