Rosen-Träuerkäfer in Abelie.

24-05-02 Obstbaumwegblick

Es war der Nachmittag vor dem Feiertag. Die wahren Herr*innen der Tiefgarage, die Tauben, standen schon bereit, um wieder die Herrschaft über den Raum zu ergreifen. Madame buchte eine Zugfahrkarte nach Pasewalk. Stettin besitzt, ähnlich wie Hannover, einen durchgezogenen aufgemalten Roten Faden durch die Stadt, an dem sich alle Sehenswürdigkeiten befinden. Der McDonalds am Autohof […]

Weiterlesen

Menükarte auf Goldener-Hochzeits-Tisch

24-04-23 Jenseits von Afrika

Die Wahlplakate zur Europawahl hängen. Hier vor allem die CDU, gefolgt von der SPD. Ich sah bisher nur vier AfD-Plakate. Die hängen aber gemeinerweise direkt vor dem Büroeingang. Noch gemeinererweisen hängen sie hoch und die Stelle ist viel zu gut einsehbar. Am Sachsendamm schloss ein unauffälliger Döner-Burger-Laden. Hätten sie nicht das alte Schild hängen lassen, […]

Weiterlesen

Blühender Apfelbaum auf Wiese vor weiß-blauem Himmel.

24-04-16 Apfelblütenblätterschnee

Der Kaptain erhielt eine Bratwurstlieferung direkt vom Kreisligaspiel. Madame schwärmte von Kräutersalat in Feldberg. Später betrieb sie Stuhllogistik. Der hilfreiche Securitymann bei Lidl ist zum Verkäufer aufgestiegen. Das freut mich. An der Tankstelle ein Ferrari-Cabrio getroffen. Kurz überlegt, ob ich mir eines kaufen würde, wenn ich genug freies Geld dafür hätte. Beschlossen: Hätte ich genug […]

Weiterlesen

Blick in einen Teil der Arminiusmarkthalle - bereits leer, da nach 22 Uhr mit volleren Teile im HIntergrund.

24-04-13 Oki doki. Zwei Herren vom Grill.

Es *bonk*te weiter: Vier verschiedene Kugelarten, die sich alle kreuzten: Nachdem ich diese xkcd-Machine-Challenge hinreichend elegant gelöst hatte, bin ich glaube ich erstmal durch mit dem Spiel. Nachbar K expandiert. Stand bisher sein Name und seine Softwarefirma am Briefkasten, sind nun „K.. Shareholder“, „K.. Beteiligungen“ und „K.. Immobilien“ hinzugekommen. Am U-Bahnhof Turmstraße existiert die BVG-U-Bahn […]

Weiterlesen

Künstliche Landspitze aus großen Steinen ragt in die Nordsee. Darüber und darauf: Lachmöwenkolonie

24-04-09 Kaltschnäuzchen und Heißsönnchen

Der Bahnhofsaufzug in Heide funktioniert wieder. Allerdings nur eingeschränkt. Die Türen sind sehr langsam. Ein Schild bittet darum, dass ihn wirklich nur Bedürftige nutzen. Ich zweifle, ob Jugendliche mit E-Rollern damit gemeint sind. Bahnfahrt mit RE6 und ICE699 von Heide nach Südkreuz. Inzwischen bin ich so bahngeprüft, dass ich 25 Minuten Verspätung beim Umsteigen in […]

Weiterlesen

Regionalbahn nach Neumünster/Büsum im Bahnhof Heide

24-03-23 Brisket (via *Bergedorf*/*Batteriefabrik*)

Das Strandbad Wannsee hatte vor dem Zweiten Weltkrieg noch knapp 1,5 Millionen Besucher*innen im Jahr. Inzwischen sind es 200.000. Am 30. März veranstaltet das nazifreundliche Blatt Compact ein Volksfest für die AfD in Velten nicht weit entfernt der Latifundien. Um 15 Uhr ist Gegendemo am Bahnhofsplatz Velten. Pünktlich zum Klausurenende stellte auch die Dachbodenbaustelle ihren […]

Weiterlesen

Bodenperspektive-Blick auf Ginstertrauch im Gegenlicht die untergehende Sonne.

24-03-19 Pfeilspitze Pergola

Das Strandbad Wannsee öffnet traditionell am Karfreitag. Dann findet dort ein halbes Jahr Remmidemmi statt, bevor das Bad wieder in seinen winterlichen Dornröschenschlaf fällt. Strahlend blauer Himmel lässt heiße Sommertage vorahnen. Ein Mittel gegen die Hitze ist zum Beispiel eine Pergola. In einer vortrefflichen Weltkulturvariante steht eine solche in Breslau. Weniger spektakuläre Varianten sind aber […]

Weiterlesen

Blick auf ein Feld auf dem sich ein See gebildet hat (Gegenlicht)

24-02-10 Formeln fühlen (Der Ruf der Kohlmeise)

In der Küche riecht es nach Spargel. Nach etwas Recherche erweist sich die Gelbe Beete im Slow Cooker als Ursache. In der Verwaltung ein neuer Putzmann, wahnsinnig nett. Er freut sich, dass wir uns schon aus Schwimmbädern wiedererkennen. Von allen Putzkräften in der Verwaltung ist er nicht nur der Kompetenteste, sondern auch derjenige, der spontanen […]

Weiterlesen

24-01-25 Europa mit dem Zug (Mobilfunkmast)

Am 27. Januar ist Demo „Unteilbar – gemeinsam für Demokratie“ in Oranienburg. Madame ist wieder schwimmbadfähig. Da das Stadtbad Schöneberg auf unbestimmte Zeit in restauro ist und das Stadtbad Wilmersdorf von der streikenden S-Bahn angefahren würde, ging es zum busgünstigen Stadtbad Lankwitz. Die Berliner Bäderbetriebe haben eine neue Website. Der Lidl Kleiststraße öffnet erst um […]

Weiterlesen

24-01-13 Tuba mirum halleluja (Epsilontik)

Madame betrachtete Autos beim Um-die-Kurve-schlittern. Niemand im näheren Berliner Umfeld ist in den letzten Tagen gestürzt oder hat sich Frakturen zugezogen. Das ist erfreulich. Überhaupt ist die Entwicklung auf medizinischer Front weitgehend erfreulich. Und die Erkältung, die in diesem Haushalt wieder um die Ecke lugt, wird auch in die Flucht geschlagen werden. In der Apotheke: […]

Weiterlesen