Der RBB parkte vor der Apostel-Paulus-Kirche in Schöneberg und übertrug einen Rundfunkgottesdienst. Madame war beteiligt, ich als Zuschauer anwesend. Während die Musik großartig war, waren die Wortbeiträge gut, die Gemeinde allerdings hat es versemmelt – schon allein weil kaum jemand anwesend war; auch deutlich weniger Menschen als an normalen Sonntagen. Ob es an der ungewohnten […]
Kategorien

23-01-21 public abstract class Niederschlag
public class Schneeregen extends Niederschlag { try { Wer ein dringendes Kuschelbedürfnis verspürt und sich in der Nähe von Schöneberg aufhält: ich empfehle die Schlange vor Rüyam, die sich mühsam in den Verkaufsraum und unter die Markise vor dem Laden zwängt. Vermutlich ist auch die Prenzlauer-Berg-Filiale kuscheltauglich. Aber wer will nach Prenzlauer Berg? Mich versuchte […]

23-01-20 Deve dare | deve avere
Das Wahlamt rief mich an. Bis ich den Anruf bemerkt hatte, war es Freitag Nachmittag gewonnen. Ich erreichte sogar noch eine Wahlamtsmitarbeiterin. Aber nicht mehr den/die Kolleg:in, die mich kontaktieren wollte. Wir fanden auch keinen Vorgang. Ich warte gespannt auf Montag und weitere Informationen. Die optimistischsten Vorstellungen von den Möglichkeiten Berliner Lokalpolitik hat die Partei […]

23-01-19 XOXO
Im Istanbul-Supermarkt entdeckte ich übrig geblieben Nationalfarben-Wunderbäume. Diesmal entdeckte ich auch, dass die Geschmacksrichtung zusätzlich angegeben ist. Ich weiß jetzt: Deutschland riecht wie „New Car.“ Rumänien aber auch. Fernuni & Chill verspricht heute Abend „Felder“. Ich bilde mir vage ein, zu erinnern, dass ich das schon mal konnte und bin gespannt. Ich wurde darauf hingewiesen, […]

23-01-18 Eine Ladung Pomeranzen
Wenige Haare und Temperaturen um die Null bedeuten: Mütze auf beim Wäscheaufhängen auf dem Balkon! Mein Aktionsradius wächst. Wir testen uns weiter durch die zahlreichen Programme der Waschmaschine, vergleichen Energieverbrauch und Fluffigkeit des Ergebnisses unter Berücksichtung verschiedener Wäschezusammensetzungen. Walter Jens, bekannt als Tübinger Rhetorikprofessor, hatte Großeltern in Dithmarschen und verbrachte in Neufeld in Dithmarschen viele […]

23-01-17 Cosimo Teclebran
Ein Kind ward geboren. Es heißt Taylor Ivan. Madame übt nicht für den Rundfunkauftritt. Mein Bewegungsradius ist weiterhin stark eingeschränkt. Ich gehe dagegen mit Laktritztee und getrockneten Sauerkirschen vor. Auf metaphyischer Ebene scheint das meinen geistigen Bewegungsradius mitzunehmen. Immerhin las ich einen Text zu Tesla und automatischen Fahren und der anscheinenden utilitarischen Ethik dahinter. Kurz […]
23-01-16 #teamdjamila
Jan Köppen enttäuscht mich. Von ihm hatte ich bei der IBES-Moderation mehr erwartet. Bisher lernt er brav Moderationskarten auswendig. Aus Ninja Warrior weiß ich, dass er mehr kann. Madame a analysé: Les personnages de „Emily à Paris“ parlent de plus en plus français. Eva Högl sollte Bundeskanzlerin werden. Dann bekommt Marie-Agnes Strack-Zimmermann das Verteidigungsministerium. Cem […]

23-01-14 Lokus-Gang-Kräuter
Madame übt für den Rundfunkauftritt. Im Briefkasten entdeckte ich die Gasabrechnung für 2022. Die war erfreulich. Unsere letzte eigene Abschlagsanpassung im Spätsommer lief unter der Vorraussetzung „Alle denkbaren Schlechtszenarien treffen ein“. Sie trafen nicht ein. Den Briefkasten passierte ich als ich auf dem Weg zum innerstädtischen Sightseeing war. Er führte mich zu „Berlins No.1 Frische […]

23-01-13 Rettungsfähigkeit
Früher fragte man Nachbarn nach zwei Eiern. Im Jahr 2023 fragt man sie, ob man temporär die eigene Heizungssteuerung in ihren Wlan-Router stecken darf. Die Aufbäumen der weißen Hinterhofs-Ledercouchpolsterrückseite bewies die prognostizierten Fatal Attraction Qualitäten. Sie bäumte sich heftig auf – heute morgen lag sie quer in der Einfahrt, versperrte den Zugang zum Hof – […]

23-01-12 Spare nicht und fahre Bahn
Madame probt für einen Rundfunkauftritt. Ich fand heraus, dass Berliner Kinder bis zu den Sommerferien 2026 insgesamt 336 berlinspezifisch freie Tage haben werden. (8. März + Ferien). Meine Mathe/Statistik-Einsendeaufgaben vom letzten Wochenende, bei denen ich mir selbst eine Chance etwas größer als 50% zum Bestehen gab, habe ich bestanden. Für Statistik reichte es erwartbar nicht, […]