Blühende Pimpinelle vor Rasen.

23-05-21 Pimpinelle Bluthänfling

Hertha BSC stieg ab. Das erste echte Sommerwochenende folgte. Madame strich die Terrassentür und entkrautete mehrere Beete. Die Fernuni bewertete eine von sieben Einsendeaufgaben algorithmische Mathematik. Zumindest diese eine habe ich bestanden. Drei muss ich bestehen. Eine gab ich nicht ab, eine ist noch in Korrektur – aber für deren Bestehen bräuchte ich unverschämt viel […]

Weiterlesen

U-Bahn-Station Nürnberg Hauptbahnhof. Eine Wand in orange weiß mit Pfeilmuster, die Anzeige "Hauptbahnhof."

23-05-09 (n-1)

Warum Fernstudium? Ein Motiv kristallisiert sich erst im Verlauf des Studiums richtig heraus: Es ist ein großes Abenteuer. Vor allem natürlich intellektuell: Ich lerne krass viele Sachen. Aber auch sonst: die Verfahren, die Lehrmaterialien, die Organisation – und an diesem Wochenende neu: Lehrende und Kommiliton*innen. Bisher hatte ich die Lehrenden ja bestenfalls im Video gesehen. […]

Weiterlesen

Berlin Ku'damm. Im Vordergrund Menschen auf dem Gehweg, dahinter klassische Berliner Traufhöhenbauten, im Hintergrund überragt vom neuen Hotelhochhaus.

23-03-21 Urlaub ohne Klaus

Madame brachte zur Feier des Tages ein Maishähnchen vom Wochenmarkt aus Königs Wusterhausen mit. Zusammen mit den Crowdfarming-Zitronen wird daraus aktuell ein Lemon-Scented Sticky Chicken. Bei meinen Bummeleien durch die Stadt testete ich den Edeka am Wittenbergplatz gegenüber dem KaDeWe. Wenig überraschend: Eher klein, eher teuer, unterhaltsame Kundschaft. Mich überraschend: im Obst-Gemüse-Bereich gab es zu […]

Weiterlesen

Vordergrund: Größere Motorboote im Hafen, noch in Winterverkleidung. Hintergrund: der Bakcstein-Expressionismus-Bau des Ullsteinhauses.

23-03-17 Bis zur Endstation

Madame zog keine Wartenummer. Nach dem mittwöchlichen Klausur-Ende stellte ich die Ohren auf Querlüften, öffnete alle Gehirntüren und hoffte, dass zwei Tage Luftzug durch’s Hirn jegliche Erinnerung an Mathematik und Statistik hinausblasen und Platz für doppelte Buchführung und Jahresabschlussklausur nächste Woche schaffen. Zum Hirndurchlüftprogramm gehört eigentlich Schwimmen – aber ich war kaum dort, denn ich […]

Weiterlesen

Schwarz-Weiß Bild von 1959. Mehrere Autos stehen nach einem Unfall auf einer Landstraße.

23-03-02 Autostraßen

Madame ent-wickelte sich. Des Kaptains Versicherung bezahlt für den Unfallschaden, den ihr ein unbekannter Gegner auf dem Supermarkt-Parkplatz hinzugefügt hat. Das ist eine beruhigende Nachricht. In des Kaptains Nachbarschaft rufen Menschen die Polizei, weil bei anderen Menschen, beziehungsweise ihren Autos, der TÜV abgelaufen ist. Uns begegneten gleich drei Polizeiwagen. Als wir harmlos vom Kurzbaden im […]

Weiterlesen

Kleingeschnittene Bitterorangenschalen im Topf. Nicht zu sehen: ausgepresster Orangensaft im selben Topf. Am Rand hängt ein Teesieb mit Orangeninnereien.

23-01-21 public abstract class Niederschlag

public class Schneeregen extends Niederschlag { try { Wer ein dringendes Kuschelbedürfnis verspürt und sich in der Nähe von Schöneberg aufhält: ich empfehle die Schlange vor Rüyam, die sich mühsam in den Verkaufsraum und unter die Markise vor dem Laden zwängt. Vermutlich ist auch die Prenzlauer-Berg-Filiale kuscheltauglich. Aber wer will nach Prenzlauer Berg? Mich versuchte […]

Weiterlesen

Polizeiwagen steht zwischen zwei Bürohäusern. Spätabends, es hat geregnet, künstlicher Lichter spiegeln sich, im Hintergrund ein Sonnenuntergang.

23-01-06 Eins, zwei Polizei

Kollege P möchte am Montag beim Strategieworkshop mit nacktem Oberkörper einradfahren und dabei mit vier Bällen jonglieren. Vielleicht habe ich aber auch etwas falsch verstanden. Madame setzte ihre Forschungreihe zu Fahrradmonteur:innen fort. Ich bin zu wochen-end-müde für Integralrechnung (und recht optimistisch für die Zeitplanung meine Einreichaufgaben), so dass ich mir einen freien Abend gönne. Während […]

Weiterlesen

Büropflanze beschienen mit gelbem Bürolicht vor Fenster durch das ein weiteres Bürogebäude im bläulichen Abendlich zu sehen ist.

22-12-30 weeoh aweem away

Madame möchte sich selber eine Meinung über wichtige Begebenheiten des Zeitgeschehens bilden und arbeitet mit den Originalquellen. Während wir die letzten Tage den Eiderdeich entlangstrichen, kam das Weihnachtswesen ins Büro und hinterließ eine größere Menge Büropflanzen. Zusammen mit der menschlichen Besatzdichte, die an einem Freitag den 30. Dezember zu erwarten war, ergab sich ein stark […]

Weiterlesen

22-12-21 Fallschirmspringende Bieber

Der Wikipedianer Claude J ist verstorben. Dass er an seinem Todestag noch Wikipedia bearbeitete, berührt mich. Das defekte Autorad wanderte vom Hinterhof auf die Busspur und folgte seinem Kumpel, der weißen Ledercouch. Die sah ganz schick aus, als sie vor einem knappen halben Jahr in den Hinterhof wandete. Langsam aber setzen ihr fünf Monate Wetter […]

Weiterlesen

22-12-19 Größter Binnenhafen Brandenburgs

Das Fahrradschloss-Enteisungsspray war genauso effektiv wie gedacht: Gar nicht. Aber ich nahm es gelassen und den 248er-Bus, den ich wusste ja: Der heutige Über-Null-Grad-Dauerregen wird das Schloss wieder öffnen. Kurz-vor-Weihnachten bei BBB ist wie überall sonst auch: der Vor-Weihnachtsstress wandelt sich in eins, zwei Tagen in „wird dieses Jahr eh nichts mehr“; ab und an […]

Weiterlesen