Sargassum ist die Alge des Jahres 2024. Ausweislich des Altpapiercontainers bekamen die Nachbarn Bluetooth-Lautsprecher zu Weihnachten. Als wir am 1. Januar im letzten Tageslicht die Wohnung betraten war nichts in der Gegend abgebrannt und auf dem Balkon lagen keine Raketenreste. Das ist nicht selbstverständlich, aber erfreulich. Johann Mayer hatte eine extra Abholstation für vorbestellte Pfannkuchen […]
Schlagwort: Fernuni

23-12-28 Orwells Rosen leben noch
Sonne – Wasser- frische Kakis vom Baum – ab dem zweiten Weihnachtstag begann die vorsichtige Rückwendung zur Welt da draußen. Die große Tischplatte verschwand wieder im Keller. Nach dem Bahnenziehen im Hallenbad Lörrach stellte ich fest, noch nie die legendäre Hauptstraße Weil am Rhein gesehen zu haben. Wir stiegen spontan vor dem Hallenbad in den […]

23-12-14 Tuba mirum Multiplex
Dunkel so dunkel. Morgens zu Dunkel zum Aufstehen. Mittags so dunkel im Büro, dass trotz Sitzplatz neben bodentiefen Fenstern weiterhin künstliches Licht notwendig ist, um nicht über Kollegen zu stolpern. Anlässlich eines Anlasses aßen wir französisch. Das verdient aber eine ausführlichere Würdigung als mir gerade möglich ist. Durch alle Stadien des Berliner Verfalls, von S-Bahn-Ausfällen […]

23-12-12 Fortzahlung des Entgelts 42-T
Madame wird einen Dachsbau unter Beobachtung stellen; in einem Klavierkonzert mit Kopftuch vielleicht auf die feinen Unterschiede achten. Darauf ein purée de marrons. Wikimania 2024 wird in Kattowitz stattfinden. Wikimania in Zugreichweite klingt reizvoll. Leider zu einem für mich ungünstigen Termin. Da es 2023 schon für keinerlei „extra“-Ziele reichte, kann ich ja schon mal eines […]

23-12-07 Dinierende Philosophen
Dreh dich nicht um. Das Virus geht rum. Wer sich umdreht oder lacht, wird vom Virus plattgemacht. Der Krankenstand im Umfeld scheint dieses Jahr noch höher als Ende 2022. Hier im Haushalt sind wir im Status „leichte Erkältungssymptome bzw. umfassende Heiserkeit“ und gehören damit zum gesündesten Quartil, das ich gerade kenne. Madame klingt, als plane […]

23-12-03 Kuaför im Gallusviertel
Volles Wochenende. Input-reiches Wochenende. Bevor ich gleich ins Bett falle und versuche zielgerichtet Richtung Schwimmbadverwaltungs-IT zu träumen, ein Recap. Donnerstag abends Freitag früh Freitag Resttag Samstag Sonntag Zwischendurch

23-11-30 Tuba Mirum / 106
Jürgen Milski wurde bei Promi-Big-Brother aus dem Container gewählt. Die Rohre verschwanden vom Sachsendamm. Nachdem die epische Straßenbaustelle gefühlt seit Monaten still stand, reichte ein Wochenende aus, um mehrere hundert Meter Abwasserrohr durch ein Zelt über eine Brücke in die Erde zu versenken. Ich bin beeindruckt. Madame traf Professor Transformation in Witzleben zum Kuchen. Dann […]

23-11-25 Taktflankenfliplops
A aus R, derzeit in W, bestand ihren Führerschein. Seltsame Zeiten. Mehr als einmal wache ich nachts um 0h/1h/2h auf, denke „Wow – spannender Traum. Wow – noch ganze 5/4/3 Stunden Schlaf, welch Luxus“ und schlafe wieder ein. Bis morgens erinnere ich mich noch, dass ich von den Träumen beeindruckt war, aber nicht mehr, worum […]

23-11-21 Tuba mirum lux aeterna
Von Menschen meines Alters erwarte ich, dass sie etwas Wichtiges für das Leben gelernt haben: Flaschen, die parallel zur Laufrichtung des Kassenbands liegen, kullern nicht. Das gegen-den-Mast-gefahrene-SUV ist weg. Teile seiner Front liegen noch auf der Fußgängerinsel. Der Mast steht schief. Aber er steht. Berlin bleibt stabil. Der CDU scheint es zu mühsam, vorhandene Verkehrsprobleme […]

23-11-18 Zweimal drei macht vier und noch drei macht neune
Samstags kippt Madame das Schaukelschaf. KATWARN-Meldungen aus Dithmarschen (Sturmflut) und Südbaden (Starkregen, Überflutungen) begleiten meine Tage. Die Berliner Katastrophen scheinen aktuell eher menschengemacht. Freitag fanden sich spontane Aufkleber für eine erneute Freitagabend-Fahrraddemo gegen die aktuelle Berliner Verkehrspolitik. Je mehr ich von der aktuellen Verkehrspolitik sehe, desto eher habe ich den Eindruck, sie verfolgt kein Konzept […]