23-09-12 ANF = r / (1 – (1+r)^-T)

Der Wasserwart mit Bart fährt FIAT. (Fiat 500, Elektro-Version. Ich hoffe ihr habt in der ersten Zeile innerlich den Holperreim mitgesprochen.) Wir ernteten Alkmene (fürs Protokoll: Perfekter Zeitpunkt) und Gellerts Butterbirne. Soweit so normal für Mitte September. Außerdem bewässerten wir reichlich. Bei 31 Grad. Am 10. September. Nebenan verloren die Apfelbäume erste Blätter. Obwohl die […]

Weiterlesen

23-09-10 c0 = ct x (1+r)^-t

Die Wespen verschwanden. Der Sommer tritt nach mit 31 Grad und einer Alternaria-Allergiepilz-Invasion, dass mir Atmen und Sehen vergeht. (Hätte mir heute morgen während der Kaffeegartenrunde jemand eine Antarktis-Kreuzfahrt verkaufen wollen, ich hätte begeistert zugegriffen – wäre aber nicht in der Lage gewesen zu unterschreiben, weil ich mir sofort jeden Stift aus der Hand genießt […]

Weiterlesen

Zentrum für Transfusionsmedizin von DRK und Charité

23-09-07 16 x 0- (14,9)

Ungewohntes Gefühl. Ich sitze im Büro und auf dem Handy meldet sich der Staubsaugroboter mit „Hilfe! Ich hänge fest! Rette mich!“ – Es fällt schwer, den Roboter in diesem Moment nicht zu vermenschlichen und zur Hilfe zu eilen. Madame kaufte auf dem Wochenmarkt erstaunlich preiswerte Heidelbeeren. Bei erster Inspektion erwiesen diese sich als erstaunlich bitter. […]

Weiterlesen

Büffelzikade auf Blatt vor grünem Hintergrund

23-09-05 Äquivalente Annuität (Büffelzikade)

Rombitombi fuhr auf’s Land. Rombitombi wagte sich an Abgründe, aber fiel nicht herunter. Frau Fuchs wird nach Weimar ziehen. Madame traf auf dem Dachboden einen jungen Mann beim Saubermachen. Die Post lieferte Kokos und Kaffee. Madame war wieder des zweihändigen Schneidens mächtig. Um mir während des Lernens den Kopf freizukriegen, las ich ein wenig in […]

Weiterlesen

Fahrrad vor Schuld "Blvd KU'damm" und Buddy Bears. Im Hintergrund ein Käthe-Wolffahrt-Geschäft.

23-09-02 Maximales Matching?

Madame besuchte ein Konzert. (Nicht die Premiere, den Abend danach, selbes Programm, selbe Energie). Zuvor aß sie mit Professor Transformation in den Galeries Lafayettes. Vor vielen Jahren – Jahrzehnten geradezu – war ich einmal als Gruppen-Gast einer Bundestagsabgeordneten in Berlin. Der ganze Trip war hochgradig abstrus (was vor allem an der hochgradig eigenwilligen Reiseleitung lag, […]

Weiterlesen

Tablet mit Matheaufgabenfilm. Im Hintergrund Wohnzimmer.

23-08-31 Ab-Rüsten. Mit Geodreieck.

Madame macht sich Gedanken: „Was ist Recht?“ Unterscheidet sich „Recht“ von „das Recht“? Bei diesen Gedanken stieß sie auf den Heavy-Metal-Mathe-Professor Christian Spannagel und seine Ausführungen zum Flipped Classroom. Ich verstand, warum Spannagel-Videos seid vielen Jahren zur Grundausstattung einer/s jeden Mathe-Lernenden-Studis gehören. Mit Lernen – also Neu-Lernen – ist bei mir natürlich gerade gar nichts. […]

Weiterlesen

Blick aus dem Fenster auf Baugerüst und ein Auto.

23-08-24 A room in a book in a flat

Die Post bringt Multiple-Choice-Bücher. Also Bücher über Multiple Choice, nicht Bücher mit Multiple Choice. Ich stelle fest, dass es „Diskrete Mathematik: Eine Entdeckungsreise“ (besser bekannt als der Matoušek/ Nešetřil) für gar nicht so viel Geld gebraucht online gibt (und wehe, ihr kauft es mir weg.) Phase 4 meiner Bloggerei begann am 14. August letztes Jahr […]

Weiterlesen

Kleine Rutsche in Form eines Krokodilkopfes. Darauf ein Blumenkübel.

23-08-22 Fahrrad des Theseus

Montag ist ein Tag des Aufbruchs und der Entdeckungen. Zum Beispiel der Entdeckungen zahlreicher neuer Mückenstiche, denn ich war Sonntag zu faul kurz vor dem Aufbruch mich noch abzusprühen. Jeder Tag beginnt damit, in dem letzten bisschen kühle Brise zu liegen und zu hoffen, dass der Morgen nicht vorbeigeht. Die Tupperdosen liegen in der Latifundienkiste. […]

Weiterlesen

Leerer Autotransportzug fährt am Bahnsteig vorbei,

23-07-11 Schwäbsches Schnauferle

Der Hühnerwald eröffnete. Er befindet sich direkt gegenüber vom Haupt-Grill, welcher bisher im Umkreis von 300 Metern das Monopol auf gegrillte Hähnchen hatte. Das Gerüst an unserer Wohnung steht. Das Gerüstbauer-Zuschauen-Fernsehen fällt aus, weil fertig. Es bleibt nur das „Fenster-nicht-mehr-einfach-so-offen-lassen-können“-Problem. Und irgendwann kommt buchstäblich das „Sie-reißen-das-Dach-über-unseren-Köpfen-ab“-Problem. Wer lacht hat noch Reserven Der Montag lässt sich […]

Weiterlesen

Fernuni

23-07-08 Eskalationsstufe Butterkeks

„I don’t do curves“. Der kurzfristig zugeschaltete diskrete Mathmatikprofessor war da eindeutig. Beim Studientag der Algorithmischen Mathematik versuchten Student:innen ihm Zahlen abzuringen, wie viele Teilnhmer:innen bestehen. Er ließ sich auf nichts ein. In guten Jahren fallen 30% durch, in schlechten 70%. Ich bin in Hagen, Mathe live. Außer mir finden es noch vier andere Studenten […]

Weiterlesen