Montag ist ein Tag des Aufbruchs und der Entdeckungen. Zum Beispiel der Entdeckungen zahlreicher neuer Mückenstiche, denn ich war Sonntag zu faul kurz vor dem Aufbruch mich noch abzusprühen. Jeder Tag beginnt damit, in dem letzten bisschen kühle Brise zu liegen und zu hoffen, dass der Morgen nicht vorbeigeht. Die Tupperdosen liegen in der Latifundienkiste. […]
Schlagwort: Deutsche Bahn

23-08-10 Die Abrechnung (kein Kaffee)
Der Aufzug fährt. Ich sah, dass der Gerüstaufzug am Haus in der Position „oben“ geparkt war. Madame berichtete davon, dass verschiedene Handwerker (mir ist nicht 100% klar welches Gewerk zuständig ist) einen Durchgang im Dach öffneten und dort einen Tunnel von der Aufzugplattform auf den Dachboden errichteten. Damit uns die Baustellen nicht ausgehen, informierte uns […]

23-08-05 Voyager en voiture couchette
Weihnachten 2015 fuhren wir mit einem der letzten Nachtzüge der Deutschen Bahn, und dachten, wir werden nie wieder Nachtzug fahren können. Welch Irrtum. Donnerstag wurde in Lörrach Käsegebäck gebacken, denn ein Familienfest rückte näher. Nachdem ich meine Beschäftigung mit Mensch-Maschine-Schnittstellen beendet hatte, begannen wir das Packen. Es begann mit Vernichtung von Essensresten (Butter Chicken, Paprika, […]
Neun Tage in Polen – die Rahmendaten
Zur Referenz Do, 13. Juli Anreise: EC 57 Berlin Hbf. 10:52h Wrocław Głowny 15:05h + Tram Transport in der Stadt: 48-Stunden-Ticket via Jakdojade Hotel: Hotel Herbal, Wrocław Aktiv: Altstadtbummel (zu Fuß), Magdalenenkirche, Adalbertkirche Essen: Wrocławska (Zweierlei Bigos) Fr, 14. Juli Aktiv: Synagoge zum Weißen Hirsch, Jahrhunderthalle, Vier-Kuppel-Pavillon (Museum für Kunst der Gegendwart und „Rococo madness„), […]

23-07-11 Schwäbsches Schnauferle
Der Hühnerwald eröffnete. Er befindet sich direkt gegenüber vom Haupt-Grill, welcher bisher im Umkreis von 300 Metern das Monopol auf gegrillte Hähnchen hatte. Das Gerüst an unserer Wohnung steht. Das Gerüstbauer-Zuschauen-Fernsehen fällt aus, weil fertig. Es bleibt nur das „Fenster-nicht-mehr-einfach-so-offen-lassen-können“-Problem. Und irgendwann kommt buchstäblich das „Sie-reißen-das-Dach-über-unseren-Köpfen-ab“-Problem. Wer lacht hat noch Reserven Der Montag lässt sich […]

23-07-08 Eskalationsstufe Butterkeks
„I don’t do curves“. Der kurzfristig zugeschaltete diskrete Mathmatikprofessor war da eindeutig. Beim Studientag der Algorithmischen Mathematik versuchten Student:innen ihm Zahlen abzuringen, wie viele Teilnhmer:innen bestehen. Er ließ sich auf nichts ein. In guten Jahren fallen 30% durch, in schlechten 70%. Ich bin in Hagen, Mathe live. Außer mir finden es noch vier andere Studenten […]

23-07-06 Ein miauender Gerüstbauer
Ein Dithmarscher Klempner lässt sich Zeit. Ein Hannoveraner Stromversorger ist schneller. Madame macht ein Examen in generativer KI. Mein eigenes „Data Science Bootcamp“ musste ich aus Zeit und Energiemangel abbrechen. Dafür reichte ich die letzten Fernuni-Einsendeaufgaben ein. Bis Anfang Oktober habe ich Einsendeaufgabenfrei. Allerdings weiß ich in beiden Kursen weiterhin nicht, ob ich klausurqualifiziert bin. […]

23-06-26 Schachbrettfalter Sturzflutwarnung
Todmüde tranken wir Rotwein vom Werderaner Wachtelberg und fielen danach mit letzter Kraft ins Bett. Es war der Regenfreitag nach dem Gewitterdonnerstag – und es war so schön und entspannend einen 21-Grad-Tag zu haben, an dem man mittags die Schreibtischlampe anknipsen muss. Jetzt bin ich doch noch hauchdünn an Einsendeaufgaben gescheitert. 28,7% der Punkte wo […]
23-06-25 Spiegel-Reporter Lukas Eberle war live dabei
Wenn Du Deinen Ü70-Besuch mittags um 13:30h in Berlin in den Zug setzt. Und denselben Besuch dann Abends kurz vor 22 Uhr in Erfurt wieder in Empfang nimmst. Aus dem Evakuierungszug. Und in einem ganz sicher nicht geplanten Hotel unterbringst. Dann liefen Sachen nicht nach wie vorhergesehen. Und Spiegel-Reporter Lukas Eberle war live dabei. Wobei […]

23-06-22 Schmalziger Storchenblick
Madame bekam eine Miniatür-Schultüte. Nun besitzt sie bereits zwei. Die lange Baustelle entlang der Straße scheint weder für Glasfaser noch für eine Radspur zu sein. Die Bauarbeiter sägten jeweils zwei Meter Asphalt links und rechts der Gullideckel auf. Noch deutlicher der Hinweis an der gesperrten Bushaltestelle: „Gesperrt wegen einer Baustelle im Auftrag der Wasserbetriebe.“ Den […]