Riesenrad vor blauem Himmel mit einzelnen Wolken. Zu seinem Fuß ein Bahnhofsschild "Warnemünde."

23-06-18 Große Hafenrundfahrt

Freitag arbeitete ich, glaube ich. Wenn ich in den Dunklen Ecken meines Gedächtnisses krame, erinnere ich mich daran, dass es bei Kollege Kiefer dauernd piepte. Vor noch längerer Vergangenheit schwärmte mir der Moabiter von der SAP-Kantine in Walldorf vor. Freitag lief der Bahnhof Südkreuz über mit ankommenden Schulklassen, die von Klassenfahrten zurückkamen. Wie schnell ein […]

Weiterlesen

Aushang "Kuschelhund verloren"

23-06-13 Investition im Insulanerbad

Madame besiegte die Widrigkeiten der Technik. Sie bekam eine Mail aus NRW. Ein schöner junger Mann schwamm durch das Insulanerbad. Nur, dass er krampfhaft den Kopf hoch halten musste, um Sonnenbrille und Frisur vor dem Wasser zu schützen. Das wirkte unelegant. Gestern gab ich die Einsendeaufgaben Algorithmische Mathematik ab. Anschließend beendete ich die Werktagsverhöhlung der […]

Weiterlesen

Taglilien (blau-violett) vor gelb blühendem Ginster,

23-06-03 To summer (Verb)

Die beiden Karotten liegen weiterhin im Treppenhaus. Ich bin versucht, sie gegen eine Pastinake zu tauschen und auf Reaktionen zu warten. Andererseits: In diesem Haus weiß man nicht so genau, was dann passiert. Über den zahlreichen Briefkästen hängen seit Freitag etwa acht DIN-A4-Blätter in 18-Punkt-Schrift „Nachsendeantrag seit März beachten für A.. Residential Gmbh&Co Kg, S.. […]

Weiterlesen

Eingangsbereich des Sommerbads am Insulaner

23-06-01 Linksverkehr – Eisbär

Die Karotte im Treppenhaus war weg. Dann war sie wieder da. Dann wieder weg. Inzwischen liegen dort zwei Karotten. Gibt es eine Methode, über hingelegte Karotten zu kommunizieren? Neben Karotten vermehren sich im Treppenhaus auch stetig die Briefkästen. Die Zahl der Briefkästen dürfte inzwischen doppelt so hoch wie die Zahl der Wohnungen sein. MMB fuhr […]

Weiterlesen

Radtourschild mit Schaf-Route und Kohl-Route

23-05-30 Uelzen Hildesheim Wohnmobil

Der Regio nach Sylt ratterte am Bad vorbei. Ich hatte etwas Mitleid. „Ihr müsste noch Anderthalb Stunden im im überfüllten Ferienregio sitzen, während ich hier schon Nordsee, Wind, Sonne und Wasser in Dithmarschen habe.“ Ich umrundete gemählich schwadernde Osteuropäerinnen mit Kopftuch. Madame hatte sich zurückgezogen und las weiter in Stadt Land Raub. Der junge Mann […]

Weiterlesen

Auf eine Tafel handgeschriebener Speise-Wochenplan der Gaststätte.

23-05-25 Srieh srieh

Heute ist internationaler Tag der Datenschutzbeauftragten. Leider haben wir dieses Datum zu spät bemerkt, um unserem DSB noch einen Strauß Blumen zu besorgen. Im Briefkasten lagen Karten aus Trier (Krähe, selbstgemalt) und Sylt (Hindenburgdamm, umspült von 3-Meter-Wellen) – Danke. Ich verbrachte den Tag im immobilen Arbeiten zu Hause. Denn ein fremder Mann in Arbeitsmontur kam […]

Weiterlesen

Matritzenrechnungen mit zahlreichen Variablen

23-05-16 Fluch der Karibik

Die Hinter-dem-Büro-Baustelle dichtet das Tiefgaragendach mit Dachpappe ab. Das Dach liegt genau auf Bodenhöhe. Es sieht so aus, als würden mehrere Lagen Dachpappe direkt auf den Erdboden verlegt. Darauf wird ein halber Meter angekarrter Erde kommen, um Natur zu suggerieren. Die Hinterhausbaustelle zog Schläuche quer über den Hinterhof. Irgendeine weitere Baustelle sperrte spontan den Radweg […]

Weiterlesen

Blick auf ein Heft und Pausenraum.

23-05-11 Neue Matratze

Falls ich mich in einigen Jahren fragen werde: Wann habt Ihr die Matratzen zuletzt ausgetauscht? Es war Ende April 2023. Und diese Matratze benötige ich jetzt auch. Denn das letzte Wochenende war nicht nur hochspannend, sondern auch anspannend. Diese Spannung fällt langsam ab und ich fühle mich wie eine Flasche Cola, die seit drei Tagen […]

Weiterlesen

U-Bahn-Station Nürnberg Hauptbahnhof. Eine Wand in orange weiß mit Pfeilmuster, die Anzeige "Hauptbahnhof."

23-05-09 (n-1)

Warum Fernstudium? Ein Motiv kristallisiert sich erst im Verlauf des Studiums richtig heraus: Es ist ein großes Abenteuer. Vor allem natürlich intellektuell: Ich lerne krass viele Sachen. Aber auch sonst: die Verfahren, die Lehrmaterialien, die Organisation – und an diesem Wochenende neu: Lehrende und Kommiliton*innen. Bisher hatte ich die Lehrenden ja bestenfalls im Video gesehen. […]

Weiterlesen