Seitlicher Blick auf die ankommenden Gleise Bahnhof Südkreuz. Graffitti. Ein ICE fährt vorbei.

24-07-11 Schwüles Ohrentheater

Am Naumannpark kontrollierte die Fahrradpolizei. Der Fahrradstreber in mir, der an jeder roten Ampel anhält und niemals nicht auf einem Fußweg fahren würde, ballte innerlich die Faust. Keine Roten Ampeln gab es an den Südkreuz Offices und am Innsbrucker Platz. Gleich zwei große Ampelanlagen fielen gleichzeitig aus. Auf dem Dachboden eine Besichtigungsgruppe. Madame initiierte ein […]

Weiterlesen

Kugeldisteln vor dem Hintergrund des Gartens. Etwa ein halbes Dutzend Bienen und Schwebfliegen sind in den Disteln unterwegs.

24-07-09 $ \sigma = \sqrt {\frac {1}{N} \sum_{n-1}^{N} (x_i – \mu)^2} $

Teile eines Autos liegen auf dem Hinterhof. Wir fanden kein dementsprechend beschädigtes Auto. Vermutlich ist der Gaffa-Tape-Mercedes weiter auseinandergefallen bevor er sich vom Hof schleppte. Handwerker handwerken auf dem Dachbodenausbau im Hinterhaus. Der Bäcker im benachbarten Hinterhof erzeugte eine mächtig gewaltige Dampfwolke – aber harmlos. 10 Minuten Wochenendgewitter. Eindrücklich genug, damit ganze Äste auf der […]

Weiterlesen

Leerer Flügek auf der Bühne des Konzerthauses

24-06-01 „Prokofiev!“

Ding Dong, auf manchen Schildern auch King Dong, ist nicht mehr. Anstelle des China-Imbisses zog dort dernächste Burgerladen ein. Wenn sich die Trends fortsetzen besteht die ganze Straße in 10 Jahren aus Ladengeschäften in denen abwechselnd Friseure und Burgerladen sitzen. Die Hauptstraße wird die Straße der wohlgenährten Friseure und der adrett zurechtgemachten Burgerbräter. Die afghanische […]

Weiterlesen

Zwei Tauben auf einem Fahrradständer

24-05-30 Nichtnegativitätsbedingung (x1, x2, x3, x4 ≥ 0)

Peedi rongijaamad (Rüben-Bahnhöfe) ist das estnische Wort für Bahnhöfe, die weit entfernt von der nächsten Ansiedlung stehen. Verschiedene davon trafen wir kürzlich in Polen. Ich probierte 800 Ziffern eines vierstelligen Zahlenschlosses. Wäre es dreistellig gewesen, hätte ich bis zum Ende durchgehalten. Eine Furtwangenerin aus Freiburg besuchte das Hebbelmuseum. Ein Nordsee-Sommerflieder verschwand auf immer. Dafür blühen […]

Weiterlesen

Blick auf Wiese, oranges Gartenmöbel und im Hintergrund die Gazebo.

24-05-26 Freier Rückwärtspuffer (10/18)

Madame bestellte fünf Liter Creme in Silbergrau. Eine Postkarte kam aus Scharbeutz, ergänzt um Passatfotos. Neben Hühnerwald eröffnete Bringo Burger & Pizza. Um die Ecke eröffnete ein neuer Dönerladen. Die eröffnungsübliche Ballondeko war komplett in Schwarz-Rot-Gold gehalten. Dinko und Pavel haben keine Wohnung. Zumindest nicht in unseren Wohnhaus. Sie stehen auf dem Klingelschild, fernab jeder […]

Weiterlesen

Zahlreiche alte leere Fahrradständer, beschattet von hohen Bäumen. Im Vordergrund drei angeschlossene Räder.

24-05-16 Mitarbeiter:in IT Support 1st Level und Service Desk (d/w/m)

Die Sonne scheint. Die Fahrradfahrerinnen sprießen. Auch die Fahrradfahrer und die Fahrradfahr*. Wir hatten Ganztagsbesuch externer Fachleute. Zur Feier gab es Catering. Es wurde bestellt; selbstverständlich im frugalen Maßstab öffentlich-rechtlicher Ausgabenordnungen. Ich hatte ein belegtes Brot mit Schinken. Andernorts gab es ein belegtes Brot mit Ei. Madame kommandozentralisierte Fleabag. Das neue alte Hoftor bekam Scheiben […]

Weiterlesen

Blühender Apfelbaum auf Wiese vor weiß-blauem Himmel.

24-04-16 Apfelblütenblätterschnee

Der Kaptain erhielt eine Bratwurstlieferung direkt vom Kreisligaspiel. Madame schwärmte von Kräutersalat in Feldberg. Später betrieb sie Stuhllogistik. Der hilfreiche Securitymann bei Lidl ist zum Verkäufer aufgestiegen. Das freut mich. An der Tankstelle ein Ferrari-Cabrio getroffen. Kurz überlegt, ob ich mir eines kaufen würde, wenn ich genug freies Geld dafür hätte. Beschlossen: Hätte ich genug […]

Weiterlesen

24-01-18 Synchronhusten (Hallo, Paula)

Ein Hund boll. Draußen soll es schneien habe ich gehört. Da ich die Wohnung seit dem Arztbesuch nicht mehr verließ, kann ich darüber keine Auskunft geben. Heute dachte ich eine gute halbe Stunde lang, ich werde aktiv. Seitdem fühle ich mich als hätte ein paar Tonnen Erde mit Spaten und Schubkarre bewegt. Madame ist mir […]

Weiterlesen

21-01-11 Stand-Up Waddling

Das Gerüst am Hinterhaus verschwindet. Es ist unklar, ob die Baustelle fertig ist oder der Bauherr kein Geld mehr hat. Unser Gerüst steht noch. Die dazugehörige sporadische Baustelle allerdings kehrte aus der Dezemberruhe nicht zurück. Die Deutsche Bahn möchte mit mir vielleicht ein einstündiges Onlinegespräch zum Thema „Bahn Bonus-Komfortsitze“ führen. Meine komplette Meinung zum Thema […]

Weiterlesen

23-12-05 Fourteen words: Blumenladen

Die Tage werden kurz. Menschen tragen Stehlampen durch die Straßen. Berlin bleibt stabil. Während die Fahrbahn auch der letzten Nebenstraße geräumt ist, schlittern wir zur Staatsoper. Unter den Linden. An der Oper. Gegenüber der Neuen Wache und damit „Repräsentativ as repräsentativer Prachtboulevard can be.“ Warum auch sollte man dort Fußwege räumen? Von den Radwegen, die […]

Weiterlesen