24-12-22 Borneo

Schlafen, schlafen, müde, müde, schlafen, schlafen. Der letzte Arbeitstag des Jahres ist überstanden, meine weitere Jahresplanung lässt sich als schlafen, schlafen, müde, müde zusammenfassen. Mir ist gar nicht so klar, was genau so anstrengend war in den letzten Wochen aber schlafen, schlafen, müde, müde. Erfreulicherweise ließ sich der Freitag aller Freitage auf Arbeit so an, […]

Weiterlesen

24-12-19 Liste von Filmen, die in „The Holiday“ empfohlen werden (18×0- (13,7))

Richard of York gave battle in vain. Mit dieser Eselsbrücke lernen englische Schüler*innen die Farben des Regenbogens (Red, Orange, Yellow, Green, Blue, Indigo, Violet). Unter pubertierenden Penäler*innen auch gern umgedichtet zu Richard of York gave battle in Vagina. Dieses wichtige Wissen erlangten wir durch die Fernsehserie Taskmaster. Der Innsbrucker Platz ist Nummer 2 der Unfallschwerpunkte […]

Weiterlesen

Neue Packstation in frisch gestrichenem leeren Innenraum.

24-01-30 Um Mitternacht zum Abenteuer

Die Spielhalle Neptun an der Dominicusstraße wurde ausgeräumt und steht leer. Am nördlichen Ende der Hauptstraße, nur zwei Häuser neben der ehemaligen David-Bowie-Wohnung, entdeckte ich das Seventies Musikcafé. Anscheinend sind seine Zielgruppe David-Bowie-Tourist*innen. Etwas peinlich: Dem Internet zufolge existiert der Laden seit mindestens zwei Jahren und ich sah ihn erst Montag. Unsere üblichen Balkontauben entwickeln […]

Weiterlesen

23-11-18 Zweimal drei macht vier und noch drei macht neune

Samstags kippt Madame das Schaukelschaf. KATWARN-Meldungen aus Dithmarschen (Sturmflut) und Südbaden (Starkregen, Überflutungen) begleiten meine Tage. Die Berliner Katastrophen scheinen aktuell eher menschengemacht. Freitag fanden sich spontane Aufkleber für eine erneute Freitagabend-Fahrraddemo gegen die aktuelle Berliner Verkehrspolitik. Je mehr ich von der aktuellen Verkehrspolitik sehe, desto eher habe ich den Eindruck, sie verfolgt kein Konzept […]

Weiterlesen

23-11-16 Kool-Aid McKinstry verliert den Ball

Es begab sich zu einer Zeit vor ein paar Jahren, da informierte ich mich über Mobilfunkverträge. Mit Erstaunen stellte ich fest, dass mein Anbieter den Neukunden viel bessere Verträge anbot als mir. Entrüstet setzte ich mich an die Schreibmaschine. Ich hämmerte in die Tasten und schrieb eine Vertragskündigung. Wenige Tage – Stunden! – später, entdeckte […]

Weiterlesen

23-11-09 Zahl_der_Saiten: decimal

Neben Backpapier, Schwarztee und Notfall-Fischstäbchen unterschritten auch Haferkleie und Küchenwaagen-Batterien CR2032 die kritische Lagermenge s. Es wird Zeit für einen Vorratseinkauf. Madame spazierte durch das bayerische Viertel und nahm währenddessen per Audio an einer live-Zoom-Veranstaltung zu Bourdieu, Eribon und Ernaux teil. Diese moderne Technik bietet Eindrucksvolles. Madame crockt Baked Beans. Meldungen von der Berlin-Wohnungssuche einer […]

Weiterlesen

Schreibtich nur mit Keyboard und Monitor vor einer weißen Wand, an der Wand ein leeres Bücherregal.

23-03-15 Schreibtisch leer, Kopf leer

Madame prüft die Reichweite der Wissenschaftsschranke. Ich hänge hypnotisiert wie ein Fußballfan beim WM-Finale vor dem Fernseher. Ich verfolgte die DHL-Live-Sendungsverfolgung. Die Avocados und Orangen sind Freitag im Zustellbezirk angekommen, wurden Samstag um 7 morgens zur Verladung vorbereitet – aber nicht verladen. Samstag um 22:20 verkündete dann auch DHL, dass es heute nichts mehr wird. […]

Weiterlesen

22-12-07 Dackelverwaltung in SAP

Madame gehört zum anderen Lager der Dozent*innen. Persönlicher Zustand: Wohnungsschlüssel in der Tür stecken lassen und vom paketabholenden Nachbarn darauf aufmerksam gemacht worden. Neben des Nachbarn Paket brachte die Post Stollen aus Riesa (in memoriam), Kugeln und einen neuen Gebrauchtrechner. Bei Lidl gibt es im Deluxe-Adventszeit-Sortiment Thunfischpesto. Ich frage mich, ob es das Konzept „Pesto“ […]

Weiterlesen