Neues Karriereziel: Ausbilder für Leiterbeauftragte. Dann kann ich zweitägige Schulungen zur korrekten Nutzung einer Leiter geben. Und am Ende gibt es eine schriftliche Prüfung zu Themen wie“ Sinn und Zweck von Leitern u. Tritten“. Von des Kaptains Balkonkästen konnte sie fünf Erdbeeren von den Pflanzen des letzten Jahres ernten. Madame sprintete in Frankfurt nicht zum […]
Schlagwort: Einsendeaufgaben

25-05-31 Das Thema gilt hiermit als zugestellt
CO-Melder 2 hängt. Dieser in Berlin. Die Post brachte eine signierte CD von Judith Holofernes. MsMB bemerkte zu ihrem Leidwesen, dass acht Tablets im Karton sehr viel mehr Platz beanspruchen als vier ausgepackte Geräte. Madame fuhr mit dem ICE1035 (Sprinter) nach Frankfurt. Dann sprintete sie durch den Frankfurter Hauptbahnhof. Es gelang ihr, innerhalb von einer […]

25-05-29 Inverse Engelkurven
Madame folgt jetzt dem Mastodon-Account von Owls in Towels. Ich schraubte den ersten erneuerten CO-Melder an. Schickeres Design als der End-of-Life-Vorgänger. Aber der neue Melder zeigt auch keine Zahlen mehr an. Er kennt nur noch „alles okay“ oder „MEEP! MEEP! MEEP! ALARM! ALARM!“. Hoffen wir, dass es einfach bei „alles okay“ bleibt. Ich sammelte zufällig […]

25-05-27 Negative Lambdas
Frauen, die auf Minis starren, stehen in der Tiefgarage. Um genau zu sein: Eine Frau und ein Mini. Ich glaube der Mini gehörte zu ihr. Aber warum sie ihr Auto minutenlang intensiv betrachtete, während ich mein Fahrrad anschloss – mensch könnte sich eine schöne Geschichte dazu ausdenken. Das herrenlose Mercedes-Cabrio auf dem Bürgersteig vor den […]

24-12-03 Wegen Warenannahme geschlossen
Blumen Osterberg am Innsbrucker Platz errichtet wieder einen Holzverschlag neben dem Verkaufscontainer. Vielleicht ist doch eine Rückkehr als vollwertiger Blumenladen geplant. Herausgefunden: Am Kröpcke in Hannover steht bis Silvester die größte Weihnachstpyramide der Welt; oder Europas; oder Hannovers. Auf jeden Fall groß. Ömis Gemüsedöner bietet „Döner für 5 Euro bis 31.12.“. Die Schlange davor entpuppte […]

24-12-01 Vom Zuhören (Stille – Cluster – Da da da daa)
2024 unifrei! Nach der Seminararbeitsabgabe am Donnerstag und der letzten kleinen Einsendeaufgabe am Freitag sind die Fernuni-Pflichttermine beendet. Zur Feier des Abends öffneten wir die Flasche Champagner, die hier schon viel zu lange auf einen besonderen Anlass herumwartet – und immer wenn ein Anlass sich anlasste, waren wir nicht in Champagnerlaune. Jetzt geht es Mitte […]

24-11-12 Im Treppenhausdunkel gedeihen sogar hohe Pflanzen, dorthin traue ich mich nicht. Im kaum merklichen Rhythmus der Wellen schaukeln sie da.
Über Jahre höre ich den Begriff E-Invoicing in Meetings – so sehr dass er zum Running Gag wird. Und niemand bemerkt dazu, dass es einen Standard mit dem wunderbaren Namen ZUGFeRD gibt. Ich möchte mich beschweren. Madame erklärte Relevanzkriterien – das missverstandenste Konzept der ganzen Wikipedia. Madame kehrte mit dem ICE1605 von Hamburg nach Südkreuz […]

24-10-17 Entalgebrat
Bauhaus baut um. Trotz Labyrinthlaufs um die Absperrbänder war es ein kleiner Feiertag für mich. Denn ich durfte Mehrfachsteckdosen kaufen. Am Mittwoch, 23. Oktober um 17 Uhr feiert die Mittelpunktbibliothek Schöneberg Geburtstag mit Torte und Blaskapelle. Vor dem Ausgang S-Bahn-Schöneberg markieren gelbe Kreide(?)-Striche der Polizei eine Unfallstelle. Auf dem Gehweg ist es ein noch deutlicheres […]

24-10-15 Waffeln im Sturm
When life gives you Mangoes – eat them. Dieses Jahr treffen im Wochentakt Mangos unserer Crowdfarming-Adoptionsbäume ein. Ich könnte mich daran gewöhnen, den Herbst mit Mangos einzuleiten. Die Mango-Festwochen erscheinen mir als gutes Übergangsritual aus dem Sommer heraus. Gleich mal den Italopop rausholen und Angelina Mango abspielen. Von den ehemals sechs Tonnen Betonestrich vor dem […]

24-10-13 Das Internet kam mit Uber Eats
Hausrotschwanz und Schopftintling sind Vogel bzw. Pilz des Jahres 2025. Ich werde es dem Hausrotschwanz ausrichten, wenn ich ihn das nächste mal sehe. Die Kneipe an der Bushaltestelle verkauft Hardalk flaschenweise. Eine Flasche Jägermeister und sechs Red Bull kosten 75 Euro. Eine wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fernuni beantwortete mir eine Fragemail – am Sonntag. Den bis […]