Die College-Football-Saison beginnt. Alabama hat sich mit Western Kentucky einen leichten Aufbaugegner gesichert, Ole Miss mit Furman ebenso. Ich klage die Ruhrtriennale an! Wie kann man jährlich ein Festival ausrichten und es dann Triennale nennen?!? Die Stacheldrahtrose bekam einen Gießring. Die Bank begann die Cremung, vorerst hinten und unten. Am Himmel eine Art Schwalbenschwarm. Sammeln […]
Schlagwort: Mathe

24-07-09 $ \sigma = \sqrt {\frac {1}{N} \sum_{n-1}^{N} (x_i – \mu)^2} $
Teile eines Autos liegen auf dem Hinterhof. Wir fanden kein dementsprechend beschädigtes Auto. Vermutlich ist der Gaffa-Tape-Mercedes weiter auseinandergefallen bevor er sich vom Hof schleppte. Handwerker handwerken auf dem Dachbodenausbau im Hinterhaus. Der Bäcker im benachbarten Hinterhof erzeugte eine mächtig gewaltige Dampfwolke – aber harmlos. 10 Minuten Wochenendgewitter. Eindrücklich genug, damit ganze Äste auf der […]

24-07-08 Das Gras ist gelber auf der anderen Seite des Sommers
100 Mann im Gefolge des wahnsinnigen King Lear. Ein Rotkehlchen schaute interessiert vom Scheinwerferkabel. Hallo Rolle, hallo L’Hospital, hallo Cauchy-Hadamard. Betrachtete ich Reihen im letzten Semester noch als Lücke im auf-Lücke-lernen, fielen beim Studientag SoSe 24 viele Groschen. Erst die kanadischen Hessen in Berlin dann in den märkischen Hamptons. Cetirizin to the rescue. Der Alte-Kühlschrank-Bauzaun […]

24-05-14 Beton kommt Beton geht (Das Tor kommt)
Madame verschenkte 80 Kilo Beton in Form von Rohmassenpulver für Estrichbeton an C. Ich besorgte 189 Kilo Beton in Form von Rasengittersteinen. Rasengittersteine gehören mit einem Kilopreis von 8,3 Cent zu den preiswertesten Gegenständen, die sich überhaupt im deutschen Einzelhandel erwerben lasse. Dennoch kontrollierte der Baumarktmitarbeiter akribisch, ob ich nicht noch einen achten Stein unter […]

24-04-04 Der 1. Juni wird Tag des kleinen Übergangs
Die Blaumeise ist auf englisch the blue tit. Die Kohlmeise ist aber gar nicht the cabbage tit. Wir verabschiedeten uns von Kranichen, Milanen und Hummeln und warfen uns in die kurze Alltagswoche. Ich mit zerzaustem Haar. Die Alltagswoche begann damit, dass wir am feiertäglichen Ostermontagsabend 23 Kilo Papier und Stifte am BER vorbeifuhren. Madame ließ […]

24-03-16 Sanitätsservice Pissarek
Im Hausflur steht eine Matratze. Das ist erstmal nicht ungewöhnlich. Außergewöhnlich ist es dadurch, dass sie neu und originalverpackt ist. Es steht eine Empfängerin auf dem Paket, die mir im Haus unbekannt ist. Madame bekam zu Recht Blumen. Typisches durch-die-Stadt-treiben-lassen nach der Klausur: 248er-Bus, U7, zu Fuß laufen, Schwimmbad, X71-Bus, am Hafenbecken sitzen und der […]

24-02-29 Zauber der Zwerge
Auf dem Mittelhausdach befindet sich Raureif. Höffi renoviert das Erdgeschoss. Möbelverkauf und Kochmütze sind weiterhin geöffnet. Madame überlegte einen Nicht-Masterplan. Sie plante einen Termin für 2025. Der Tagesspiegel attestierte jemand eine „380-Grad-Wendung.“ Ähnlich orientierungslos wie nach einer solchen fühlte ich mich Dienstag Abend. Ich weiß nicht, was es war. Aber irgendwas wollte anscheinend die nachlassende […]

24-02-20 Wo ist die Logik?
Das gescheiterte „Reisebüro und Medien“-Geschäft versucht eine neue Existenz als „M&M Kiosk.“ Wesselburen stimmte dem Bau der Monteur-Wohnanlagen für die Northvolt-Batteriefabrik zu. Das bedeutet, ein paar hundert Bauarbeiter ziehen in eine Stadt mit 3000 Einwohnern. Ich bin gespannt, wie sich das auf die Verhältnisse in der Stadt auswirkt. Madame kochte Schwarzwurzeln und Gelbe Beete. Das […]

24-02-17 Ritorna la stracciatella / exp(x)=f(e^x)
Freitag um 12 galt „Ende Aus Vorbei“ für die Erwerbsarbeit. Wie sehr das gleichzeitige Arbeiten und Lernen die letzten Wochen schlauchte, merkte ich Freitag Nachmittag. Tilt Overflow. Nichts ging mehr am Freitag. Ziellos durch die Straßen laufen war das höchste der Gefühle. Berlin stürzte sich gierig auf den Sonnenschein. Alle Bänke vor allen Spätis waren […]

24-02-15 Satz von Rolle
Im verglasten Treppenhaus nebenan absolviert ein Mann Boxtraining mit sich alleine. Das Mittelhaus auf dem Hof, ehemals zweistöckiger sechzigerjahre-Bürobau, heute als „Townhouse“ annonciert, steht wieder leer. Auf dem Hinterhof steht das neue Pflegedienstfahrzeug: ein elektrisches italienisches Yoyo. Im Internet werden mir möblierte 18-Quadratmeter-Zimmer („Basic Bude“) angeboten, die so viel Miete kosten wie unsere komplette Wohnung. […]